LED-Beleuchtungsfragen

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
WILLY-WACKEN
Alteingesessener
Beiträge: 519
Registriert: 5. Juni 2007 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0TDI - BMN
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED-Beleuchtungsfragen

Beitrag von WILLY-WACKEN »

Nee, ich glaub das sind 2-farbige. mehr gibts bei Skoda nicht :lol:

zumal ich auf der oberseite nicht wirklich erkenne ob da ein oder zwei Anschlüsse sind....
VCDS vorhanden
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: LED-Beleuchtungsfragen

Beitrag von Octi_TDI »

Hm gut, also dann gibbet nur 2 Möglichkeiten:

1. man lässt die oberen 2 Reihen wie sie sind

2. man lötet jeweils eine rote und eine weiße LED nebeneinander.

was würdet ihr machen?

MfG Marcus

Auf jeden fall vielen Dank für eure Bemühungen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
WILLY-WACKEN
Alteingesessener
Beiträge: 519
Registriert: 5. Juni 2007 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0TDI - BMN
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED-Beleuchtungsfragen

Beitrag von WILLY-WACKEN »

Die beste Lösung wäre, 2-farbige LEDs mit den entsprechenden Farben zu nutzen, also rot und weiß...
VCDS vorhanden
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: LED-Beleuchtungsfragen

Beitrag von Octi_TDI »

Leider habe ich da nichts passendes gefunden. Daher wird wohl nur die andere Variante in Betracht kommen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED-Beleuchtungsfragen

Beitrag von darkking »

WILLY-WACKEN hat geschrieben:zumal ich auf der oberseite nicht wirklich erkenne ob da ein oder zwei Anschlüsse sind....
Ich seh da immer 2 leiterbahnen hinlaufen? ;)
Benutzeravatar
WILLY-WACKEN
Alteingesessener
Beiträge: 519
Registriert: 5. Juni 2007 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0TDI - BMN
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED-Beleuchtungsfragen

Beitrag von WILLY-WACKEN »

Von mir aus, das ist die Diskussion nicht wert :)
VCDS vorhanden
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: LED-Beleuchtungsfragen

Beitrag von Octi_TDI »

Hat zufällig noch jemand die mcd-Stärke der LEDs unter dem Display? Ich habe nämlich noch genau 20 Weiße LEDs übrig mit 224 mcd.

Ich werde übrigens die oberen so lassen, wie sie sin, da ja gelbe und rote Symbole angezeigt werden sollen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED-Beleuchtungsfragen

Beitrag von darkking »

sollte viel zu hell sein...

50mcd reichen afaik. ansonsten halt den vorwiderstand erhöhen ^^
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: LED-Beleuchtungsfragen

Beitrag von Octi_TDI »

Ja, die sind deutlich heller, als die originalen, zumindest in den anderen Anzeigen. Leider ist es nicht einfach LEDs zu finden, die nicht so hell sind. Naja, die Sache mit den Vorwiderständen könnte sich erübrigen, da ja die Flussspannung der weißen LEDs 3,1V beträgt und die der gelben deutlich kleiner ist. Ich werde es probieren und auch ein paar Fotos machen :wink:
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Octavia03TDI

Re: LED-Beleuchtungsfragen

Beitrag von Octavia03TDI »

wie ist das denn nun definitiv beim facelift-tacho?

mich juckt es immer noch, auf die octavia-2-facelift-optik umzubauen - weiße zahlen, grüne zeiger. oder alles weiß.

die grünen LEDs haben soweit mir bekannt 2,1 V, die weißen aber 3,3 oder so... das heißt, muss ich beim Facelifttacho dann auch die ganzen SMD-Widerstände tauschen? und das Problem der Tankanzeigenbeleuchtung etc. gilt für den Facelift auch noch? Oder betrifft das nur den Vorfacelift-Tacho?

Anzeige vom Maxidot auf weiß umbauen wäre auch eine feine sache, so hats der neue ja auch. Aber: Da ist alles außenrum schwarz. Bei meinem Maxidot ists um die gelbe Schrift herum dunkelgrau/gelb... also leuchtet bissl durch. Glaub nicht, dass das umgebaut gut aussieht...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“