Traktionskontrolle verbessern???

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
wanni
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 25. März 2008 09:08
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 114000
Spritmonitor-ID: 0

Traktionskontrolle verbessern???

Beitrag von wanni »

Hallo allerseits,

habe bereits versucht über die Suchfunktion zu einer Antwort für meine Frage zu gelangen, bin aber leider nicht fündig geworden!

Meine Frage wäre folgende: Kann man in irgendeiner weise die Traktionskontrolle verbessern???

Fahre ja, wie in meiner Signatur ersichtlich, einen O1 RS. Habe ihn vor ca 3 Monaten Chippen lassen und habe jetzt natürlich dass problem, dass bei nasser Fahrbahn und/oder zu flotten anfahren (auch auf trockener straße) die Räder ständig durchdrehen!

Kann man da irgendwas machen??? (außer Breitere Reifen aufziehen :roll: :wink: )
Octavia I RS, mehr sag i net ;)
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Traktionskontrolle verbessern???

Beitrag von MR Action »

Ich weiß, ich mache mich mit dieser Antwort unbeliebt, aber:

Wie wäre es mit einfach vorsichtiger fahren bzw. sein Auto kennen!?

Grüße,
Micha...
Benutzeravatar
alberto
Alteingesessener
Beiträge: 493
Registriert: 30. September 2007 21:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: AHF 1,9 D 81kW
Kilometerstand: 275000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Traktionskontrolle verbessern???

Beitrag von alberto »

Ich stimme meinem Vorredner zu.

Die Traktionskontrolle ist ja dazu da, den Fahrer in unerwarteten Gefahrensituationen zu unterstützen. Aggressives Anfahren auf nasser Fahrbahn ist eine Gefahrensituation, in die man sich freiwillig begibt! Ich habe 215er Reifen und muss trotzdem vorsichtig anfahren, wenn es nass ist, weil es eben sehr wenig Haftung gibt. Keine Traktionskontrolle kann die Haftung erhöhen. So oder so wirst du nicht schneller anfahren können als die Straßenlage erlaubt, also lieber vernünftig fahren!
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Traktionskontrolle verbessern???

Beitrag von Babyracer »

Sei froh dass dein ASR eingreift, sonst müsstest du dir als Hobby einen Reifenhandel zu legen. Das Einzige was wirklich gegen Schlupf beim Anfahren hilft, ist mehr Auflagefläche der Reifen (breiter, Slicks, geringer Luftdruck) oder ein besseres Gefühl im rechtem Fuß. :wink: Nee, mal ehrlich. Überleg mal logisch. ASR greift ein, wwenn die Räder durch drehen. Wenn du diese Schaltschwelle noch oben korrigierts, dann drehen die Räder nur länger durch, bevor das ASR eingreift. Schalt doch mal dein ASR ab und versuche wie mit ASR los zufahren. Du wirst sehen, dass das ASR nur zu deinem Wohle da ist.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Traktionskontrolle verbessern???

Beitrag von MR Action »

@Babyracer: Ich glaub es geht ihm daraum das die Reifen weniger durchdrehen - ASR also früher regelt... ;)

Zum Reifenbreite: auch 225er drehen bei Nässe gerne mal durch, wenn man nicht dran denkt das es nass ist... Also ich denke nur mit dem Reifen wird unserem Threadstarter nicht wirklich geholfen sein... ;)
Benutzeravatar
alberto
Alteingesessener
Beiträge: 493
Registriert: 30. September 2007 21:14
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: AHF 1,9 D 81kW
Kilometerstand: 275000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Traktionskontrolle verbessern???

Beitrag von alberto »

Ich glaube, was er wirklich braucht, ist ein Panzer :)
Superb 3U 2,5 TDI Elegance, Bj. 2004, 120 kW, MKB BDG, 5-Gang Tiptronic ** höchstzufrieden seit 10.2010 **
--
Früher: Octavia 1U 1,9 TDI SLX, Bj. 2000, 81 kW, MKB AHF, Facelift-Armaturenbrett, L&K Scheinwerfer ** RIP 16.09.2010, Unfall **
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Traktionskontrolle verbessern???

Beitrag von Boettch_70 »

Man kann im Steuergrät(03 = Bremsen) etwas mit dem ESP ändern (dass es später eingreift), aber beim ASR ist da glaub ich nichts zu machen!
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Traktionskontrolle verbessern???

Beitrag von Babyracer »

Hm, naja. Ich bin davon ausgegangen, dass das ASR ihm zu schnell die Leistung klaut. :wink: ABS einstellen kann man, falls man sich größere Porsche Keramik Bremsen verbauen möchte. Sonst wäre das ABS ja nur noch am Regeln. :wink: Beim ASR oder auch ESP kann man logischerweise nicht einstellen, denn wenn das greift ist der Grip im Prinzip ja schon weg. Und Grip bekommt man eben nur durch breitere Reifen bzw. mehr Auflagefläche oder Gewicht/Anpressdruck. Aber das ist dann zuviel für einen Serienwagen. Also hilft wirklich nur eins: Mehr Gefühl. :wink:
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: Traktionskontrolle verbessern???

Beitrag von RS Michi »

Tja Recht habt ihr, aber ihr habt nicht weitgenug gedacht.
Es dreht auf der Strasse meisst nur ein Rad durch, und das passiert natürlich bei dem mit dem wenigsten Grip. Sofort regelt die TC und wie die Helferlein alle heissen alles runter. Was ganz blöd ist, dass auch die Motorkraft runtergeregelt wird und der Turbo ja etwas länger braucht um wieder Leistung zu bringen.

Und jetzt mal zur Hilfe, du brauchst ein Sperrdifferenzial, zum Beispiel von Quaife

http://cgi.ebay.de/Quaife-Differenzials ... 240%3A1318" onclick="window.open(this.href);return false;

Du kannst ja mal da nachlesen, da steht ganz gut bei wie das funktioniert. Übrigens dicke Reifen bringen beim Frontriebler recht wenig. Das einzige was noch etwas mehr beim RS Combi bringt, ist ein anderes Fahrwerk. Das Heck drückt sich extrem bei unserem Combi rein, und so entlastest du die Front zusätzlich, was nicht grade förderlich ist. Trotzdem gebe ich meinen Vorredner auch klar recht, aus einem Fronttriebler ist halt kein Allradsportler zu machen. Das auch viel mit dem Kopf zufahren ist, hab ich selber schon einpaar Mal festgestellt. Ich hatte mehrmals den Vergleich (auch bei Nässe) mit nem BMW parallel an einer Ampel zu starten. Die BMW´s haben ja Heckantrieb und sind einfacher anzufahren, da die Leistung gleichmässiger kommt und nicht schlagartig der Turbo einsetzt. Trotzdem haben bei mir nicht die Räder gequitscht und ich habe die 320er und 325er stehen lassen.
Man darf aber auch nicht die Qualität der Reifen vernachlässigen, ich verstehe nicht die Leute, die sich 20Zöller aufs Auto ziehen und richtig Kohle bezahlen, aber dann mit "drittklassigen" Reifen dann ankommen. Wobei mir die Beschlunigung noch egal dabei wäre, aber die Sicherheitsreserven.... Naja traurig
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
wanni
Frischling
Beiträge: 55
Registriert: 25. März 2008 09:08
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T RS
Kilometerstand: 114000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Traktionskontrolle verbessern???

Beitrag von wanni »

@RS Michi

ich danke dir, nach genau sowas hab ich gesucht, mir is nur der verflixte name (Sperrdifferenzial) nicht eingefallen :wink:

wobei die idee mit dem Panzer find ich ja auch nicht schlecht... :roll: :rofl:
Octavia I RS, mehr sag i net ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“