Lüfter läuft nach!

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Thomas81
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 4. April 2007 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI CR, 170 PS
Kilometerstand: 5000
Spritmonitor-ID: 0

Lüfter läuft nach!

Beitrag von Thomas81 »

Hallöchen.
Ich habe ein Problem mit dem Lüfter von meinem 7 Monate alten Octavia RS TDI.
Und zwar läuft der Lüfter nach abstellen des Motors nach.
Das "Nachlaufen" tritt unregelmäßig auf. Jedoch muss ich feststellen, dass es bei 14 von 15 mal auf dem Weg zur Arbeit passiert ist. (Noch nie auf dem Rückweg!!!)
Zu den Fakten:
-> der Aussentemperaturbereich lag zwischen -5 und 15 °C
-> die Öltemp. zwischen 70 und 90 °, jedoch nie darüber!
-> die Temperaturanzeige im Sichtfeld (Kühlwasser) war max. bei 90°C.
-> mein Arbeitsweg ist 18 Km lang und durchwachsen mit Autobahn, Landstraße und Stadtstrecke
Als ich das erste mal beim :D war, hat er geschaut, ob ne Fehlerauslese Klärung bringt. Hat sie nicht, weil kein Fehler gespeichert war.
Also hat er mich nach Hause geschickt und mir "weiterfahren und beobachten inkl. notieren" mit auf den Weg gegeben.
Als ich dann nen Zettel mit Daten vorbereitet hatte, fuhr ich nach ca. 2 Monaten wieder zum :D , um ihm meine Doku zu präsentieren.
Er meinte daraufhin, dass es normal sei das der Lüfter nachläuft, weil der DPF seinen Verbrennungsvorgang ausführt und dabei indirekt durch den Kühler gekühlt wird.
Eine Antwort, warum das nur ist wenn ich auf dem Weg zur Arbeit bin und nie auf dem Rückweg, konnte er mir nicht geben.
Ich finde es etwas unangenehm aus einem neuen Auto auf nem Parkplatz auszusteigen, wo der Kühler über die gesamte Parkfläche brüllt!

Was sagt ihr dazu?
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Thema?
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!!!
Octavia RS TDI Combi, Race Blau
Benutzeravatar
RS-Biene
Alteingesessener
Beiträge: 528
Registriert: 10. März 2011 20:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 118000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lüfter läuft nach!

Beitrag von RS-Biene »

Hallo,

ich fahre auch einen RS TDI CR seit einem Jahr und kann mich nicht
erinnern, dass mein Lüfter längere Zeit nachgelaufen ist.

Wie lange läuft er denn nach ?
Gruß Biene

Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
orso-ch
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lüfter läuft nach!

Beitrag von orso-ch »

Dass der Lüfter manchmal nachläuft, ist ganz normal. Das ist nichts Neues. Bereits bei meinem bisherigen Golf, Modell 2001, 1.9 PD TDI 130 PS, lief der Lüfter hin und wieder weiter, nachdem ich den Motor abgestellt hatte, oder schaltete sich eigenständig ein.

In der Betriebsanleitung unter der Seite 204, Rubrik "Lüfter für Kühlmittel", spezifisch darauf hingewiesen:
Lüfter für Kühlmittel
Der Lüfter für Kühlmittel kann sich plötzlich einschalten.
Der Lüfter für Kühlmittel wird durch einen Elektromotor angetrieben und abhängig
von der Kühlmitteltemperatur gesteuert.
Nach dem Abstellen des Motors kann der Lüfter für Kühlmittel - auch bei ausgeschalteter
Zündung - noch bis zu 10 Minuten weiterlaufen. Er kann sich auch nach einiger
Zeit plötzlich wieder einschalten, wenn

• die Kühlmitteltemperatur durch Stauwärme angestiegen ist oder

• der warme Motorraum zusätzlich durch starke Sonneneinstrahlung aufgeheizt
wird.

ACHTUNG!
Bei Arbeiten im Motorraum müssen Sie damit rechnen, dass sich der Lüfter für
Kühlmittel plötzlich einschalten kann - Verletzungsgefahr!
orso-ch

Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Benutzeravatar
RS200@raceblue
Michelin Männchen
Beiträge: 2644
Registriert: 28. September 2008 10:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TFSi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lüfter läuft nach!

Beitrag von RS200@raceblue »

orso-ch hat geschrieben:Dass der Lüfter manchmal nachläuft, ist ganz normal.
Aber nicht bei dem von @Thomas81 beschriebenen Einsatzbedingungen.
Thomas81 hat geschrieben:-> der Aussentemperaturbereich lag zwischen -5 und 15 °C
-> mein Arbeitsweg ist 18 Km lang und durchwachsen mit Autobahn, Landstraße und Stadtstrecke
Den ganz tollen Tipp, an was das liegen könnte, habe ich zwar auch nicht auf Lager, aber in Ordnung ist dieses Verhalten (des Lüfters) ganz sicher nicht.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Lüfter läuft nach!

Beitrag von L.E. Octi »

Bitte mal hier oder hier lesen.
Ich bin dann mal weg.
orso-ch
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lüfter läuft nach!

Beitrag von orso-ch »

Hallo RS200@raceblue

Massgebend ist, ob der Motor Betriebs-Temperatur hat, wenn das Fahrzeug am Arbeitsort ankommt. Wenn es nun z.B. in der Garage abgestellt wird, staut sich die Motorenwärme unter der Haube, der Lüfter schaltet sich ein. Damit soll verhindert werden , dass bestimmte Komponenten des Motors zu lange der Hitze ausgesetzt sind.

Das kann auch im Winter bei tiefen Temperaturen geschehen. Nach einer zügigen Fahrt, den Motor vielleicht noch eine bisschen gefordert (Stau, Überholung, ansteigende Strasse etc.), in einer Tiefgarage mit Temperatur von ca. 16 Grad und mehr parkiert und schon läuft der Lüfter nach.

Solange kein anderes Problem zusätzlich auftaucht, wird auch Thomas81 nach einer gewissen Zeit feststellen, dass das selbstständige Einschalten des Lüfters was ganz Normales ist.

Im Sommer wird es noch häufiger auftreten. Voraussetzung: Motor auf Betriebstemperatur und z. B. parkieren an der Sonne etc.

Lieber ein Lüfter, der sich zu früh als zu spät oder gar nicht einschaltet.

Mehr habe ich nicht zu sagen.

Gruss
orso-ch

Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
maba

Re: Lüfter läuft nach!

Beitrag von maba »

orso-ch hat geschrieben:Wenn es nun z.B. in der Garage abgestellt wird, staut sich die Motorenwärme unter der Haube, der Lüfter schaltet sich ein... in einer Tiefgarage mit Temperatur von ca. 16 Grad und mehr parkiert und schon läuft der Lüfter nach.
Damit du in einer Garage/Tiefgarage im Winter! auf 16 Grad kommst, braucht es viel. Dafür brauchste schon ne gute Heizung.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lüfter läuft nach!

Beitrag von neuhesse »

Die vom TE beschriebenen Einsatzbedingungen (Fahrprofil) finde ich zu ungenau für eine klare Aussage ob ein Fehler vorliegt. Ich könnte mir vorstellen, daß zwischen dem Hin- und Rückweg Unterschiede bestehen. Wenn zum Beispiel auf den Hinweg der letze Teil einige Kilometer Stadtverkehr mit Stop-and-Go enthält, ist das genannte Lüfterverhalten schon möglich.

Die Temperaturanzeige im KI ist mit Vorsicht zu genießen. Aufgrund der Plateaufunktion könnte die Kühlmitteltemp. höher sein, als die angezeigten 90°C.

Wie lange läuft der Lüfter meistens nach?
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Lüfter läuft nach!

Beitrag von Octi_TDI »

Naja, ich habe es auch noch nie (mit meinem Octi) erlebt, auch nicht bei 40°C im Schatten, dass der Kühlerlüfter nachlief. Von daher finde ich es schon komisch, zumal es ein TDI und kein Benziner ist.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
orso-ch
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lüfter läuft nach!

Beitrag von orso-ch »

Hallo maba

Wie auch immer ...ob 16 Grad oder nicht....ist auch bei tieferen Temperaturen möglich. Massgebend ist, ob ein Wärmestau vorliegt.

Misst der Fühler eine zu hohe Temperatur, schaltet sich der Lüfter automatisch ein. Entsprechend der Temperatur der Umgebungsluft wird der Lüfter dementsprechend länger oder kürzer in Betrieb sein.

Ich bin immer beruhigt, wenn ich höre, wie sehr sich der Lüfter um das Wohlbefinden des Motors kümmert. :wink:

Solange die Batterie genügend Startpower hat, mach ich mir keine Sorgen. :wink:

Gruss
orso-ch

Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“