SD Karten Slot am Bolero
-
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 24. September 2009 11:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 tsi
- Kilometerstand: 14000
- Spritmonitor-ID: 7
Re: SD Karten Slot am Bolero
Es scheint ein rein mechanisches Problem zu sein. Wenn man die sd-Karte mit dem Finger reindrückt und den druck aufrecht erhält dann funktioniert sie. Wenn man losläßt, wird die Karte nicht mehr erkannt.
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: SD Karten Slot am Bolero
Hier auch null Problemo!
Ich habe 4 Stück im Einsatz und wechsele auch ziemlich oft.
Gruß
Dirk

Ich habe 4 Stück im Einsatz und wechsele auch ziemlich oft.
Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
- perfusor
- Alteingesessener
- Beiträge: 468
- Registriert: 9. Mai 2009 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI DSG, 118kW
- Kilometerstand: 26000
- Spritmonitor-ID: 362242
Re: SD Karten Slot am Bolero
Hatte ich noch nie - allerdings hab ich auch noch nie gewechselt - war nicht nötig bei 16GB
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi, Stürmisch-Blau-Metallisch,Sunset,Blt.FsE,AHK,incl. attraktiver Beifahrerin 

-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 22. April 2009 13:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SD Karten Slot am Bolero
@Lani
du hast im März geschrieben:
du hast im März geschrieben:
Bedeutet das, dass das Bolero MJ 2009 dahingehend software-updatefähig ist? Ich dachte bislang, es müsste das Radio getauscht werden um die Quellenwahltaste funktionsfähig zu machen.Ja, für das Bolero gab es Mitte letzten Jahres ein Update. Die Quellenwahltaste am MuFuLeLe hatte bis dahin keine Funktion. Nach dem Update ging diese Taste am Lenkrad, zudem änderte sich die Darstellung des OPS. Ob es andere Auswirkungen noch hat weiss ich nicht, ich fahre noch mit der Originalsoftware rum. Die Taste brauch ich nicht. Deshalb: "Never change a running system!"
Die aktuelle Software sollte allerdings mittlerweile in die Serienproduktion eingeflossen sein. Dein O² ist von 12/09, meiner von 03/09. Mit aller Wahrscheinlichkeit hast du diese bereits drauf.
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 18. September 2009 17:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SD Karten Slot am Bolero
Passt zwar nicht ganz zum Thema SD-Karte aber immerhin zum Bolero und einen eigenen Thread ist die Frage nicht wert 
Frage: Weiß jemand zufällig, welche Versionen bzw. ID3-Tags mit dem Bolero kompatibel sind? Die Version v2.4 ist offensichtlich zu neu, da zeigt es mir nur den Dateinamen an, bei älteren funktioniert es teilweise. Weiß jemand ab/bis welche Version das Bolero ID3 komplett wiedergibt?
Vielen Dank im Voraus

Frage: Weiß jemand zufällig, welche Versionen bzw. ID3-Tags mit dem Bolero kompatibel sind? Die Version v2.4 ist offensichtlich zu neu, da zeigt es mir nur den Dateinamen an, bei älteren funktioniert es teilweise. Weiß jemand ab/bis welche Version das Bolero ID3 komplett wiedergibt?
Vielen Dank im Voraus

- Edgar_Wibeau
- Frischling
- Beiträge: 65
- Registriert: 20. April 2009 14:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,4 TSI DSG
- Kilometerstand: 90000
- Spritmonitor-ID: 327650
Re: SD Karten Slot am Bolero
Nein, weiß ich nicht. Obendrein gibt es aber Unterschiede zwischen dem SD-Kartenslot und dem MDI. UTF-8-codierte Zeichenketten aus MP3-Tags im SD-Slot werden korrekt angezeigt, aus OGG-Tags von am MDI hängenden Datenträgern jedoch nicht. UTF-8-MP3-Tags am MDI hab ich nicht probiert.
O2 FL Combi Elegance, 1,4 TSI DSG, Cappubeige, Dachreling, Holz, Glasdach, SunSet, MFL m. Paddles, Bolero, 12xLS, MDI, BT, 4x Sitzheizung, Xenon, Kurven- u. Abbiegelicht, Ladeboden, aAHK, TPM, Alarm, Isofix, Proline B700 6,5Jx16 ET48
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: SD Karten Slot am Bolero
Also die ID3-Tags hab ich allesamt per WinAmp eingegeben. Dort steht lediglich ID3v1 oder ID3v2. Beide werden korrekt erkannt und angezeigt ..
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 18. September 2009 17:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SD Karten Slot am Bolero
Ich hätte vielleicht dazu sagen sollen, dass ich mp3-CDs meine 
Wenn v2 und v1 erkannt werden, spricht das ja für Abwärtskompatiblität. Wahrscheinlich ist v2.4 zu neu und irgendwo zwischen v2 und v2.4 hört es auf. Wäre halt interessant zu wissen, wo genau, da ja einige Versionen dazwischen liegen

Wenn v2 und v1 erkannt werden, spricht das ja für Abwärtskompatiblität. Wahrscheinlich ist v2.4 zu neu und irgendwo zwischen v2 und v2.4 hört es auf. Wäre halt interessant zu wissen, wo genau, da ja einige Versionen dazwischen liegen

-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 22. April 2009 13:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SD Karten Slot am Bolero
Sry, vll stehe ich gerade auf der Leitung, aber warum sollte es einen Unterschied machen, welches Programm man nutzt fürs tagen? v2.4 dürfte doch 2.4 sein - egal welches programm, oder?chevie hat geschrieben:Naja, zuerst müsste man wissen welches Programm welche Version der ID3 Tags schreibt um das prüfen zu können. Da hörts doch schon mal auf. Ausserdem, woher weisst du das die ID3 Tags auf der CD der Version 2.4 entsprechen?
Und die mp3 CDs dürften ja seine sein. Und die Tags daher ja von ihm erstellt, oder verstehe ich da was falsch?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 22. April 2009 13:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SD Karten Slot am Bolero
Das ist schon klar, aber sollte (theoretisch) unabhängig vom Programm zu gleichen Ergebnissen führen.Mehr Tester... Mehr Erkennisse...
Ich arbeite mit dem Editor Mp3Tag, der 2.4 unterstützt.
ich werds mal testen.
Achso, zum Testen bitte die alten tag versionen vorher aus der Datei löschen. Sonst greift das bolero vermutlich auf die 2.3 zurück, auch wenn es 2.4 nicht lesen kann.