hallo ali,
ich würde als erstes nachsehen, ob alle durchsichten beim skoda-händler gemacht wurden. egal ob es um den fensterheber geht oder nicht, hier mogeln gern alle hersteller
sollte es der fall sein, daß alle durchsichten pünktlich gemacht wurden, so könnte den händler einen kulanzantrag an skoda deutschland stellen. hier ein tipp: immer öfters nachfragen, ob er schon genämigt wurden ist.
im anderen falle konfrontiere skoda oder den händler mit der autobild (die letze vom 2002), den da standdrin, daß sie beim golf und octavia meist die fensterheber verabschieden. dieses problem ist bei skoda und vw bekannt! hier kann es von seitens vw und skoda keine ausreden geben! in den usa musste vw deswegen schon eine grosse rückrufaktion machen, mit der ausrede in den usa werden die fensterheber durch die maud-statationen mehr beansprucht

aber jeder der die usa und dessen verklage-höhen kennt wird schon wissen, warum dort kostenlos nachgebessert wurden ist.
ansonsten kann man nur noch die jeweiligen zeitschriften anschreiben und dort sein problem schildern. in den meisten fällen kam es doch zu einer einigung.
sollte dir aber ein streit nicht passen, so muss man den schaden auseigner tasche zahlen
gruß frank