Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

Vorderachse 330mm Hinterachse 340mm

Nun ja, "hochbeinig" , wo ich vorher noch die Faust auf den Reifen legen konnte, komme ich jetzt nur noch mit den Fingerspitzen zwischen Reifen und Kotflügel. Mir gefällts.... soll halt Alltagstauglich bleiben und ich habe Rücken :wink:
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Benutzeravatar
shephert
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 3. April 2004 17:50
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: 2.0
Kilometerstand: 28000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von shephert »

angel u2d hat geschrieben:So schaut es aus wenn er ganz tief liegt so schleift es auch schöööön :roll:

Bild

Uwe

UWEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE ..... meine Räder .... :motz: :evil:

Naja ... Ex-Räder (wurden gestern abgeholt) :P :)
Skoda Octavia 2.0 Combi Ambiente in Black-Magic-Pearl
Crazylegz
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 16. September 2010 09:34
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von Crazylegz »

Okay,

Fahrwerk ist drinnen, Felgen drauf.
Am Mittwoch wird die Sache abgenommen.
Bild

Bin gespannt ob es so okay ist.
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von Offroader »

angel u2d hat geschrieben:In den Brief wird nix eingetragen immer nur in den Schein, dafür brauchst du den Brief nicht der wird nur bei anmelungen/ummeldungen/abmeldungen benötigt

Um nochmal auf diese Thematik darauf zurück zu kommen.
Dies gilt aber nur wenn man tatsächlich noch im Besitz des alten Brief plus Schein ist. Mit dem EU-Zeugs siehts wieder ganz anders aus.
Habe vor kurzem auch meine Rad-/Reifenkombination plus Tieferlegung eintragen lassen. Sehr wohl wurde da eine neue Zulassungsbescheinigung 1+2 ausgestellt usw. :motz: Brief und Schein gibts ja(fast) nicht mehr seitdem auch die EU das Besitz- und Eigentumsrecht der Deutschen nicht anerkennt.. :wink:
Habe den Prüfer und auch die bei der Zulassungstelle extra drauf angesprochen. Sobald am Fahrzeug Veränderungen durchgeführt werden durch welche die Betriebserlaubnis erlischt, muss nach erlangen des Gutachten(TÜV usw) eine neue ausgestellt werden. Das beinhaltet leider nur die Kombination mit Schein 1 + 2.. :motz: ....also ist ne rennerei zur Zulassungsstelle angesagt incl. den anfallenden Gebühren. :evil:
Vom TÜV bekommste dann nur Zitat: "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis"...Notiz: "Dies ist keine BE und dient ausschliesslich zur Vorlage bei der Zulassungsstelle"


Und noch ein Tipp am Rande:

sehr gerne werden beim TÜV und der Zulassungsstelle ältere Sondereintragungen dann nicht mehr in die neuen Papiere übernommen. Sobald das neue Exemplar gedruckt ist erlöschen die alten Eintragungen unwiderruflich!!
Crazylegz
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 16. September 2010 09:34
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von Crazylegz »

So, bis zum heutigen TÜV-Termin hat sich das Fahrwerk noch ein bisschen gesetzt.
Hab ohne Probleme bestanden.

Geprüft wurde per Verschränkung. Dabei wurde die Lenkung voll eingeschlagen. Anschließend auf den Bremsenprüfstand und die Handbremse angezogen. Diese zweite Maßnahme interessierte das Fahrwerk jedoch nicht großartig. :D

Der Prüfer meinte, vorne könnte ich noch etwa 10mm runter. Hinten sogar über 20mm.

Bild
Bild
Bild

Stabi ist übringens noch der originale drinnen. Da gibts keine Probleme. Radhaus ist auch noch original, nichts bearbeitet.
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von Offroader »

steht super da mit den Felgen... :wink:
Aber auf jeden Fall noch die hinteren Scheiben tönen und B- und C-Säule noch schwarz machen. Glaub mir das macht optisch enorm viel aus und du erkennst deinen fahrbaren Kühlschrank hinterher nicht wieder. Vielleicht noch schaun ob du ne RS-Schürze ergattern kannst dann haste den Sportkombi schlecht hin. Diese deckt auch von vorne her gesehen die jetzt viel weiter rausstehenden Reifen besser ab in dem Bereich wo die orig. Schürze nach innen rundet. Viel Optik für kleines Geld. :wink:
Crazylegz
Frischling
Beiträge: 73
Registriert: 16. September 2010 09:34
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von Crazylegz »

Danke für die Tipps.
An eine Scheibentönung habe ich schon gedacht. Jedoch habe ich bislang noch kein Foto mit meiner Lackfarbe gesehen, bei welchem ich die Scheibentöung super fand.

Ich werde mir das auf jedenfall durch den Kopf gehen lassen und Ausschau nach Stone Grey Combis halten, mit Scheibentönung. Ich denke sowas muss man mal live sehen. Oft bringen Bilder ja nur die halbe Wahrheit ans Licht.

Und wenn ich schon beim Folierer wäre, können die die B und C-Säule gleich mit schwärzen.
Benutzeravatar
OctaviaCombi2003
Alteingesessener
Beiträge: 341
Registriert: 20. Januar 2005 21:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von OctaviaCombi2003 »

Sieht gut aus mit den Felgen...

Und ist Alltagstauglich... :D
Octavia I Combi imV/RS Style ist Verkauft.. :-(
Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht :)
Felgen: Zenith 7.5x18
Benutzeravatar
soulworks
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 13. Januar 2010 10:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: AUQ
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 378541

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von soulworks »

Jetzt muss ich mich hier auch noch einmal einklinken :-).

Ich habe auf meinem 1U RS die Tomason TN4 8,5 x 18. Habe im letzten Jahr an der VA auf der linken Seite einen Federbruch gehabt und wollte zum damaligen Zeitpunkt keine weitere Tieferlegung. Als ich dann die Rechnung bekam hätte ich mich schwarz ärgern können, dass ich nicht direkt auf ein Gewindefahrwerk zurückgegriffen habe.

Wenn ich es jetzt richtig in Erinnerung habe, habe ich die ET 35. Da ich an der Vorderachse einen tierischen Reifenverschleiß habe (werde nachher noch Fotos einstellen) vermute ich einfach einmal, dass es etwas mit dem Federwechsel zu tun hat. Am gestrigen Tage hat mein Freundlicher wegen einer Lackreparatur auf SAD-Kosten, in diesem Zuge auch die VA kontrolliert. Stabi und Stabibuchsen sollen i.O. sein. Woran könnte eine Abnutzung der Außenkanten sonst noch liegen ??

Habe jetzt Schiss, dass ich noch Karrosseriearbeiten machen lassen muss, wenn eine Tieferlegung per Gewindefahrwerk immer näher rückt, um den Reifenverschleiß zu minimieren.

Bin für eure Meinungen dankbar.

BG
soulworks
Im Sauerland da wohnen die Derben.
Hier werden keine Bäume gefällt, hier werden Bäume gezupft :-)
____________________

Der Golf in schön: Skoda Octavia RS (1U)
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tomason TN 1 8,5x18 ET30: Problematisch?

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

...spontan würde ich sagen, fahr mal zur Achsvermessung.
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“