FENSTERHEBER DEFEKT!

Zur Technik des Octavia I
Antworten
alli
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 14. Januar 2003 17:51

FENSTERHEBER DEFEKT!

Beitrag von alli »

:cry:

Rechts hinten bei unserem 99er Octavia Combi geht der Fensterheber nicht mehr. Motor läuft noch. Wie komme ich an die Mechanik ran?
Gibt es Reparaturanleitungen?
Ebenfalls geht der Heckwischer nicht mehr.
Relais rührtsich nicht mehr. Wie komme ich da ran?


Danke!
alli
danko
Regelmäßiger
Beiträge: 98
Registriert: 2. Dezember 2001 01:00

Beitrag von danko »

keine ahnung...
wollen wa tauschen? kannst meine defekte linke seite auch noch haben *lol*

ne im ernst...ich hab nix gefunden...aber mein händler will materialkosten nur 60 euro haben da lass ich das von ihm machen und mach nix kaputt :lol:
Superb, 2,5 V6 TDi, comfort, Tiefseeblau-Metallic,

~ Erfolg ist planbar --- Karriere auch ~
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

hallo ali,

ich würde als erstes nachsehen, ob alle durchsichten beim skoda-händler gemacht wurden. egal ob es um den fensterheber geht oder nicht, hier mogeln gern alle hersteller :evil:

sollte es der fall sein, daß alle durchsichten pünktlich gemacht wurden, so könnte den händler einen kulanzantrag an skoda deutschland stellen. hier ein tipp: immer öfters nachfragen, ob er schon genämigt wurden ist.

im anderen falle konfrontiere skoda oder den händler mit der autobild (die letze vom 2002), den da standdrin, daß sie beim golf und octavia meist die fensterheber verabschieden. dieses problem ist bei skoda und vw bekannt! hier kann es von seitens vw und skoda keine ausreden geben! in den usa musste vw deswegen schon eine grosse rückrufaktion machen, mit der ausrede in den usa werden die fensterheber durch die maud-statationen mehr beansprucht :-? aber jeder der die usa und dessen verklage-höhen kennt wird schon wissen, warum dort kostenlos nachgebessert wurden ist.

ansonsten kann man nur noch die jeweiligen zeitschriften anschreiben und dort sein problem schildern. in den meisten fällen kam es doch zu einer einigung.

sollte dir aber ein streit nicht passen, so muss man den schaden auseigner tasche zahlen :evil:

gruß frank
Gizmo
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 11. Oktober 2002 10:35

Beitrag von Gizmo »

Hi Leute,

solltet Ihr Probleme mit Eurem Händler haben, kommt wirklich mit der Autobild. Das hat bei mir wahre Wunder bewirkt. Das Problem ist bei Skoda (VW) bekannt und in den USA wird es auf kulanz behoben, also waurm nicht auch bei uns.
Also sprecht unbedingt Euren Händlern darauf an.
Gruß

Gizmo

Octavia Ambiente 1.9TDI (81KW) Combi
Bj. 11.2000
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“