Chrom-Spiegel von Milotec

Speziell zum Tuning des Octavia I
highend_leopold
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 4. April 2008 21:09
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,6

Re: Chrom-Spiegel von Milotec

Beitrag von highend_leopold »

Genau ich will das komplette gehäuse nicht irgendetwas zum kleben! will das originale lackiert weg haben und dafür eins aus chrom! also die von oben oder?
Wer später bremst fährt länger schnell!
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chrom-Spiegel von Milotec

Beitrag von MR Action »

Wenn sie aufm Golf4 passen, passen sie aufm Octi nicht, da der Übergang zum Spiegeldreck nicht gleich ist.... Bild dazu kannste dir über die Forensuche selbst ersuchen... ;)
Benutzeravatar
Quatti16v
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 1. April 2008 14:55
Baujahr: 2004
Motor: A4 1,9TDI 131 PS
Kilometerstand: 143000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chrom-Spiegel von Milotec

Beitrag von Quatti16v »

MR hat recht, der Übergang zum Dreieck, passt um ca. 5-8 mm nicht, da sind die Gehäusse höher aber sonst sind sie Baugleich, aber mich störts nicht wirklich, da meine Freundin meinte sie müsse unseren Octi weniger Luftwiederstand verpassen, und die originalen neu ca. 60 EUR unlackiert kosten, und die Von IN PRO eben 60 EUR im Set, kann ich damit leben :lol:

hier noch der link wo es zu sehen ist
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =5&t=34718
2007-2010 Skoda Octavia Combi Ambiente Bj. 01
2010- Audi A4 B6 1,9TDI 131 PS

Bild
Benutzeravatar
octavia TDI
Alteingesessener
Beiträge: 919
Registriert: 12. April 2008 15:49
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1998
Motor: 1.9 TDI 90PS AGR
Kilometerstand: 415000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Chrom-Spiegel von Milotec

Beitrag von octavia TDI »

Passen die von Audi nicht A3 8L oder so??? sehen verdammt ähnlich aus ähnlicher als vom Golf.
Mfg
Skoda Octavia SLX TDI 90 PS
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“