Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Blue_Sky_20
Alteingesessener
Beiträge: 442
Registriert: 30. November 2008 02:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI Sport Edition
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 322717

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Blue_Sky_20 »

So sollte jetzt passen. Danke für den Hinweis. :D
Carpe diem
Benutzeravatar
crazy
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 24. September 2009 17:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 151000
Spritmonitor-ID: 363185

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von crazy »

Vorneweg gleich mal sorry, aber ich absolut kein Bastler und Technikfreak :oops:

Für mich und die ganz dummen nochmal zusammengefasst; ich möchte die Kennzeichenbeleuchtung, das Standlicht und am besten die kompletten Rückleuchten (Brems-, Rückfahrlicht, Blinker und "Standlicht") und die vorderen Blinker als LED bestellen.


Dazu brauche ich:

Kennzeichenlampe: (Link)
Rückfahrlicht: (Link)mit oder ohne "externen Lastwiderstand"?
Bremslicht: (Link) ?
Blinker: mit Widerständen? mit Versatz? Gehen sie vorne und hinten?
Standlicht: ? (Sollte gut zum Xenonlicht passen)


Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, so ein Forum ist schon klasse! :)
Zuletzt geändert von crazy am 20. November 2009 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Skoda Octavia 2.0 TDI Elegance:
mit Xenon, Dynamik-Paket, Navi Nexus, 35mm tiefer durch H&R, OZ Ultraleggera in 17 Zoll, RS Front, schwarzem Grill & einigen LEDs
Benutzeravatar
ancient motorist
Alteingesessener
Beiträge: 507
Registriert: 12. November 2001 01:00
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 tdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von ancient motorist »

Seitenblinker sind doch LED, oder irre ich mich? :-?
Superb Combi 2.0tdi, 125kW, black magic, 235-35/19" Tomason,
Fabia 1.2TSi, HD-TwinCam, Nightster


Optimismus ist nur ein Mangel an Information !
Benutzeravatar
crazy
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 24. September 2009 17:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 151000
Spritmonitor-ID: 363185

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von crazy »

Da bin ich mir auch nicht so sicher. Habe gestern Abend nachgeschaut und es sieht schon danach aus... Gegenstimmen? :wink:
Skoda Octavia 2.0 TDI Elegance:
mit Xenon, Dynamik-Paket, Navi Nexus, 35mm tiefer durch H&R, OZ Ultraleggera in 17 Zoll, RS Front, schwarzem Grill & einigen LEDs
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1724
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 127000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von sachse-dd-fo »

Die Seitenblinker in den Spiegeln sind 100% LED´s! :wink:
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
Tomate
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 9. August 2008 07:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0l TDI DPF DSG
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Tomate »

Die Standlichter würde ich mit 5.000 K bestellen (normal sind 10.000 K). Dadurch ist der bläuliche Stich weg und passt besser zu den Xenons. Mußt das mit in den Bemerkungen angeben. Habe ich jetzt auch gerade hinter mir, nachdem die alten den Geist aufgegeben haben.
LG
Alles wird gut!

Octavia 2 TDI 2,0L DPF, Xenon, Becker Navi, Brillenfach im Himmel, div. Chromleisten und LED's nachgerüstet
Benutzeravatar
crazy
Regelmäßiger
Beiträge: 93
Registriert: 24. September 2009 17:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 151000
Spritmonitor-ID: 363185

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von crazy »

Standlicht: Link

Ist dann das hier das richtige Standlicht? Mit oder ohne Checkwiderständen?


Gruß,

Ralf
Skoda Octavia 2.0 TDI Elegance:
mit Xenon, Dynamik-Paket, Navi Nexus, 35mm tiefer durch H&R, OZ Ultraleggera in 17 Zoll, RS Front, schwarzem Grill & einigen LEDs
Benutzeravatar
Tomate
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 9. August 2008 07:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0l TDI DPF DSG
Kilometerstand: 180000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Tomate »

Moin!

Wenn beim Facelift nichts geändert wurde, dann benötigen die Octis immernoch diese Standlichtichter:
http://www.hypercolor.de/Standlicht/Gla ... 12l5c195i7

Ich brauche bei meinem Octi 3 Checkwiderstände und wie schon geschrieben mit 5.000 K siehts besser aus als mit den originalen 10.000 K.

LG
Alles wird gut!

Octavia 2 TDI 2,0L DPF, Xenon, Becker Navi, Brillenfach im Himmel, div. Chromleisten und LED's nachgerüstet
Benutzeravatar
Blue_Sky_20
Alteingesessener
Beiträge: 442
Registriert: 30. November 2008 02:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI Sport Edition
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 322717

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Blue_Sky_20 »

Meinst du 3 Widerstände pro Seite? :-?
Hast du das bei der Bestellung wie immer unter "Anmerkungen zu dieser Bestellung..." eingetragen?
Oder hast du die Widerstände selber drauf gemacht?
Carpe diem
Benutzeravatar
Wurmi023
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 9. Juni 2008 12:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI RS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fertiges LED-/Soffitten-Set (mit Bilder vom Einbau)

Beitrag von Wurmi023 »

Für Faceliftfahrer gibt es eine Lösung für die Kennzeichenbeleuchtungen, die trotz serienmäßigen Checkwiderstand eine Fehlermeldung raus geben. Es wird noch ein Widerstand angelötet. Fertige Soffitten gibt es für einen Euro Aufpreis (die Widerstände für 2 Soffitten kosten genau nen Euro) im Shop vom RS-Forum:

Dafür sollt ihr nur die Option Lastwiderstand wählen, sonst zahlt ihr doppelt, denn im Aufpreis vom Lastwiderstand (3,00€) ist der Aufpreis vom serienmäßigen Checkwiderstand (2,00€) schon drin.

Versteht das bitte nicht als Werbung für den Shop, sondern als Hilfe. Ihr könnt euch natürlich den Widerstand auch selber dran löten, dann wäre es ein 68 Ohm / 4W.
since 02/09: Octavia V/RS TDI in candy white mit 19" brock b21, H&R 50 mm, Milotec Spoilerecken, BiXenon, MuFu Lenkrad im Schalter
NANOVERSIEGELUNG
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“