Tja Recht habt ihr, aber ihr habt nicht weitgenug gedacht.
Es dreht auf der Strasse meisst nur ein Rad durch, und das passiert natürlich bei dem mit dem wenigsten Grip. Sofort regelt die TC und wie die Helferlein alle heissen alles runter. Was ganz blöd ist, dass auch die Motorkraft runtergeregelt wird und der Turbo ja etwas länger braucht um wieder Leistung zu bringen.
Und jetzt mal zur Hilfe, du brauchst ein Sperrdifferenzial, zum Beispiel von Quaife
http://cgi.ebay.de/Quaife-Differenzials ... 240%3A1318" onclick="window.open(this.href);return false;
Du kannst ja mal da nachlesen, da steht ganz gut bei wie das funktioniert. Übrigens dicke Reifen bringen beim Frontriebler recht wenig. Das einzige was noch etwas mehr beim RS Combi bringt, ist ein anderes Fahrwerk. Das Heck drückt sich extrem bei unserem Combi rein, und so entlastest du die Front zusätzlich, was nicht grade förderlich ist. Trotzdem gebe ich meinen Vorredner auch klar recht, aus einem Fronttriebler ist halt kein Allradsportler zu machen. Das auch viel mit dem Kopf zufahren ist, hab ich selber schon einpaar Mal festgestellt. Ich hatte mehrmals den Vergleich (auch bei Nässe) mit nem BMW parallel an einer Ampel zu starten. Die BMW´s haben ja Heckantrieb und sind einfacher anzufahren, da die Leistung gleichmässiger kommt und nicht schlagartig der Turbo einsetzt. Trotzdem haben bei mir nicht die Räder gequitscht und ich habe die 320er und 325er stehen lassen.
Man darf aber auch nicht die Qualität der Reifen vernachlässigen, ich verstehe nicht die Leute, die sich 20Zöller aufs Auto ziehen und richtig Kohle bezahlen, aber dann mit "drittklassigen" Reifen dann ankommen. Wobei mir die Beschlunigung noch egal dabei wäre, aber die Sicherheitsreserven.... Naja traurig