Frage zu Bridgestone Turanza Reifen

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zu Bridgestone Turanza Reifen

Beitrag von Domino »

@rs200
das ist doch echt net schwer --> wenn diese Mischung den fiats am besten "gestanden" haben, mit ALLEN wichtigen kriterien---> wieso dann nicht die mischung des octis. so tief sind wir beide nicht im thema der beiden autohersteller!!!!!
und das dein RS auf michelin stand, ist doch der beste beweis dafür, das es nicht IMMER der bridgestone sein muss, und somit auch kein markting gag ist, auf den man reinfällt!!! die mischung machts, gut war michelin eben besser!
4x4_TDI

Re: Frage zu Bridgestone Turanza Reifen

Beitrag von 4x4_TDI »

von mir auch nochmal das Feedback, ist normal so, siehe hier, hatte die auf meinem SEAT auch drauf, gleiches Montagebild.

Wichtig ist, Outside muss außen sein, dann ist alles gut.
Dateianhänge
turanza.jpg
turanza.jpg (154.17 KiB) 807 mal betrachtet
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zu Bridgestone Turanza Reifen

Beitrag von Domino »

@4x4
du hast eben ne frage aus 2007 beantwortet :-?

du musst auf seite 1 unten schauen auf akki13 frage, hier gehts um die verschiedenen" kennungen" der bs reifen!
akki13
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 15. Juni 2009 20:47
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DSG DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 7

Re: Frage zu Bridgestone Turanza Reifen

Beitrag von akki13 »

hi domino,

kannst du mir denn sagen, wie ich erkenne, dass ich den richtigen reifen für den octi habe?! gibt es da irgendwelche makierungen auf dem reifen?

gruß
akki
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zu Bridgestone Turanza Reifen

Beitrag von Domino »

hi,

genau kann ich es dir nicht sagen, ich habe leider nicht alle im kopf!
bin am montag wieder in der firma. kann dir dann sagen welche du/wir beim octi fahren!!
4x4_TDI

Re: Frage zu Bridgestone Turanza Reifen

Beitrag von 4x4_TDI »

mhm hab ich übersehen :D kann ja mal passieren... :-? :motz:
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zu Bridgestone Turanza Reifen

Beitrag von Domino »

@akki

so habe eben mal geschaut.
eine Kennung direkt am Reifen gibt es nicht, in diesem Fall.
Ich habe dafür die Bridgestone Artikelnummer raus gesucht ==> 1138, das ist der 205/55 R16 91V ER300

diese Nummer ist aber als Auslauf gekennzeichnet, d.h. wird es bald nicht mehr geben!
die Octavias (natürlich nicht RS) werden dann nur noch mit 205/55 R16 91W ER300 ECOPIA Serienmäßig ausgeliefert!!!
Benutzeravatar
okris
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 13. Juli 2009 17:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0FSI
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 8

Re: Frage zu Bridgestone Turanza Reifen

Beitrag von okris »

Domino -
Da du ja aus der Reifenbranche kommst solltest du auch wissen das es nicht nur um deine beschriebenen Vorteile für bestimmte Fahrzeuge geht. Es ist halt eine Mischung aus beide, Marketing und Anpassung der Eigenschaften an verschieden Fahrzeuge.
Was du so schön beschreibst funktioniert ja nur sehr Theoretisch. Sonst würde es für jeden Motor und jede Ausstattungvariante eine eigene Kennung geben.

Reifen sollten eben so Ausgewogen sein das nicht 10 kg mehr und 5 kw weniger den Reifen vor Probleme stellt ( mit absicht überspitzt). Da mit deiner Aussage eins klar wird das wenn ich mir einen Reifen mit Fahrzeugkennung kaufen will und ich einen Test über diesen lese mir ja nicht mehr sicher sein kann das die Punkte noch so stimmen wie im Test beschrieben wird ich nicht mehr darauf vertrauen und so zu einem anderen wechseln.

Wichtig ist das endlich Kennzeichnungen kommen wie weit die Reifen leise sind oder ob sie Spritsparmodelle sind.
Wenn dann noch die anderen Eignschaften überzeugen dann ist das der Reifen den ich kaufen würde.
Octavia 2.0FSI Combi 150PS Black magic
Benutzeravatar
Domino
The Pusher
Beiträge: 2166
Registriert: 24. November 2009 18:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
Kilometerstand: 101000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zu Bridgestone Turanza Reifen

Beitrag von Domino »

Domino hat geschrieben:@rs200
bei der fzg. zuordnung, geht es nicht nur darum mit maximaler geschwindigkeit in die engste kurve zu fliegen!
es spielen natürlich auch andere sachen da mit rein, wie z.b. die wirtschaftlichkeit eines reifens.
nehmen wir z.b. den rollwiderstand, dieser trägt ja enorm zum spritverbrauch bei, wenn der octi jetzt nen anderen CWwert hat wie der golf,
dann muss man das ausgleichen, und das kann man unteranderem auch mit den reifen (aber natürlich nicht NUR) hinbekommen.
und so gibt es noch mehr gründe der verschiedenen mischungen, und all diese muss man irgendwie gut hinbekommen, das kann aber nicht alles unter EINEN hut bringen, (das funktioniert nicht) da muss man halt ein paar mehr hüte machen, damit eine breitere autofahrerkultur erreicht werden kann.
@okris
ich zitiere mich noch mal kurz selbst!!
unsere beiden aussagen decken sich ja fast zu 100%

wie sollte man denn die kosten der entwicklung, für jeden motor den reifen passenden reifen zu bauen, denn wieder reinvestiert bekommen??
die reifenpreise sind würden explodieren, der autofahrer wird auf die barrikaden gehen!
daher ist das was momentan gemacht wird die etwas kostengünstigere variante, um die größte sicherheit und den bestmöglichsten komfort zu bieten!!!
von test, halt ich nicht viel, ich ahbe ja auch hier schon im forum von "erfahrungswerten" geschrieben.
da kann man sich aus allen objektiven und subjetiken meinungen seine eigene bauen :wink:
das mit spritsparmodellen, kommt ja jetzt immer mehr!!!
und dafür gibt es von BS den ECOPIA, hier steht zwar der ECOPIA auf dem Reifen, aber Kennungen als solche die dir sagen welche werte damit erreicht werden, macht momentan noch kein Hersteller!!
akki13
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 15. Juni 2009 20:47
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DSG DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 7

Re: Frage zu Bridgestone Turanza Reifen

Beitrag von akki13 »

Domino hat geschrieben:@akki

so habe eben mal geschaut.
eine Kennung direkt am Reifen gibt es nicht, in diesem Fall.
Ich habe dafür die Bridgestone Artikelnummer raus gesucht ==> 1138, das ist der 205/55 R16 91V ER300

diese Nummer ist aber als Auslauf gekennzeichnet, d.h. wird es bald nicht mehr geben!
die Octavias (natürlich nicht RS) werden dann nur noch mit 205/55 R16 91W ER300 ECOPIA Serienmäßig ausgeliefert!!!
danke für deine mühe. ich habe mich aber jetzt doch für einen anderen reifenentschieden, bei dem es keine fahrzeugspezifischen unterschiede gibt nd der mir nach diversen testberichten doch insgesamt besser gefiel. trotzdem danke an alle für die unterstützung.

gruß
akki
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“