Störende Geräusche
Störende Geräusche
Hallo zusammen!
Nun habe ich mein Auto gute zwei Wochen und bin supi zufrieden!
Nur zwei „unbekannte“ Geräusche nerven mich.
1.) ein Pfeifen beim Gaswegnehmen
wenn ich zwischen 1500 –2500 U/min fahre, dann tritt ein deutliches Pfeifen auf besonders stark ist dies wenn ich den Wagen rolle lasse .... beim Gasgeben ist es wieder weg.
2.) ein Kopfgeräusch im Armaturenträger
wenn alle Stromabnehmer aus sind und es recht leise ist, dringt aus der I-Tafel ein Geräusch welches an eine schnell drehende Uhr erinnert
- rhythmisch
- "Wecker"-ähnlich (etwas schneller)
- sehr deutlich im Stand bei eingeschalteter Zündung!
Meine Frage an alle 2,0 TDI Fahrer kennt Ihr diese Geräusche?
Vielen Dank für Euere Antworten.
Grüssle
Nun habe ich mein Auto gute zwei Wochen und bin supi zufrieden!
Nur zwei „unbekannte“ Geräusche nerven mich.
1.) ein Pfeifen beim Gaswegnehmen
wenn ich zwischen 1500 –2500 U/min fahre, dann tritt ein deutliches Pfeifen auf besonders stark ist dies wenn ich den Wagen rolle lasse .... beim Gasgeben ist es wieder weg.
2.) ein Kopfgeräusch im Armaturenträger
wenn alle Stromabnehmer aus sind und es recht leise ist, dringt aus der I-Tafel ein Geräusch welches an eine schnell drehende Uhr erinnert
- rhythmisch
- "Wecker"-ähnlich (etwas schneller)
- sehr deutlich im Stand bei eingeschalteter Zündung!
Meine Frage an alle 2,0 TDI Fahrer kennt Ihr diese Geräusche?
Vielen Dank für Euere Antworten.
Grüssle
2.0 TDI Elegance, ca. 47.000 km, Verbrauch rechnerisch 5,8 l/km
Zum ersten Punkt von Dir kann ich von meinem alten Saab 9000 2,3 t was sagen. Das Pfeiffen beim Gaswegnehnmen ensteht, weil dann das Drosselklappenventil geöffnet oder auch geschlossen wird (weiss nicht, was genau passiert is aber so). Irgenwie bewegt es sich halt halt. Der Ladedruck des Turbos wird dann irgendwoanders hingehaucht, weil der Motor die zusätzliche Leistung nicht mehr braucht. Der Motor lässt quasi seinen Druck ab. Is also völlig normal.
So ich hoffe die Worte eines Geistewissenschaftlers, lassen nicht die Haare der wirklich Sachkundigen zu Berge stehen. Ich weiss nur, dass das normal is und keinen Grund zur Sorge bedeutet. Gruß und viel Spass noch.
So ich hoffe die Worte eines Geistewissenschaftlers, lassen nicht die Haare der wirklich Sachkundigen zu Berge stehen. Ich weiss nur, dass das normal is und keinen Grund zur Sorge bedeutet. Gruß und viel Spass noch.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 24. Mai 2004 13:53
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
Hi,
vielen Dank für die raschen Antworten!
Ich finde es Turbo- Pfeifen sehr laut. Hatte letztens einen Vorführwagen zum Vergleich und der hatte dieses Geräusch auch... aber nur sehr viel leiser.
Ändert sich da was mit der Laufzeit. Der andere Wagen hatte schon um die 8000 km. (?)
Das zweite Geräusch ist auch bei kalten Motor zu hören. War vorhin noch mal in der Garage. Bei eingeschalteter Zündung ist ein deutliches Geräusch in Bereich des Handschuhfaches zu hören. Muss irgendein System sein was da anläuft....
Vielleicht könnt Ihr ja morgen früh vor dem Losfahren mal kurz ins Handschuhfach "hören"
Vielen Dank für Euer Bemühen!
vielen Dank für die raschen Antworten!
Ich finde es Turbo- Pfeifen sehr laut. Hatte letztens einen Vorführwagen zum Vergleich und der hatte dieses Geräusch auch... aber nur sehr viel leiser.
Ändert sich da was mit der Laufzeit. Der andere Wagen hatte schon um die 8000 km. (?)
Das zweite Geräusch ist auch bei kalten Motor zu hören. War vorhin noch mal in der Garage. Bei eingeschalteter Zündung ist ein deutliches Geräusch in Bereich des Handschuhfaches zu hören. Muss irgendein System sein was da anläuft....
Vielleicht könnt Ihr ja morgen früh vor dem Losfahren mal kurz ins Handschuhfach "hören"

Vielen Dank für Euer Bemühen!
2.0 TDI Elegance, ca. 47.000 km, Verbrauch rechnerisch 5,8 l/km
Es gibt auch keine Drosselklappemethwork hat geschrieben:Ich meinte ja auch nur die Drosselklappe. Aber so is das halt. Von nichts wirklich ne Ahnung, aber wild rumposten!

mfg

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 130
- Registriert: 20. Juli 2004 08:40
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
zu 1. hab ich noch nicht gehört - bei mir wird die komprimierte Luft sehr selten nicht im Verbrennungsraum gebraucht
zu 2. Ist mir auch schon aufgefallen. Wenn man nur die Zündung anmacht, gehts los. Scheint aus den Lüftungskanälen zu kommen. Ich werde mal die Lüftung ganz ausschalten und dann mit großem Ohr lauschen.


zu 2. Ist mir auch schon aufgefallen. Wenn man nur die Zündung anmacht, gehts los. Scheint aus den Lüftungskanälen zu kommen. Ich werde mal die Lüftung ganz ausschalten und dann mit großem Ohr lauschen.
Octavia II 2.0 TDI Elegance in Sahara-Beige Metallic, Xenon, Alarm, RDÜ, Heckscheibenwischer