Motorhaubenverlängerung

Speziell zum Tuning des Octavia I
Bulldog

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von Bulldog »

Ja habe die selber gebogen (Schablone aus Karton gemacht) , ist doch kein großer aufwand.
Motorhaube war dagegen sehr schwer :wink:
Benutzeravatar
OCT!DR!VER
Alteingesessener
Beiträge: 661
Registriert: 10. Januar 2008 00:35
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 2.0 116 Ponis
Kilometerstand: 212000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von OCT!DR!VER »

Das sieht irgendwie aus wie der von FOX-OCTI :-?
Low & Slow
SKODA MY RIDE
MFG OCT!DR!VER
Benutzeravatar
robbie85
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 2. Juli 2007 22:22
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 3.2 Supercharged
Kilometerstand: 50
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von robbie85 »

ja kommt hin auf den von FOX-OCTI...hoffe nur das Bulldog das mit den Blinkern schöner löst!! sieht bei FOX-OCTI leider irgendwie zu drangebastelt aus find ich aber sonst sau geil optisch ohne die Blinker :D


Fotos hier zufinden: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &sk=t&sd=a" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Bulldog

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von Bulldog »

OCT!DR!VER hat geschrieben:Das sieht irgendwie aus wie der von FOX-OCTI :-?
Vorerst ja, also bis Januar oder Februar :D
robbie85 hat geschrieben:ja kommt hin auf den von FOX-OCTI...hoffe nur das Bulldog das mit den Blinkern schöner löst!! sieht bei FOX-OCTI leider irgendwie zu drangebastelt aus find ich aber sonst sau geil optisch ohne die Blinker :D


Fotos hier zufinden: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... &sk=t&sd=a" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Bis die neue modifizierte RS-Front fertig ist, werden die Scheinwefer mir als Blinker dienen.


Gruß
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von SAE »

Wie jetzt? Kannst Du die etwa getrennt an-/ausschalten? :o

:rofl:
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Bulldog

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von Bulldog »

SAE hat geschrieben:Wie jetzt? Kannst Du die etwa getrennt an-/ausschalten? :o

:rofl:
Jup, bin Uri Gellers Mentalist :rofl: (demnächst auf Pro 7)

Die NL werden als Blinker dienen :wink:
Benutzeravatar
Droppdevil
Alteingesessener
Beiträge: 227
Registriert: 19. Februar 2005 07:19

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von Droppdevil »

kommt mir bekannt vor.....

kleiner Tip, falls du das so länger fahren willst.

besorg dir 2 Scheinwerfer vom Golf 4. Wichtig ist dabei das die von Arteb sind. Da kannst die Blinkereinsätze rausbauen und in die octi Scheinwerfer einbauen, anstelle der nebler. Passen 1 zu 1 da rein, mit allen Schrauben, muss nichts gebastelt werden. Muss aber von Arteb sein. Hella oder Valero passen nicht, sind anders aufgebaut...

MfG
Daniel
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von MR Action »

Na, das is ja mal ne geile Info, DANKE!!

Ich seh mich schon wieder an den neu lackierten Kotflügeln rumflexen... *pfeif* Aber naja, an der Haube war ich ja drei Wochen nach'm Lackieren auch schon wieder... :D
Bulldog

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von Bulldog »

Droppdevil hat geschrieben:kommt mir bekannt vor.....

kleiner Tip, falls du das so länger fahren willst.

besorg dir 2 Scheinwerfer vom Golf 4. Wichtig ist dabei das die von Arteb sind. Da kannst die Blinkereinsätze rausbauen und in die octi Scheinwerfer einbauen, anstelle der nebler. Passen 1 zu 1 da rein, mit allen Schrauben, muss nichts gebastelt werden. Muss aber von Arteb sein. Hella oder Valero passen nicht, sind anders aufgebaut...

MfG
Daniel

Hi!

Ne lange fahren will ich so nicht.
Wart nur noch auf die andere Motorhaube :wink:
Und Blinker kommen dan in die RS Schürze rein.
MR Action hat geschrieben:Na, das is ja mal ne geile Info, DANKE!!

Ich seh mich schon wieder an den neu lackierten Kotflügeln rumflexen... *pfeif* Aber naja, an der Haube war ich ja drei Wochen nach'm Lackieren auch schon wieder... :D

Wie lange hast du für deine Haube gebraucht?
Was hast in die investieren müssen?



Gruß
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorhaubenverlängerung

Beitrag von MR Action »

gut eine Woche beim Karosseriebauer und beim Lackierer... Mein eigener Versuch vorher wurde ja vom Lacker direkt abgelehnt mit der Aussage "das hält nie" neja, ok... Hab da ja auch keine Ahnung von... ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“