Wischwasserstand / Sensor nachrüsten
- Brummbär
- Regelmäßiger
- Beiträge: 142
- Registriert: 10. Juni 2007 10:49
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 1,6 TDI
- Kilometerstand: 1500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten
Hi
Keinerlei Probleme.
Die 3 Spreiznieten und je 2 Schrauben links-rechts.
Die Abdeckung wird von hinten auf die Strebe geschoben,in der die Nieten sitzen.
Stört also nix.
Keinerlei Probleme.
Die 3 Spreiznieten und je 2 Schrauben links-rechts.
Die Abdeckung wird von hinten auf die Strebe geschoben,in der die Nieten sitzen.
Stört also nix.
Gruß,Andreas
------------------------------------
17.09.2019 1,6 TDI Soleil
17.04.2015 1,6 TDI Greenline
28.10.2010 1,6 TDI CR Impuls Edition mit Pluspaket,VCDS Hex-Can Usb vorhanden
bis 28.10.10 Octavia II 1,9 TDI
------------------------------------
17.09.2019 1,6 TDI Soleil
17.04.2015 1,6 TDI Greenline
28.10.2010 1,6 TDI CR Impuls Edition mit Pluspaket,VCDS Hex-Can Usb vorhanden
bis 28.10.10 Octavia II 1,9 TDI
Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten
nach über 1885 Downloads der Anleitung zum Einbau des WiWa-Sensors, sollte sich doch
bestimmt der ein oder andere finden, der hier eine Rückmeldung abgeben kann.
bestimmt der ein oder andere finden, der hier eine Rückmeldung abgeben kann.

Zuletzt geändert von Octi_2 am 28. September 2011 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 15. Januar 2010 15:31
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten
Hallo,
ist zufällig jemandem bekannt, ob die Anleitung beim Facelift noch gültig ist?
Das Cockpit hat sich ja geändert, die Lampe fürs Sprühwasser scheint
vorhanden zu sein, zumindest die entsprechende Vorbereitung im
Drehzahlmesser.
Vielen Dank
ist zufällig jemandem bekannt, ob die Anleitung beim Facelift noch gültig ist?
Das Cockpit hat sich ja geändert, die Lampe fürs Sprühwasser scheint
vorhanden zu sein, zumindest die entsprechende Vorbereitung im
Drehzahlmesser.
Vielen Dank

-
- Frischling
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. Oktober 2009 15:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 65677
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten
...ja das würde mich auch für Octi 2 FL interessieren ! Am Besten eine Anleitung wie für den O2 ohne Facelift. Kompliment ! Klare und durchdachte Anleitung.
Octavia 1.6 CR TDI (BJ 12/2009), Ambiente, Combi, black magic perleffekt, var. Ladeboden, Dachreling, Radio Columbus mit Soundsystem, FSE Premium, SUNSET, AHK
Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten
lt. Werkstatt ist es ab November 2008 PIN17. Einfach mal nachsehen, ob der frei ist.
Ausbau des KI erfolgt wie in der Anleitung zum VorFL.
Beim FL sind auch 2 Clipse zu finden, die mit einem flachen Gegenstand gelöst werden können.
Falls das jemand nachbaut, Teilenummern könnte ich in der Anleitung aufnehmen, wenn die sich geändert haben.
Ausbau des KI erfolgt wie in der Anleitung zum VorFL.
Beim FL sind auch 2 Clipse zu finden, die mit einem flachen Gegenstand gelöst werden können.
Falls das jemand nachbaut, Teilenummern könnte ich in der Anleitung aufnehmen, wenn die sich geändert haben.
- Octavia2008
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 63500
- Spritmonitor-ID: 375455
Re: Anleitung Reifendruckkontrolle RDK O²
In der Anleitung steht, dass man die Stoßstange abmontieren muss. Habe gestern den Nebelscheinwerfer ausgebaut. Sollte eigentlich auch genügen, da man sowohl zur auszuschneidenden Öffnung gelang als auch zur Schraube für die Masse.
Kann das jemand bestätigen?
Kann das jemand bestätigen?
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
2012 VW Touran Sky
- Octavia2008
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 63500
- Spritmonitor-ID: 375455
Re: Anleitung Reifendruckkontrolle RDK O²
Andere Frage: Wo genau sitzt das Steuergerät? Habe gestern gesucht und nichts gefunden oder muß man vorher den Truboschlauch abmontieren um was zu sehen?
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
2012 VW Touran Sky
- Octavia2008
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 63500
- Spritmonitor-ID: 375455
Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten
Kann jemand sagen, wie genau der Stecker hinter dem Schalttafeleinsatz aufgeht?
(Ausbauen und Abstecken hab ich geschafft, aber den Stecker hab ich nicht aufbekommen.
(Ausbauen und Abstecken hab ich geschafft, aber den Stecker hab ich nicht aufbekommen.

2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
2012 VW Touran Sky
Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten
Ist schon ewig her, aber Du mußt als nächstes die Abdeckkappe entfernen.....
- Octavia2008
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 63500
- Spritmonitor-ID: 375455
Re: Wischwasserstand / Sensor nachrüsten
Muss ich oben und unten (blaue Pfeile) die "Verriegelung" anheben oder seitlich (rote Pfeile) mit einem Schraubenzieher hineinfahren?
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
2012 VW Touran Sky