Diverse Mängel
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel
Einzelfälle, würde ich sagen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 190
- Registriert: 16. Februar 2008 21:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI DPF
Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel
Soweit ich weiß, hat kein Octavia die Gummischutzhülle am Beifahrersitz, ansonsten würde ich vielleicht die Werkstatt wechseln.Octi aus Halle hat geschrieben:desweiteren wurde am Beifahrersitz am Gurtschloss die Gummischutzhülle bis heute vergessen!
viele Grüße
dez
- Octi aus Halle
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 7. September 2004 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 27000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel
Doch die ist ja auch am Fahrersitz, ist nur solch Schlauch. War bis jetzt in jeden Octavia drin. Und ja Werkstatt wechseln... im Umkreis von 30km gibt es kein anderen Skoda Händler
Gruß
Christian

Gruß
Christian
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel
Ich mach sogar extra Urlaub und bringe meinen Octavia nach Thüringen in die Werkstatt. Weil ich hier ungern jemanden wieder mein Fahrzeug in die Hände geben möchte. Höchstens wenn es nicht mehr anders gehen sollte.
Lieber einmal weit gefahren und alles ist in Ordnung, als drei vier mal vor Ort in die gleiche Werkstatt weil die es nicht gebacken bekommen.
Grüße, Benni
Lieber einmal weit gefahren und alles ist in Ordnung, als drei vier mal vor Ort in die gleiche Werkstatt weil die es nicht gebacken bekommen.
Grüße, Benni
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel
Wenn Du denen so sehr vertraust, warum nicht? Bei mir hat sich das zum Glück immer im "Nach-Feierabend"-Bereich abgespielt...
- Octi aus Halle
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 7. September 2004 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 27000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel
Benni0279 hat geschrieben:Ich mach sogar extra Urlaub und bringe meinen Octavia nach Thüringen in die Werkstatt. Weil ich hier ungern jemanden wieder mein Fahrzeug in die Hände geben möchte. Höchstens wenn es nicht mehr anders gehen sollte.
Lieber einmal weit gefahren und alles ist in Ordnung, als drei vier mal vor Ort in die gleiche Werkstatt weil die es nicht gebacken bekommen.
Grüße, Benni
Hi, das ist doch aber nicht Sinn und zweck, ich kann doch keine 200km nach Halle fahren um dort meinen Octi reparieren zulassen, was ist wenn da auch was schief geht.... gerade wenn es Teile sind die ein Fahren unmöglich macht. Dann wird mit sicherheit jeder Werkstatt sagen... "Fahr mal schön dahin wo die den Fehler verbogt haben!" Zu einer Durchsicht sehe ich es ein... kann man mit Urlaub bei Bekannten Familie verbinden... aber nicht um Garantie Sachen abzuwinkeln.
Gruß
Christian
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel
Ich glaube, in diesem Moment atmen alle Skoda-Händler in Halle auf!
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel
Genau das war mal bei mir so. Ich hab mein Auto hier vor Ort in Reparatur gegeben und hatte da nach viele kleine Reparaturfehler.
Zwei größere Fehler habe ich in Thüringen in Reparatur gegeben, weil ich gerade im Urlaub war und die Rechnung dann in die Werkstatt in Mainz gegeben. Natürlich mit Absprache und darauf bestanden.
Grüße, Benni
Zwei größere Fehler habe ich in Thüringen in Reparatur gegeben, weil ich gerade im Urlaub war und die Rechnung dann in die Werkstatt in Mainz gegeben. Natürlich mit Absprache und darauf bestanden.
Grüße, Benni
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel
Sowas ist mir auch passiert. In Hessen gewohnt, hier bei meinen Eltern ein Auto gekauft, auf der ersten Wochendfahrt nach dem Kauf heim ist dann der Turbo hochgegangen. Da blieb mir keine andere Möglichkeit, als Kontakt zum verkaufenden Händler aufzunehmen und den zu überzeugen, dass es nicht zumutbar ist, nur wegen der Reparatur den Wagen 200 km zu schleppen.
Er hat dann zugestimmt, den Turbo unten vor Ort machen zu lassen und die Kosten zu übernehmen....fand ich einen fairen Zug, hätte er bei weitem nicht machen müssen...
Er hat dann zugestimmt, den Turbo unten vor Ort machen zu lassen und die Kosten zu übernehmen....fand ich einen fairen Zug, hätte er bei weitem nicht machen müssen...
Re: Diverse Mängel
Der ursprüngliche Gedanke, eine Übersicht über Serienfehler, Kinderkrankenheiten und sehr häufige Mängel zu schaffen, ist leider verloren gegangen. Daher habe ich den Titel von "Übersicht: Serienfehler, Kinderkrankh., sehr häufige Mängel" zu "Diverse Mängel" geändert. Weiterhin habe ich den Thread nun gelöst, er ist nicht mehr festgepinnt.