O1- Kaufinteresse und Fragen

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
soulworks
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 13. Januar 2010 10:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: AUQ
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 378541

O1- Kaufinteresse und Fragen

Beitrag von soulworks »

Hallo Oci-Gemeinde !!

Habe mich vor ein paar Tagen angemeldet, da ich beabsichtige einen Octavia 1 RS zu kaufen. Da fachkundiger Rat beim :) meistens auch teuer ist, finde ich es toll, dass es hier viele Mitglieder gibt die wirklich Ahnung haben in dem was sie schreiben. Wirklich: HUT AB !!!! Habe mich hier durch viele Themen schon durchgelesen.

Allgemein betrachtet geht es um folgendes Fahzeug: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1op4jwtghwy
Wichtig beim Kauf und für mich einfach unumgänglich sind Xenon-Scheinwerfer und eine Freisprecheinrichtung. Da dieses Auto noch über einige hübsche weitere Sachen verfügt bin ich deswegen natürlich nicht enttäuscht.
Leider steht das Auto jedoch in Dresden, was bedeutet, dass ich um das Auto einmal Probe zu fahren eine Anreise von ca. 500 km auf mich nehmen muss. Aber leider habe ich hier im Umkreis nichts, meinen Erwartungen entsprechendes, finden können. Da momentan in Dresden wohl Schneechaos herscht und ich bereits mit dem netten Herrn vom AH Panzer (ich begrüße Sie) zwecks einer Probefahrt telefoniert habe, meinte dieser, dass er mir das Auto reservieren würde und sich meldet, wenn sich die Wetterlage entspannt hat. Ich bin schon total hibbelig weil ich das Auto so gerne haben möchte :D :D

Aber nun ja: Gut Ding will nun mal weile haben.

Nun meine Fragen zum eigentlichen Auto / zum Tuning:

1. Wie beurteilt ihr den Octavia ?? Ist hier zu einem Kauf geraten, oder sollte man doch lieber die Finger davon lassen ?? Egal wie eure Meinung aussieht, bitte lasst mir ein paar Einzelheiten dazu zukommen.

2. Welche Cradles (ich glaube von Cullmann) können für die Telefonvorbereitung verwendet werden?
Ich habe bereits eine Cullmann VC4 in meinem bisherigen Auto installiert, aber ich kann an der Aufnahme des Octavia keine Kontakte feststellen, wie sie bei mir jetzt schon vorhanden sind. Daraus schließe ich, dass es nicht möglich sein wird, mein bisheriges Cradle (Nokia 6230) in den Octavia mit zu übernehmen.
Des Weiteren interessiert mich: Wie wird denn dann überhaupt das handyspezifische Cradle mit der FSE verbunden, wenn doch keine Kontakte da sind ?? Hat eventuell jemand ein paar Fotos, die er einstellen könnte ?

Ich möchte des Weiteren den Serienzustand nicht ganz beibehalten und nur ein paar Kleinigkeiten am Oci verändern. Daher die Frage ....

3. Als zukünftige "Hufen" möchte ich gerne die Tomason TN1 in 8,5J x 18 '' auf dem Auto montieren mit der Reifengröße 225 / 40. Gibt es jemanden im Forum, der diese Felgen, auch in dieser Dimension bereits montiert hat / hatte ?? Mussten dafür am Combi Arbeiten an den Radhäusern ausgeführt werden ??

4. Zu welchem alternativen Auspuff könnt ihr guten Gewissens raten ? Ich habe einen ESD von Bastuck ins Auge gefasst. Nur da mir bei Bastuck bekannt ist, dass die Montage sehr "fuckelig" sein kann, bin ich etwas skeptisch und für jeden guten Rat von euch dankbar. Ich möchte keine Brülldose auf vier Rädern haben, sondern etwas, was den Klang des Motors unterstützt und das Auto von den übrigen Verkehrsteilnehmern ein bisschen abhebt.
Die Optik wie sie beispielsweise der Golf 5 GT / GTI hat (2 kleine Röhrchen) gefällt mir sehr gut. Gibt es eine Möglichkeit diese auch beim O1 zu verwirklichen ??

Bitte entschuldigt, wenn ich jetzt nicht das richtige Unterforum erwischt haben sollte und wenn meine Fragen vielleicht auch ein bisschen doof klingen. Aber ich möchte mich so gut es geht informieren, bevor ich eine solche Investition tätige, weil wie ihr sicher selber wisst, das Geld nicht von alleine durchs Fenster HINEINfliegt. Raus ist kein Thema :-)

Über viele Antworten würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße aus dem Sauerland
soulworks
Im Sauerland da wohnen die Derben.
Hier werden keine Bäume gefällt, hier werden Bäume gezupft :-)
____________________

Der Golf in schön: Skoda Octavia RS (1U)
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: O1- Kaufinteresse und Fragen

Beitrag von eckenwetzer »

Servus Nachbar (Bin aus der Stadt des Waldes :wink: )

Zunächst einmal: Tolles Auto. Könnte mir auch gefallen! Aber noch etwas im Preis drücken.
Dann: Ich würde Ihn so lassen wie er ist. Außer vielleicht etwas tiefer. Der Octi ist einfach ne Naturschönheit.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Fahrwerk mit 18" Räder schneller verschleißt.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Caser

Re: O1- Kaufinteresse und Fragen

Beitrag von Caser »

Moin, den würd ich nehmen, evtl. geht ja noch was am Preis.
Farhre selbst n 03er Combi seit knapp 70tkm.....bin mit dem Wagen sehr zufrieden. Hatte bis jetzt alle 4 Zündspulen gemacht , 1xLambdasonde, linke Antriebswelle, und einmal Komfortsteuergerät, ansonsten ist der Wagen top.

Die Tomason 8,5 x 18 solltest du ohne Probs unter kriegen, fahre selbst die TN4 Et 30 8,5x19 und das passt auch, auch mit nicht mehr ganz dezenter Tieferlegung.

Die Bastuck habe ich auch drunter..bin eigentlich ganz zufrieden, passgenauigkeit war top, Sound geht mittlerweile auch, Qualität top.


Gruss Caser
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: O1- Kaufinteresse und Fragen

Beitrag von Chief »

Hallo und willkommen im Forum.

Du hast ja nun schon einiges gelesen im Forum- möchte Dir empfehlen dieses weiter zu tun. Für jede Deiner Fragen haben wir Unterforen oder Spezialthreads.

Zu 1: In diesem Thread findet sich einiges an Aussagen- auch was bei einem RS zu beachten ist (geht ja vor allem um den Motor).

Zu 2: Hier empfehle ich Dir dieses Unterforum. Dort mit der Suche etwas arbeiten und sich evtl. an einen bestehenden Thread anhängen.

Zu 3: Dieser Thread gibt Anhaltspunkte zu Felgenkombinationen. Ohne Tieferlegung kommst Du zurecht.

Zu 4: Auch zu dem Thema möchte ich ich Dir die Suche nahelegen...einiges ist so zu Bastuck oder anderen Anlagen zu finden. Gegebenenfalls dann in einem bestehenden Thread anhängen.
Benutzeravatar
soulworks
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 13. Januar 2010 10:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: AUQ
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 378541

Re: O1- Kaufinteresse und Fragen

Beitrag von soulworks »

Huii,

das ging ja schnell mit euren Antworten. Schon erstmal vielen Dank dafür.

@eckenwetzer: Stadt des Waldes ?? Hier ist überall viel Wald :D :D Aber vielleicht seh ich dich ja mal, wenn ich mal übern paar Berge schaue :-)
Um nochmal auf den Punkt bzgl. Verschleiß zurückzukommen: Was genau ist bei dir verschlissen ?? Radlager ??

Ich sehe das einfach nach dem Motto: Felgen machen Autos :-) Meine liebe Freundin *zur Seite roll und Kuss geb* :-) fährt einen Golf 4 seit etwas über einem Jahr mit einer 8J x 18er und 225 / 40er Kombination. Bisher alles in bester Ordnung.

Ich habe im Telefonat mit dem Verkäufer schon anklingen lassen, dass mir der Preis ein wenig zu hoch ist. Ich muss ja schließlich auch nach Dresden hin und wieder zurück. D.W. Steuern müssen bezahlt werden und mit dem Octi muss ich ja auch wieder nach Hause kommen, also braucht auch er Futter.

Des Weiteren habe ich noch überlegt evtl. eine Scheibenfolie einkleben zu lassen. Ich denke mal es wird auf einen Chrom-Stil, aber nicht blendend sondern eher matt, wie der Lack hinauslaufen. Aber die 8,5 x 18 hätte ich schon gerne. Ich möchte auch keine Tieferlegung mehr nachträglich einbauen (ist der RS nicht von Hause aus schon etwas näher an den Boden gerückt?). Fahre derzeit noch Golf III. Variant. Der ist cca. 70 / 50 tiefergelegt und ich mags einfach nicht mehr.

Des Weiteren ist mein Vater leider schwerstbehindert. Ich kanns mir also nicht leisten das Auto noch tiefer zu machen als er ohnehin schon ist, da es für meinen Vater nach seinem Schlaganfall sehr schwer ist die rechte Körperseite zu kontrollieren.
Aber es ist nicht so, dass mir tiefergelegte Autos nicht mehr gefallen. Ich möchte nur erreichen, dass das Radhaus schön gefüllt ist.

@chief: Vielen Dank für deine Tipps und Links. Werde sie jetzt direkt nutzen.

Viele Grüße
soulworks
Im Sauerland da wohnen die Derben.
Hier werden keine Bäume gefällt, hier werden Bäume gezupft :-)
____________________

Der Golf in schön: Skoda Octavia RS (1U)
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: O1- Kaufinteresse und Fragen

Beitrag von Chief »

Der RS ist etwas tiefer als die anderen Serien-1U.
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: O1- Kaufinteresse und Fragen

Beitrag von MR Action »

Willkommen im Forum!

zu 1: Klingt gut - ob ers wirklich ist, wird nen Blick aufs Auto zeigen... Tips hat Chief ja schon verlinkt...

zu 2: Ist das Ding original Zubehör? Wusst garnet, das es sowas gab... Wenns aber nur daran liegt, das du den willst - guck doch mal bei parrot... Vielleicht is das ja mit nem Wagen der Näher bei dir steht ne Alternative... 500km um nen Auto anzugucken is ja schon ne ganze Ecke!

zu 3: 8,5x18 mit 225/40 passen Problemlos in die Radhäuse - selbst mit ner anständigen Tieferlegung (das sie halt schön in den Radhäusern stehen), gibts keinerlei Probleme :)

zu 4: Waren Bastuck nicht die Jungs mit dem Knick im Rohr!? Falls ja, such dir was anderes - nen Turbo will möglichst wenig Gegendruck, da is nen Auspuff mit ner Bonusverengung nicht wirklich förderlich - aber zum 1,8T und den passenden Abgasanlagen gibts einige Threads hier - da wird die Suche bestimmt was finden... ;)

Was den Verschleiß am Radlager angeht, kommts auf die Felge an, bzw. was für Distanzscheiben du drunterschraubst oder auch nicht...

Und zu den Chromfolien kommt jetzt meine Meinung (die ich wie alle anderen ja wissen, fast nie für mich behalten kann), lass es - das passt nicht... Grade hinten an der Kofferraumklappe und den Seitenfenstern mit dem dicken schwarzen Rahmen sieht das reichlich doof aus!

Grüße,
Micha....
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: O1- Kaufinteresse und Fragen

Beitrag von Chief »

Zum Zustand...erster Tipp ist Scheckheft. Zweiter Abnutzung von Pedalen und Sitz...läßt ein wenig etwas zur passenden Laufleistung sagen.
Caser

Re: O1- Kaufinteresse und Fragen

Beitrag von Caser »

zu 4: Waren Bastuck nicht die Jungs mit dem Knick im Rohr!? Falls ja, such dir was anderes - nen Turbo will möglichst wenig Gegendruck, da is nen Auspuff mit ner Bonusverengung nicht wirklich förderlich - aber zum 1,8T und den passenden Abgasanlagen gibts einige Threads hier - da wird die Suche bestimmt was finden... ;)
Er will sich n ESD holen...keine komplette Anlage, also macht der Knick eh nix aus, das Lumen im besagten Knick ist auf jedenfall größer als der restlichen Auspuffanlage.

Gruß Caser
Benutzeravatar
Smokie51
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 4. April 2007 22:57
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2002
Motor: 1.8T 20V RS
Kilometerstand: 334000
Spritmonitor-ID: 0

Re: O1- Kaufinteresse und Fragen

Beitrag von Smokie51 »

Hallo Nachbar ;)

Also ich bin mit der Bastuck voll zufrieden.
Das einzigste was mich stört ist die Optik des ESD, das sieht so aus als ob der halb runterhängt.
Wenn du möchtest komm ich mal vorbei und du kannst dir den mal in Live anschauen, ist ja quasi um die Ecke ;)
Also ich würde mir den Wagen holen, am Preis geht bestimmt noch ein wenig.
Wie Mr Action schon schrieb würde ich das mit der Folie lassen außer du nimmst ne schwarze, weil das mit dem dicken schwarzen Rahmen wirklich bescheiden aussieht.
Ja ich war damals auch richtig hibelig als ich mir meinen RS gekauft hab. Ich musste damals auch über 300 km fahren, aber hat sich voll gelohnt.
Bisher an Reperaturen sind nur die Zündspulen neu gekommen, Lambdasonde Vorkat, Temperaturfühler und Bremslichtschalter.
So wie es aussieht verabschiedet sich mal wieder ne Zündspule, aber das ist ja kein Kostenfaktor.
Naja nach mehreren tkm darf die das auch da die auf Autogas noch mehr beansprucht wird als normal. Wie man weiß sind das ja nicht grad die haltbarsten.
Abgesehen von diesen Kleinigkeiten ist das Auto den Kaufpreis wert gewesen und vorallem das grinsen welches man bekommt wenn man mal voll aufs Gas larscht. :D

Mfg
Octavia 1 VRS mit Chip, Bastuck ab Kat, K&W Gewindefahrwerk, PRINS VSI Gasanlage, 19" MAM MT2 und FMIC
Gesperrt

Zurück zu „Octavia I - Tuning“