Fussraumbeleuchtung

Zur Technik des Octavia II
Longlife4ever
Alteingesessener
Beiträge: 462
Registriert: 11. Januar 2008 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fussraumbeleuchtung

Beitrag von Longlife4ever »

Nein es sind keine Kabel vorhanden, diese müssen wenn man es auf dem originalen Wege nachrüsten möchte am Stecker des Steuergerätes dazu gesteckt werden. Welcher Pin dies ist und welche "Kabelschuhe" dazu nötig sind wurde hier glaube ich auch schon gesagt.
Es muss noch im Steuergerät (beim VFL Komfortsteuergerät/Bordnetzsteuergerät, beim FL Zentralelektrik) codieren. Vorteil, Dimmungsgrad kann im Maxidot eingestellt werden unter dem Entsprechenden Menüpunkt. (habe ich selbst noch nicht gemacht, werde ich aber noch machen)

Wenn nicht auf originalem Wege, dann einfach:
1. Ins Auto setzen :rofl:
2. die Leuchte (vorn) ausbauen
3. Leuchte Abstecken
4. Glühobst raus
5. Multimeter zur Hand
6. auf Durchgangsprüfen stellen
7. nachmessen welche Leitung zum Glühobst führt wenn die Lampe auf Schalterstellung Türkontakt gestellt ist
8. entsprechenden Pin merken und das entsprechende Kabel am Stecker markieren.
9. Leitungen ziehen (Aufpassen wegen Airbag in der A-Säule, Kabel mit in den Kabelstrang einbinden nicht das dieser den Airbag behindert)
10. Leuchten wie man es gern hat in die Verkleidung einbauen und Anschließen
Benutzeravatar
nest88
Godfather of Fake
Beiträge: 3062
Registriert: 26. Januar 2004 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fussraumbeleuchtung

Beitrag von nest88 »

na nee so ein gebastel kommt nicht ins auto
lg Pete
ab jetzt im OII Facelift unterwegs
Bild
Benutzeravatar
Deco
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 4. März 2010 15:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1.9 TDI DSG 77KW
Kilometerstand: 67700
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fussraumbeleuchtung

Beitrag von Deco »

Naja immerhin eine schöne Zusammenfassung! :)

Hat jede Octi-Version (VFL) ein Maxidot?
.........Diesel im Blut.....

Octavia Combi, 1.9 TDI, Tiptronic, Black Magic
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fussraumbeleuchtung

Beitrag von sachse-dd-fo »

Nein, das ist Austattungsabhängig.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Longlife4ever
Alteingesessener
Beiträge: 462
Registriert: 11. Januar 2008 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fussraumbeleuchtung

Beitrag von Longlife4ever »

Also wem die Möglichkeit besteht, dem würde ich auch die originale Nachrüstung empfehlen. ;)

Ohne Maxidot kann man die Dimmung sicherlich auch gleich fest codieren, ist halt im Falle einer Änderung nicht so komfortabel... wohl dem, der ein Maxidot hat :D :rofl:

Da ich noch immer keinen Adapter habe, werde ich da keine Aussage treffen können.
sachse-dd-fo oder misterhamburg kann da sicherlich genaueres sagen.
Benutzeravatar
octikiter
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 5. Dezember 2009 20:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 372235

Re: Fussraumbeleuchtung

Beitrag von octikiter »

@octikiter welcher PIN am Seuergerät ist das denn. Ich würde sehr gerne auf das Strippeziehn von der Innenlampe verzichten.

Danke für den Tipp im vorraus.

sieht übrigens toll aus deine Lösung.


@octikiter mich interressiert auch wo du die steuerleitung her hast. wo finde ich besagtes steuergerät und welchen pin ich nehmen muß.
danke mfg noMACK
Da ich momentan sehr wenig Zeit habe, bitte ich die verzögerte Antwort zu entschuldigen.
Zur Anmerkung vorab - Angabe betrifft das Facelift-Modell ab MJ2010. Die Schaltung ist Masse-geschaltet.
Der Pin ist PIN10 an der Steckverbindung T52ac,
dieses ist die braune 52-fach Steckverbindung am Steuergerät für Bordnetz J519 und die Kabelfarbe ist blau/grau.
Da ich z.Ztpkt. des Einbaus kein Auspinwerkzeug zur Hand hatte, bin ich mittels "Stromdieb" direkt an die Leitung - ich weiß es gibt elegantere Lösungen.
Das Steuergerät sitzt oberhalb links vom Pedalwerk, hinter dem Sicherungskasten.

Für derartige Basteleien kann ich das Buch von Delius Klasing-Verlag "Skoda Octabia II - So wird`s gemacht" in der aktuellen Version empfehlen, dort findet man in den Stromlaufplänen die benötigten Angaben.
Dateianhänge
Pin-Leitung Innenleuchte Octavia [640x480].jpg
Pin-Leitung Innenleuchte Octavia [640x480].jpg (89.15 KiB) 1887 mal betrachtet
---------- "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl) ----------
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Fussraumbeleuchtung

Beitrag von wechsler123 »

DAAAAAAAANKE octikiter das Buch werde ich mir Morgen mal gleich im Buchladen holen bzw. bestellen.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Benutzeravatar
octikiter
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 5. Dezember 2009 20:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 372235

Re: Fussraumbeleuchtung

Beitrag von octikiter »

DAAAAAAAANKE octikiter das Buch werde ich mir Morgen mal gleich im Buchladen holen bzw. bestellen.
da bin ich mal gespannt, ich habe es 2* in verschiedenen Bücherläden bestellt und jedes Mal das alte Buch erhalten, dann um nicht ein drittes Mal eine alte Ausgabe zu erhalten, extra beim Verlag bestellt - und was habe ich erhalten? Die alte Version, also reklamiert und nach einer Woche dann endlich die aktuelle Version (einfachstes äußeres Erkennungsmerkmal Facelift-Modell ist auf der Front, dumm ist nämlich die gleiche ISBN haben beide Auflagen)
---------- "Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern" (Walter Röhrl) ----------
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Fussraumbeleuchtung

Beitrag von wechsler123 »

noch mal Danke für den Tip
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Fussraumbeleuchtung

Beitrag von wechsler123 »

@ octikiter
habe Buch bekommen über Verlag (Buchladen nicht möglich) und wollt mich vergewissern ob ich das richtige habe siehe Bild


Währe net wenn du mir sagst ob es das richtige ist.

Band 142 2. Auflage isbn 978-3-7688-1980-0 Druck 2010
Dateianhänge
Scan11.jpg
Scan11.jpg (146.3 KiB) 1710 mal betrachtet
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“