Erfahrungen mit Hankook reifen?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
RS-Biene
Alteingesessener
Beiträge: 528
Registriert: 10. März 2011 20:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 118000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Hankook reifen?

Beitrag von RS-Biene »

Also ich hab jetzt die Hankook S1 evo als 225/35 R19 auf dem RS
und bin damit super zufrieden. Geringes Abrollgeräusch, kein Problem bei
Regenfahrten und bisher kein SÄGEZAHNPROFIL.
Testurteil Hankook VENTUS S1 evo
Sortierung nach:: Gesamtbewertung | Gefahrene Kilometer | Datum
Durchschnitt aus 180 Testurteilen Ø Note [1,97]
Griffigkeit auf trockener Straße [1,5]
Bremseigenschaften auf trockener Straße [1,5]
Griffigkeit auf nasser Straße [2,2]
Bremseigenschaften auf nasser Straße [2,2]
Griffigkeit bei Schnee [3,8]
Fahrkomfort [1,9]
Innengeräusche [1,8]
Außengeräusche [1,9]
Reifenverschleiß [2,4]
Im Test hat er auch gut abgeschnitten und vielleicht sollte man mal
über einen Wechsel von Dunlop, Michelin oder Bridgestone bei den
"Autoherstellern" nachdenken ???
Gruß Biene

Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Erfahrungen mit Hankook reifen?

Beitrag von Lani »

RS200@raceblue hat geschrieben:Und da glaube ich, und das nicht nur wegen deiner Motorisierung, dass der Fahrstil von @Lani eher in meine Richtung geht. :wink:
Ich hab mir nicht ein Auto mit 160 Turbo-PS gekauft um souverän mit 100km/h dahin zu cruisen. Ab und an juckt es eben auch mal die Ponys zu fordern oder die Bremse vor den Kurven zu schonen :wink: .

Irgendwie scheine ich mich aber zu "krass" ausgedrückt zu haben. Die ( für mein Befinden ) direkte Art, die die CSC3 und selbst die Bridgestones hatten, vermisse ich bei dem Hankook S1. Es kommt einem übertrieben gesehen so vor als ob man plötzlich mit einer kleineren Felge fährt. Bei Trockenheit etwas ungewohnt aber dennoch ( bedingt ) sportlich zu bewegen. Sollte vielleicht mal die Zugstufe etwas anpassen, vielleicht neutralisiert sich der Effekt :roll:
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
RS-Biene
Alteingesessener
Beiträge: 528
Registriert: 10. März 2011 20:26
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI CR RS
Kilometerstand: 118000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Hankook reifen?

Beitrag von RS-Biene »

Es kommt einem übertrieben gesehen so vor als ob man plötzlich mit einer kleineren Felge fährt.
Hast du vielleicht noch Winterreifen drauf ??? :rofl:

Ne, Spass bei Seite. Da ich zur Arbeit immer bei uns die Autobahn langfahre und die
Geschwindigkeit aufgehoben ist (also nix langsam) kann ich nur sagen, dass die Hankook
genauso gut zu fahren sind, wie die Erstbereifung von Skoda. Bisher war ich immer auf
Bridgestone oder Dunlop bei den Sommerreifen und Michelin Alpin bei den Winterreifen unterwegs.
Da die "Sägezähne" aber ganz schön nerven, habe ich jetzt die Hankook drauf und habe bisher
einen guten Eindruck.
Gruß Biene

Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Hankook reifen?

Beitrag von neuhesse »

@ Lani

Wäre der V12 evo nicht die bessere Wahl für dich gewesen? Der ist eher für sportliche Ansprüche ausgelegt. Während der S1 evo mehr ein Allrounder ist. In Bezug auf Sägezahn sollen die beiden sich nichts nehmen. Zumindest, wenn man den Erfahrungen hier Glauben schenkt.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Hankook reifen?

Beitrag von Oberberger »

Wichtig ist ja nur der umlaufende Rand außen, und den haben beide. Von daher ist in Bezug auf SZ egal, welchen man nimmt.
stonegrey31
Regelmäßiger
Beiträge: 131
Registriert: 18. Dezember 2008 09:37
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI DPF 150 PS
Kilometerstand: 42000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Hankook reifen?

Beitrag von stonegrey31 »

@Lani

"....weniger direkt an, leicht "schwammiger"....", das beschreibt es genau.

Wo man mit den bridgestones genau wusste, das man die Autobahnkurve mit mehr als 200 locker schafft, ohne ins Schwitzen zu kommen, muss man sich mit den hankooks erst langsam rantasten.

Ich war vorige Woche zwischen Nürnberg und Hof unterwegs - kurvige Autobahn - freigegeben, da hatte ich 2 Situationen , wo ich in der Kurve nachkorrigieren musste - das gab es bei den bridgestones nicht.

Aber wenn man das weiss, kann man sich darauf einstellen.

Für mich als Tinitus-geplagter, sind die Hankooks eine echte Erholung für die Gehörgaenge.....
MFG stonegrey31

unterwegs mit Octavia III Combi Elegance 2.0 TDI DPF in black magic (DAB+, Teilleder, doppelter Ladeboden, MaxiDot, Sitzheizung ...)
Scholly523
Alteingesessener
Beiträge: 180
Registriert: 5. Oktober 2010 20:44
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 7000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Hankook reifen?

Beitrag von Scholly523 »

Da gibt es doch ne Seite im Netz wurde haufen en Leute den gleichen Reifen anhand ihrer Subjektiven Beurteilung bewerten können..

Wenn man sich das anschaut merkt man schnell das oft die Meinungen weit,weit auseinander gehen genau wie die gefahrenen Kilometer mit dem selben Reifen.

Und wenn man doch die Testberichte liesst die auch oft unterschiedlich sind das weiss man gar nicht mehr was man noch kaufen soll.

Habs nie verstanden warum der gleiche Reifen in 2 unterschiedlichen Größen total unterschiedlich abschneidet.

Ich hab die Erfahrung gemacht das man meistens mit den original Werksreifen am besten fährt,auch wenn die günstigeren oft sehr verlockend sind. Ein günstiger der nur die hälfte der Kilometer hält ist auf Dauer gesehen teurer..
Combi FL Sport Edition in Candy Weiss mit Sunset und 1,4 TSI 11/2011
Vorher: Combi 1,6 MPI Ambiente in Silber 2007-2011
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Erfahrungen mit Hankook reifen?

Beitrag von neuhesse »

Scholly523 hat geschrieben:Da gibt es doch ne Seite im Netz wurde haufen en Leute den gleichen Reifen anhand ihrer Subjektiven Beurteilung bewerten können..
:o
Scholly523 hat geschrieben:Wenn man sich das anschaut merkt man schnell das oft die Meinungen weit,weit auseinander gehen genau wie die gefahrenen Kilometer mit dem selben Reifen.
Nicht der Reifen alleine entscheidet, es spielt eben auch das Fahrwerk und ganz besonders der User mit seinen subjektiven Eindrücken, die Wenigsten testen parallel mehrere verschiedene Reifen auf ihren Fahrzeug, eine Rolle.

Scholly523 hat geschrieben:Und wenn man doch die Testberichte liesst die auch oft unterschiedlich sind das weiss man gar nicht mehr was man noch kaufen soll.
Darum gibt es eben DAS Octavia-Forum.

Scholly523 hat geschrieben:Habs nie verstanden warum der gleiche Reifen in 2 unterschiedlichen Größen total unterschiedlich abschneidet.
Die sind eben nicht gleich. Nicht nur das Profil spielt eine Rolle.

Scholly523 hat geschrieben:Ich hab die Erfahrung gemacht das man meistens mit den original Werksreifen am besten fährt ...
Das kann aber nicht für die Bridgestone zutreffen.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Erfahrungen mit Hankook reifen?

Beitrag von Lani »

Ich kann nicht sagen ob die V12 im Vergleich zu den S1 der "bessere" Reifen für mich wäre. Ich sage ja nicht das der S1 ein schlechter Reifen ist. Er erfüllt meine Erwartungen bisher ganz gut, lediglich das Fahrverhalten kommt einem weniger sportlich direkt vor als mit den beiden vorherigen Reifen. Ich ging bei den Bridgestone Potenzas nicht von sportlichen Reifen aus, der Unterschied zu den Continental CSC3 war kaum spürbar. Daraus hab ich eben adaptiert, dass sich generell Reifen der Größe 225/45/R17 so fahren lassen .. solange es keine weichen, billigen Chinareifen sind. Hier enttäuscht der Hankook eben etwas, was ich aber jetzt nicht als "NoGo" abstempeln würde. Von den sonstigen Eigenschaften bin ich bisher überzeugt und hoffe das der Verschleiß sich in Grenzen hält ( oder zumindest besser ist als der CSC3 :roll: ). Das Fahrverhalten bei Nässe ist auch nicht wesentlich schlechter als mit den beiden vorherigen Reifen, das kam mir vllt nur wegen der etwas indirekteren Art so vor bei der letzten Regenfahrt :roll:
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“