ist ein 1,9 er tdi
bilder die ich bis jetzt gemacht hatte sieht man nicht viel bis garnichts !!
Heute kommen dir winterreifen drauf da kann ich andere machen !!!
stabi wechsel bei 50 mm h und r federn !!
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 9. August 2009 22:23
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 9. August 2009 22:23
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 9. August 2009 22:23
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stabi wechsel bei 50 mm h und r federn !!
nur mal für die die es interessiert !!
heute die federn eingebaut noch ohne stabi da der grade in rückstand war !!
ist jetzt drinn und knapp 60 km gefahren worden sowohl landstr als auch autobahn !!
Keine kratz spuren am stbi also würde wenn es sich nicht viel setzt auch ohne stbi wechsel gehen !!
heute die federn eingebaut noch ohne stabi da der grade in rückstand war !!
ist jetzt drinn und knapp 60 km gefahren worden sowohl landstr als auch autobahn !!
Keine kratz spuren am stbi also würde wenn es sich nicht viel setzt auch ohne stbi wechsel gehen !!
- RS 1U
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. September 2009 16:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8t
- Kilometerstand: 191000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stabi wechsel bei 50 mm h und r federn !!
Mahlzeit,
wenn du ein Fahrwerk einbaust legt sich die Karosse tiefer und nicht die Antriebswellen. D.h. Karosse runter---> Querlenker und antriebswelle hoch.
Das einzige wo der Stabi schleifen könnte wäre am Radkasten und deshalb legt man den Stabi unter der Welle lang.
Alles klar?!
Mfg Stephan
wenn du ein Fahrwerk einbaust legt sich die Karosse tiefer und nicht die Antriebswellen. D.h. Karosse runter---> Querlenker und antriebswelle hoch.
Das einzige wo der Stabi schleifen könnte wäre am Radkasten und deshalb legt man den Stabi unter der Welle lang.
Alles klar?!

Mfg Stephan
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW