seitenzierleisen cleanen?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

ja,
abmachen hab ich mir auch schon überlegt,
aber ich hab ein bissl bammel davor das ich die klebereste nicht ganz abbekomm.
hast du da vielleicht an paar tipps?

cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Einfach einen Fön nehmen, ist total simple, ausreichend erwärmen und schon gehen fast alle Klebereste ab, ansonsten bisschen Spiritus oder sonstige Mittel nehmen und rubbeln...das geht schon..

Grüsse Sillek
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
MellowD
Alteingesessener
Beiträge: 443
Registriert: 9. Dezember 2002 07:57

Beitrag von MellowD »

@sillek

hast du auch die leisten vom VW vor und hinten verbaut?

was hat dich denn das gekostet?

cya
Skoda Octavia Combi New Business TDI
MasterBerm
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 11. Januar 2004 20:55
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,9 TDI, 110 PS
Kilometerstand: 293000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MasterBerm »

Will mal die Frage von Micha beantworten.

Die alten montieren kannst du vergessen, da sie sich durch das erwärmen biegen und du wirst auch keinen Kleber finden mit dem du das so sauber wieder hinkriegst.

Du musst dir neue besorgen, die haben nämlich an der Rückseite einen Klebestreifen.
Octavia MJ97 90PS TDI mit Chip und K&N 57i Performance Kit, Mattig Frontschürze mit Carbonspoilerecken sowie Scheinwerferblenden von Milotec, Brock B6 in 8,5J17 mit 225/45er Vredestein Sportrac2, beleuchtete Innentürgriffe, beleuchteter Aluschaltknauf
Benutzeravatar
SteDu1609
Alteingesessener
Beiträge: 334
Registriert: 18. November 2002 20:49

Beitrag von SteDu1609 »

Tachen,

wollte auch mal hierzu was sagen.
Die schwarzen Leisten kleben einfach wie Sau. Hab mir Neue besorgt und lackieren lassen. Aber das die Alten so besch.... abgehen.....

Naja, eine Seite ist geschafft. Hoffe die halten jetzt auch. Muss meinem Daumen vom Kleber abknibbeln erholen lassen. Morgen dann die nächste Seite.

Aber der Anblick entschädigt trotzdem. :-)

Bild

Stefan
Octavia Combi Ambiente 2.0, Dynamicblau, Climatronic, EGSD, ESP, Dachkantenspoiler, 35 tiefer und 215/45 17 RH, blaue Bremssättel, Ambientebeleuchtung inkl. Türöffner und Fußraum, Armaturen im Audi Look, TT Pedale, SML, bel. Ledertknauf
Benutzeravatar
Toby
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 11. Dezember 2003 21:29

Beitrag von Toby »

*daumenhoch*

Das sieht genial aus, Blau und Chrom passt wie Faust auf Auge. :)
Seit 25.04.05 Skoda Fabia Combi Extra 1.4 16V; Graphitgrau Metallic und Popowärmer vorn
Iceman

Beitrag von Iceman »

Befor du deine Daumen völlig ruinierst -- vom vielen rubbeln! Mit Verdünnung oder Waschbenzin - auf einem Lappen -- gehts um einiges leichter.

LG
Ice
Benutzeravatar
andreasH
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 24. April 2003 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 177
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von andreasH »

Ich hab den Kleber mit einer speziellen Gummischeibe auf ner Flex abgerubbelt.
Am Lack sind ,im gegensatz zu den Versuchen mit irgendwelchen Mittelchen,
keinerlei Spuren zu sehen.
In den Werkstätten wird das auch zum Entfernen von Kleberesten verwendet.

Grüsse
Andreas
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
Benutzeravatar
SteDu1609
Alteingesessener
Beiträge: 334
Registriert: 18. November 2002 20:49

Beitrag von SteDu1609 »

@Iceman
Danke für den Tip. Habe bestimmt schon ne halbe Dose Waschbenzin verbraucht.

@andreasH
War mir unsicher mit so einem Teil, weil auch der Lackierer meinte es sei mit "Vorsicht" zu geniessen.

Aber trotzdem danke. Jetzt sind es eh nur noch zwei Stück.
Octavia Combi Ambiente 2.0, Dynamicblau, Climatronic, EGSD, ESP, Dachkantenspoiler, 35 tiefer und 215/45 17 RH, blaue Bremssättel, Ambientebeleuchtung inkl. Türöffner und Fußraum, Armaturen im Audi Look, TT Pedale, SML, bel. Ledertknauf
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Beitrag von digidoctor »

witzig, hier geben sich die leute alle mühe, solche zierleisten zu entfernen.

und andere kaufen sich teure zierleistensets, um eine höhere ausstattungsversion vorzutäuschen haha :rofl:
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“