Wischwasserabdeckung vom S3 im Octavia

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Wischwasserabdeckung vom S3 im Octavia

Beitrag von angel u2d »

Wer von euch hat die Abdeckung über dem Wischwasserausgleichsbehälter vom audi s3 in seinem Octavia verbaut? Möchte nämlich wissen was da noch angepasst werden muss für unseren Oci?? Vllt. auch nen Foto da ich nur welche von Golf oder Bora im netz finde.

Uwe
Benutzeravatar
Andi_RS
Alteingesessener
Beiträge: 162
Registriert: 10. November 2003 18:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,0 TSI RS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wischwasserabdeckung vom S3 im Octavia

Beitrag von Andi_RS »

Hallo,

schau mal bei mir, ich habe diese Abdeckung drinnen und ich musste nichts anpassen. Einfach den Halter am Kühlwasserbehälter anbringen und dann kann man die Abedeckung dort anschrauben.

Aber die Abdeckung ist nicht ganz billig, kostet ca. 80,-€ beim :D

Hier sind die Bilder:

Bild

Bild
Skoda Octavia
Bild
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wischwasserabdeckung vom S3 im Octavia

Beitrag von angel u2d »

Frage halt nur weil ich gehört habe bei G4 und bora müssten noch sachen angepasst werden und es kusieren nachahmungen aus GFK im netz rum die etwa 50€ kosten und beim G4 gleich passen. Drum meine Frage denn GFk ließe sich leichter bearbeiten für mich als Plastik und wenn es direkt passt wäre noch schöner ;)

Uwe
Benutzeravatar
Andi_RS
Alteingesessener
Beiträge: 162
Registriert: 10. November 2003 18:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2,0 TSI RS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wischwasserabdeckung vom S3 im Octavia

Beitrag von Andi_RS »

Wie gesagt, ich musste nichts anpassen. Das sind die Teile-Nr. :

Abdeckung : 8L9 103 928 A 74,14 €

Schraube : 8N0 103 531 0,69 €

Halter : 8N0 103 946 A 6,60 €

Preise zzg. Mehrwertsteuer

Mfg
Andi
Skoda Octavia
Bild
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wischwasserabdeckung vom S3 im Octavia

Beitrag von rawei »

hallo uwe,
beim diesel sieht es mit der passgenauigkeit komplett anders aus. da haste probleme mit der dieselzuleitung. habe gerade keine besseren bilder gefunden, aber ich denke hier kann man(n) das problem ganz gut erkennen.

Bild
Bild

habe die abdeckung auch schon seit letztem winter im keller liegen, aber bisher noch keinen rechten antrieb für die anpassung gefunden. denke mal diesen winter werd ich es hinter mich bringen ;)
gruss ralf
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Benutzeravatar
79er
Alteingesessener
Beiträge: 271
Registriert: 6. Juni 2007 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: RS 1.8T (AUQ)
Kilometerstand: 196000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wischwasserabdeckung vom S3 im Octavia

Beitrag von 79er »

das hat aber rein kosmetische Gründe nehm ich an?
Bild
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wischwasserabdeckung vom S3 im Octavia

Beitrag von rawei »

von_ABF_zu_AUQ hat geschrieben:das hat aber rein kosmetische Gründe nehm ich an?
??? wie meinst du das ???

durch die dieselleitung liegt die abdeckung nicht mehr richtig bzw. wird hochgedrückt, es sei denn die s3 abdeckung wird um ein bisschen plastik erleichtert und dass ganze wird rausgeschnitten :)

gruss ralf
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Benutzeravatar
79er
Alteingesessener
Beiträge: 271
Registriert: 6. Juni 2007 19:36
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: RS 1.8T (AUQ)
Kilometerstand: 196000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wischwasserabdeckung vom S3 im Octavia

Beitrag von 79er »

rawei hat geschrieben:
von_ABF_zu_AUQ hat geschrieben:das hat aber rein kosmetische Gründe nehm ich an?
??? wie meinst du das ???

hehe, nee, meine allgemein das Bedürfnis sich zusätzliche Abdeckungen im Motorraum unterzubringen ;)
Bild
Benutzeravatar
rawei
Porno-Ralle
Beiträge: 972
Registriert: 25. Juli 2003 21:59
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: TDI (DigiTec)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wischwasserabdeckung vom S3 im Octavia

Beitrag von rawei »

achso. gebe dir recht, sinn macht es wenig :roll: , aber sieht schön aus.
gruss ralf
Skodafreunde Dresden e.V.
&
Fan vom SkodaHome.CZ
Benutzeravatar
loose
Alteingesessener
Beiträge: 257
Registriert: 8. Mai 2005 12:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 SLX
Kilometerstand: 157000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wischwasserabdeckung vom S3 im Octavia

Beitrag von loose »

Hallo,
von vorteil ist auch der 5l Wischwassertank
Bei mir war der mit 3l drin und da passt der Deckel nicht mit der Aussparung in der Abdeckung :-?
Gruss Patrick
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“