Bordcomputer / MFA defekt?: unrealistischer Spritverbrauch

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
AlpineRider
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 13. März 2009 15:59
Spritmonitor-ID: 0

Bordcomputer / MFA defekt?: unrealistischer Spritverbrauch

Beitrag von AlpineRider »

Grüß euch, werte Forums-Mitglieder!

Ich fahre einen Octavia Combi 1,9 TDI mit 81 kW, Bj.1998.
Das Problem: Die Multifunktionsanzeige bietet mir einen komplett unrealistischen Durchschnitts- und Momentanverbrauch (~3l auf 100km ... schön wär's, wobei ich mich beim realen Spritverbrauch für ein Auto dieser Größe nicht beschweren kann).

Die Suchfunktion habe ich schon noch ähnlichen Leidensgenossen gemüht, allerdings bin ich nicht fündig geworden.

Meine Werkstätte meinte, dass der Bordcomputer defekt sei und ausgetauscht werden müsse - 400 EUR. Das finde ich schon etwas happig. Bis jetzt hab ich immer ein Tankbuch geführt um den Spritverbrauch zu ermitteln, allerdings ist das auf Dauer nicht grad das Wahre.

Wüsste jemand darüber bescheid? Führt tatsächlich kein Weg an einem neuen Bordcomputer vorbei?

Über die alten Leiden wie defekte Konsole in der Fahrertür, kaputtes Heckklappenschloss und dem Notlauf, wenn ich längere Zeit über ~160 km/h fahre und der defekten Scheibenwaschanlage hinten bin ich über die Suchfunktion schon bestens bedient worden.

Sollte dieses Thema schon behandelt worden sein und ich es aber nicht gefunden haben, bitte ich vielmals um Entschuldigung.

Mit freundlichen Grüßen,
AlpineRider
Bitte diesen Account löschen!
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bordcomputer / MFA defekt?: unrealistischer Spritverbrauch

Beitrag von darkking »

ein neuer "bordcomputer" kostet tatsächlich so viel geld. Aber ums auf den Punkt zu bringen: Der vom BC ermittelte Spritverbrauch ist nur mäßig genau. Bei mir zeigt er rund 0,3l zu wenig an. Ein neuer tacho ist schon und gut, aber bei ebay gibt es bedeutend günstigere Alternativen. Die müssten zwar mittels Code angelernt werden (eventuell von einem Tuner wegen login auslesen), kosten aber rund ein viertel.
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Bordcomputer / MFA defekt?: unrealistischer Spritverbrauch

Beitrag von Babyracer »

Momentanverbrauch reicht bei mir von 0,0 bis 59, irgendwas Liter. Durchschnitt ergibt Wert von 4,0 bis 7,9 Liter. Aber darüber würde ich mir keine Gedanken machen, sind nur Anhaltswerte. Den wahren Verbrauch kann man nur an der Zapfsäule herausbekommen.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
AlpineRider
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 13. März 2009 15:59
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bordcomputer / MFA defekt?: unrealistischer Spritverbrauch

Beitrag von AlpineRider »

darkking hat geschrieben:Aber ums auf den Punkt zu bringen: Der vom BC ermittelte Spritverbrauch ist nur mäßig genau. Bei mir zeigt er rund 0,3l zu wenig an.
Ok, das ist Grund genug für mich um beim Tankprotokoll zu bleiben. Danke für den Hinweis.
Babyracer hat geschrieben:Momentanverbrauch reicht bei mir von 0,0 bis 59, irgendwas Liter. Durchschnitt ergibt Wert von 4,0 bis 7,9 Liter.
Bei mir reicht der aktuelle Verbrauch bis ~7 Liter und der Gesamt-Durchschnittsverbrauch liegt bei 2,8 bis 3,0 Liter ...... somit unbrauchbar.
Bitte diesen Account löschen!
Benutzeravatar
Malte1408
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 19. Mai 2007 17:02

Re: Bordcomputer / MFA defekt?: unrealistischer Spritverbrauch

Beitrag von Malte1408 »

Das Problem: Die Multifunktionsanzeige bietet mir einen komplett unrealistischen Durchschnitts- und Momentanverbrauch (~3l auf 100km ... schön wär's
schlecht Chip-getuned oder Power-Box-Müll eingebaut?
Meine Werkstätte meinte, dass der Bordcomputer defekt sei und ausgetauscht werden müsse
Bullshit!
ancoku
Frischling
Beiträge: 35
Registriert: 31. Juli 2005 20:39

Re: Bordcomputer / MFA defekt?: unrealistischer Spritverbrauch

Beitrag von ancoku »

Habe beim 2000er TDI (ASV) das gleiche Problem. Allerdings verbraucht meiner noch weniger - im Schnitt rund 2,5l laut MFA. :o

Da ich auch ein werksseitig verbautes Navi drin habe, hatte ich die Vermutung, das hier irgendwo der Fehler liegt. Ich hatte seinerzeit in einem Navi-Forum gepostet und bekam von einem User zur Antwort, dass es sich angeblich um eine falsche Programmierung des Kombiinstrumentes handeln solle; es gäbe auch ein offizielles Rundschreiben von Skoda. Aber Angaben zu Datum und Zeichen dieses Rundschreibens hatte er auch nicht. Ich habe weitere Nachforschungen aufgegeben - auch deshalb, weil ich seitens meines Freundlichen keinerlei Hilfe dazu bekommen habe...

Wenn Du etwas in Erfahrung bringen kannst, melde Dich bitte nochmals!

Gruß, André


AlpineRider hat geschrieben:Grüß euch, werte Forums-Mitglieder!

Ich fahre einen Octavia Combi 1,9 TDI mit 81 kW, Bj.1998.
Das Problem: Die Multifunktionsanzeige bietet mir einen komplett unrealistischen Durchschnitts- und Momentanverbrauch (~3l auf 100km ... schön wär's, wobei ich mich beim realen Spritverbrauch für ein Auto dieser Größe nicht beschweren kann).

Die Suchfunktion habe ich schon noch ähnlichen Leidensgenossen gemüht, allerdings bin ich nicht fündig geworden.

Meine Werkstätte meinte, dass der Bordcomputer defekt sei und ausgetauscht werden müsse - 400 EUR. Das finde ich schon etwas happig. Bis jetzt hab ich immer ein Tankbuch geführt um den Spritverbrauch zu ermitteln, allerdings ist das auf Dauer nicht grad das Wahre.

Wüsste jemand darüber bescheid? Führt tatsächlich kein Weg an einem neuen Bordcomputer vorbei?
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“