Mal 2 kleine Fragen

Zur Technik des Octavia I
Happy
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 9. Mai 2003 14:26

Beitrag von Happy »

Mmh, Kromi,

und jetzt probier das mal mit einer vorherigen hohen Geschwindigkeit und drück dann im zweiten die Wippe.
Ich garantiere dir, der Motor wird versuchen, bis zum Abschalten die ursprüngliche Endgeschwindigkeit zu erreichen.

Gruß, Happy
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Das glaub ich auf Anhieb gerne so. :D :wink:
Muss den Motor ja nicht unbedingt zum Ko**en bringen. ;-)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Nebenfrage zum Tempomaten: Ich habe die Version 1 und kann sehr zum Erstaunen meines Mechanikers den Tempomat auch bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h Marke setzen. Bei 230 km/h gesetzt fährt der Octavia also mit 230 weiter, bei Steigungen langsamer im Zuge der Motorleistung, aber auf gerader Bahn hält er das Tempo. Denn nach Aussage des Meisters ist die GRA nur im Bereich von 30 km/h - 200 km/h einsetzbar. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Happy
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 9. Mai 2003 14:26

Beitrag von Happy »

Ab 30 km/h bis Ende.
Benutzeravatar
AmiArts
Alteingesessener
Beiträge: 960
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T AGU Chiped
Kilometerstand: 144000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von AmiArts »

Hi Kromi,

warum sollte es nicht gehen, es ist doch immer die gleiche Motronic, nur die Bedienelemente sind halt etwas anders.

Der Thempomat nimmt jeden Wert ab 30km/h, warum auch nicht.

Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hi René,

war das auf das Beschleunigen per Knopfdruck bezogen?
Find ich klasse, dass Antworten mal eine längere Halbwertzeit als 12 Monate haben. ;)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
AmiArts
Alteingesessener
Beiträge: 960
Registriert: 13. April 2002 02:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T AGU Chiped
Kilometerstand: 144000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von AmiArts »

Hallo Kromi,

ja. Die Funktion der GRA hat sich doch nicht geändert, sondern nur die Bediehnung. Bei dem Ersten ist es halt der Schiebeschalter, der auch als Taster fungiert, beim Zweiten der Wippentaster und beim Dritten der Taster am Lenkrad. Es geht also überall, da sich ja ander Motorelektronik nichts geändert hat.

Gruss René

p.s. Den zweiten Satz hab ich nicht verstanden. Sorry. :roll:
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Ja, inzwischen weiß ich das ja endlich. :)
Als der Thread aktuell war, hatte ich den Wagen gerade erst einen Monat und die Funktionsweise des Tempomaten V2 ist im Handbuch nicht dokumentiert.

Im zweiten Teil wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass es recht selten ist, dass man nach 12, genau genommen sogar 13 Monaten eine Antwort erhält. Ich find's gut. :)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Occi-Colli-Driver
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 13. Juni 2004 16:50

Beitrag von Occi-Colli-Driver »

Bei mir ist Version 2 drinnen.

Zum Halten einer Geschwindigkeit nach unten antippen. Dann ist Beschleunigen nach oben und verlangsamen (nicht bremsen) nach unten.

Wenn man dann bremst oder auskuppelt wird die GRA deaktiviert.

Drückt man im nächsthöheren Gang oder nach dem Bremsen dann die Wippe nach oben, beschleunigt die GRA auf den vorher mit dem Druck nach unten bestätigten Geschwindigkeitswert.

Alles Klar??? :)
Octavia Combi Collection stone-grey, 81 kw, EZ 08/2003, Xenon, 205 55 R 16, Einstiegsleisten, L&K Türpins
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“