L.E. Octi hat geschrieben:
Und bevor noch mehr Ratschläge kommen mit auf nix einlassen und zurückgeben etc. Das
schreibt sich immer ganz leicht. Ich möcht all die User sehen die das schreiben und dann selber
in der Verlegenheit sind. Vor allem wenn dann ein "gewiefter" Verkäufer oder Geschäftsführer
vom Autohaus paar Paragraphen nennt.
Ich setze mit meinem Ratschlag schon vorraus, bei diesem Autohaus als entschlossen und selbstbewusst vorzugehen!
Eier einpacken iss dann nicht!!
Man muss es eben probieren, wer weiss ob das Autohaus denn überhaupt so fit ist und nicht selbst "wie das Kaninchen vor der Schlange sitzt"? (Wenn es schon nicht die Bestellung korrekt ausführen kann) Wenn das AH Wert auf Kundenzufriedenheit legt, dann sollte es sich schon darauf einlassen. Und der "gewiefte" Verkäufer, wird das Auto dann schon ohne grossen Wertverlust als Vorführer verkaufen können!
Wenn sich das AH dennoch auf nichts einlassen sollte, dann ist der Ruf wohl schnell dahin

(kann man sich das heut zu Tage leisten)
Wo kommen wir denn hin, wenn ich für etwas bezahle und es nicht bekomme!
Nachbessern?? Dann haste evtl. das Glück, und Dir wird das alles von einem Pfuscher gemacht, und hast dann nur Rennerei wenn es nicht so funkt. wie es soll
Aber gut wir sind hier nur am vermuten, und warten mal ab was der TE ausrichten kann bei seinem AH????