Einbruch ohne Spuren

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
La Mano
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 19. März 2006 20:02
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI (RS)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbruch ohne Spuren

Beitrag von La Mano »

Nein, ein festes Navi habe ich nicht drin, aber Alarmanlage mit Innenraumüberwachung ist bei mir schon drin. Hat aber scheinbar auch nichts gebracht. Wie gesagt: Es spielt halt jetzt immer dieses Gefühl mit, dass die wiederkommen könnten und ev. sogar irgendwelche Daten habe, mit denen sie mein Auto ganz einfach aufbekommen. Die Typen von der Versicgerung haben da keinen blassen Schimmer über die Technik - genauso wie ich in dem Bereich. Ich hoffe mal, dass die Werkstatt da morgen mehr sagen kann, was mich ein wenig beruhigt.
2.0 TSI RS Combi First Ed., Crystal-Black Premium, Schwarz/Rot, Columbus + Canton, Matrix-LED, Altair 19" Anthrazit, Alarm, beheizbare Frontscheibe, SH, Spurwechsel- und Ausparkassistent, 230 V-Steckdose, SL-Llumar Scheibentönug Pure Bond 19,
Benutzeravatar
4x4fahrer
Alteingesessener
Beiträge: 167
Registriert: 23. Juni 2004 10:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9TDI PD (BXE)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbruch ohne Spuren

Beitrag von 4x4fahrer »

@ La Mano,

hast PN!
zuerst : Octavia Combi 4x4 TDI 74 kW (ATD) elegance, bis 22.06.2010 : O2 Combi 4x4 1.9TDI (Mod.2007/BXE/GsD kein DPF!),SD, AHZV, Climatronic, STH, xenon, TI400, selbst nachgerüstetes MFL,... bekam: Bild
jetzt: VW Tiguan T&F 2.0 TDI + HilleRoda16
Benutzeravatar
O2-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 175
Registriert: 25. Februar 2010 21:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbruch ohne Spuren

Beitrag von O2-Combi »

La Mano hat geschrieben:Nein, ein festes Navi habe ich nicht drin, aber Alarmanlage mit Innenraumüberwachung ist bei mir schon drin. Hat aber scheinbar auch nichts gebracht. Wie gesagt: Es spielt halt jetzt immer dieses Gefühl mit, dass die wiederkommen könnten und ev. sogar irgendwelche Daten habe, mit denen sie mein Auto ganz einfach aufbekommen. Die Typen von der Versicgerung haben da keinen blassen Schimmer über die Technik - genauso wie ich in dem Bereich. Ich hoffe mal, dass die Werkstatt da morgen mehr sagen kann, was mich ein wenig beruhigt.
Die Werkseigene Alarmanlage bringt nicht viel, steht überall drinn, wo der knopf zum abstellen ist, ähnlich wie die einheitlichen Felgensicherungen im VAG Konzern, kann man sich auch sparen.
Aber wie gesagt, denke die sind einfach nur gestört worden, oder waren Anfänger, ein Profi macht das Auto auf, ohne die Scheibe einzuschlagen, und nimmt den auch gleich mit.
Ich möchte im Schlaf sterben, wie mein Großvater, und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!
Plauzenpaule
Regelmäßiger
Beiträge: 81
Registriert: 21. Februar 2010 17:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI PD DPF
Kilometerstand: 23420
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbruch ohne Spuren

Beitrag von Plauzenpaule »

Um nochmal auf Zündschlüssel und Wegfahrsperre zurückzukommen. Leider ist bei jedem von und die Fahrzeug-Ident-Nummer unten an der Frontscheibe zu lesen. Im osteuropäischem Ausland kann jeder Dödel mit dieser Nummer, sich einen Schlüssel bestellen, der dann ins Schloß passt.

Mit diesem Schlüssel wird das Auto geöffnet. Mit einem Laptop und der entsprechenden Software wird dann die Wegfahrsperre umprogramiert, so dass sie auf den neuen Schlüssel reagiert. Und der Dieb fährt mit seinem "eigenen" Schlüssel weg....

Darüber wurde hier im Forum auch schon berichtet
pedro99
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 1. Juni 2010 07:00
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbruch ohne Spuren => Mikroskopische Analyse vom Schloss

Beitrag von pedro99 »

Hi,

hatte mal einen Octavia 2, 20TDI als Austauschfahrzeug.

Nachts wurde das festeingebaute Navi fachmännisch ausgebaut. Die Schrauben einzeln aufreiht.

Es gab auch nur minimale Einbruchspuren (kleiner Kratzer an Schlossblende, kleine Beule..).

War ein Firmenwagen, gab zum Glück keine Probleme mit Versicherung.

Man könnte aber ggf. mit einer mikroskopisches Analyse prüfen ob das Schloss z.B. "gepicked" wurde.
Durch andere Schlüssel bzw. Picks enstehen Kratzspuren im Schloss, die ein Originalschlüssel nicht verursacht.

Gruss
Pedro

In 6 Monaten kann ich mir ein neues Auto bestellen. Schwanke noch zwisches Golf Variant (14 TSI, 160 PS) oder O2 Combi (18 TSI, 160PS). Welcher ist denn besser? ;-)
Benutzeravatar
Tom001
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 14. Juli 2007 13:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 (?) PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbruch ohne Spuren

Beitrag von Tom001 »

Bei einer bekannten von mir ,wurde ihr Golf 4 mit einem auseinandergeschnittenen Tennisball aufgebrochen. Die haben den über das Schloss gehalten und dann draufgehauen. Funktioniert irgendwie mit dem Unterdruck. Ebenfalls keine Aufbruchschäden. Laut Polizei funktioniert diese Methode aber nicht bei allen Fahrzeugen sondern nur bei manchen mit der "richtigen" ZV.
Schwarzes Dieselauto
Benutzeravatar
BlaSh
Alteingesessener
Beiträge: 608
Registriert: 21. März 2010 14:25
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.9TDI (BXE)
Kilometerstand: 120000
Spritmonitor-ID: 389127

Re: Einbruch ohne Spuren

Beitrag von BlaSh »

Golf IV kann eigentlich nicht sein, da die 'Tennisball-Methode' nur bei unterdruckgesteuerter ZV funktioniert. Der Golf III hatte eine solche, der IVer nicht.
'06 Škoda Fabia RS 6Y (1.9TDI BLT)
'08 Škoda Octavia 1Z (1.9TDI BXE)
'11 Dienst-Caddy 2K FL (1.6TDI CAYD)
Benutzeravatar
Tom001
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 14. Juli 2007 13:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 (?) PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbruch ohne Spuren

Beitrag von Tom001 »

Gut, da bin ich Laie.
Kann nur sagen was "sie" bzw die Polizei dazu gesagt hat.
Schwarzes Dieselauto
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“