frage zu h&r federn

Speziell zum Tuning des Octavia I
Caser

Re: frage zu h&r federn

Beitrag von Caser »

bleib bei deinem vorhaben mit federn!!! H und R is ne gute Wahl, leichte sportliche Note und Optik.
Genau das was du suchst.
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: frage zu h&r federn

Beitrag von dsg-driver »

ja z.b. ein orig. vag-sportfahrwerk für 4motion-modelle...sind auf jedenfall tiefer als dein schlechtwegefahrwerk (wennst eins hast - zu 99%) u nicht so hart wie ein tuningzeugs!
Benutzeravatar
black-feli
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 17. Mai 2007 10:20
Spritmonitor-ID: 875502

Re: frage zu h&r federn

Beitrag von black-feli »

gmm2000de hat geschrieben:Also ich habe ein H&R drin das ist schon ziemlich hart. Du wirst nach 10tkm merken was in deinem Auto plötzlich anfängt alles zu klappern. bzw. auf Kopfsteinpflaster wirds dich ziemlich schütteln. Mit Bilstein habe ich noch keine Erfahrung gemacht. es soll nur angeblich etwas weicher sein als H&R

Gruß Matthias

Ich selber fahre ein Bilstein B10 und die Federn sind bei Bilstein eh von H&R und knüppelhart und zwar so Knüppelhart das alles wackelt und klappert..mir reichts nun mit dem Fahrwerk und darum werde ich die Federn wieder gegen meine alten 35er Tauschen das war wenigstens noch Komfortabel..


MFG
Felicia Lx 07/01 bis 10/02
Felicia Special 10/02 bis 09/05
Octavia Collection 09/05 bis 06/13
Audi A6 4F 06/13 bis 10/2017
Skoda Octavia RS 5e 1072017 bis ?
Mein EX-Octi
occi
Alteingesessener
Beiträge: 323
Registriert: 24. August 2003 19:57
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 162 kW 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: frage zu h&r federn

Beitrag von occi »

Alsoich habe 40er Eibach Federn verbaut ,nicht übertrieben hart und noch ausreichend Komfort um mit vier
Mann und Gepäck in den Urlaub zu fahren.
Die Sache mit der Keiloptik würde ich verwerfen , da der hintere Radausschnitt tiefer ist als der vordere wäre
mir persönlich die Keilform zu massiv um die Optik auszugleichen. Vom Fahrverhalten ganz zu schweigen :motz:

Gruß
Leg dich nicht mit dem VRS an :-)


Ross Tech Hex-Can USB aktuelle Version
1999-2009 Octavia 1U SLX 1,8 125PS
2009-2015 Octavia 1Z RS 2,0 200PS
2015-akt. Octavia 5E RS 2,0 220PS
alles Limousinen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“