Ich selbst musste nach einem Jahr und ca. 11.500 km auch einen halben Liter Öl nachschütten. Finde ich aber OK. Im Handbuch steht doch sogar, dass auf den ersten 1000km ein erhöhter Ölverbrauch möglich sein kann (oder so ähnlich).
Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
- misterhamburg
- Alteingesessener
- Beiträge: 332
- Registriert: 8. Mai 2009 19:53
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 80000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Ich nehme an Du fährst einen 1.4 TSI. Den 1.2 TSI gab es vor einem Jahr noch gar nicht bei Skoda 
Ich selbst musste nach einem Jahr und ca. 11.500 km auch einen halben Liter Öl nachschütten. Finde ich aber OK. Im Handbuch steht doch sogar, dass auf den ersten 1000km ein erhöhter Ölverbrauch möglich sein kann (oder so ähnlich).
Ich selbst musste nach einem Jahr und ca. 11.500 km auch einen halben Liter Öl nachschütten. Finde ich aber OK. Im Handbuch steht doch sogar, dass auf den ersten 1000km ein erhöhter Ölverbrauch möglich sein kann (oder so ähnlich).
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Produziert: KW 24/2009
Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
- Börny
- Alteingesessener
- Beiträge: 346
- Registriert: 15. November 2010 08:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Hallo,
ich grab den Fred hier mal hoch. Hab meinen Octavia 1.4 TSI jetzt seit März und bin bis jetzt ca. 14.000 km gefahren.
Bis ca. 8.000 km konnte ich keinen Ölverbrauch feststellen, neulich hab ich nachgesehen und musste knapp 400 ml Öl nachfüllen.
Ich denke, das ist noch ok, oder?
ich grab den Fred hier mal hoch. Hab meinen Octavia 1.4 TSI jetzt seit März und bin bis jetzt ca. 14.000 km gefahren.
Bis ca. 8.000 km konnte ich keinen Ölverbrauch feststellen, neulich hab ich nachgesehen und musste knapp 400 ml Öl nachfüllen.
Ich denke, das ist noch ok, oder?
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
-
jackson68
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 20. Januar 2010 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
sagt mal Jungs, wie erkennt ihr eigentlich auf diesem schwarzen Ölmessstab (welcher Kranke hat sich so etwas einfallen lassen :motz: ) den Ölstand? Ich kann das gerade mal bei allerbesten Lichtverhältnissen, die selten unter einem Tankstellendach herrschen, erkennen. Gut dass es die Ölstandsleuchte gibt.....
Die ging bei mir das erste Mal nach über 20,000km an.
Übrigens: unser Familienvan, ein Hyundai mit 2l Reiskocher, hat jetzt über 130,000km runter und hat über die Jahre null Ölschwund. Marke beim Check ist immer auf F, Öl wird nur beim Ölwechsel reingekippt.
Die ging bei mir das erste Mal nach über 20,000km an.
Übrigens: unser Familienvan, ein Hyundai mit 2l Reiskocher, hat jetzt über 130,000km runter und hat über die Jahre null Ölschwund. Marke beim Check ist immer auf F, Öl wird nur beim Ölwechsel reingekippt.
1,4TSI Combi Elegance, black-magic, EZ 5.1.2010
-
steiff
- Frischling
- Beiträge: 74
- Registriert: 16. April 2009 20:24
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1.6 TDI, 81 kW, 110 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 331967
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Die Ölstandleuchte zeigt meiner Meinung nach an, wenn der Öldruck nicht mehr ausreichend ist. Der minimale Ölstand ist dann schon deutlich unterschritten und der Motor sollte SOFORT abgestellt werden.
Unser Octavia hat fast 50.000 km runter und ca. drei Liter zusätzliches Öl bekommen. Das sind 3 Schnapsgläser auf 1000 km -> normal.
Unser Octavia hat fast 50.000 km runter und ca. drei Liter zusätzliches Öl bekommen. Das sind 3 Schnapsgläser auf 1000 km -> normal.
Gruß, Stefan
Skoda Octavia III Combi 1.6 TDI, 81 kW/110 PS, Elegance, EZ 08/2015
Skoda Octavia III Combi 1.6 TDI, 81 kW/110 PS, Elegance, EZ 08/2015
-
ThommyS
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 5. Februar 2010 11:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Meiner hat bei ca. 20000 1/2 Liter bekommen. Stand war kurz vor Minimum.
Im März steht die erste (longlife) Inspektion an.
Ich überlege, dann auf jährlich / 15000 umzustellen.
Grund sind einige Beiträge in diversen Foren zu Rasseln und Motorschäden.
Da wird (für mich nachvollziehbar) angeführt, dass das Longlife-Öl halt einen Kompromiss zwischen Schmierfägigkeit und Alterung darstellt.
Gruß Thommy
Im März steht die erste (longlife) Inspektion an.
Ich überlege, dann auf jährlich / 15000 umzustellen.
Grund sind einige Beiträge in diversen Foren zu Rasseln und Motorschäden.
Da wird (für mich nachvollziehbar) angeführt, dass das Longlife-Öl halt einen Kompromiss zwischen Schmierfägigkeit und Alterung darstellt.
Gruß Thommy
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Ich finde das ja schon ein bischen erschreckend, dass soviel Ölverbrauch normal sein soll....was ist denn beim TSI der Grund dafür?
-
neuhesse
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Es gibt zwei Warnleuchten für das Motoröl im KI.steiff hat geschrieben:Die Ölstandleuchte zeigt meiner Meinung nach an, wenn der Öldruck nicht mehr ausreichend ist. Der minimale Ölstand ist dann schon deutlich unterschritten und der Motor sollte SOFORT abgestellt werden.
1. Die für den Motor-Öldruck (siehe RTFM Seite 36).
2. Die für den Motor-Ölstand (siehe RTFM Seite 41). Der Ölstand wird berechnet. Dazu wird der Sensor elektrisch aufgeheizt und anschl. wird über den Verlauf des Temperaturabfalls im Sensor die Füllmenge ermittelt.
- Börny
- Alteingesessener
- Beiträge: 346
- Registriert: 15. November 2010 08:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
Ich hab erst noch überlegt, ob ichs in meinem vorigen Posting schreiben soll, habs dann aber doch gelassen. Ich hatte vor dem Octavia noch kein Auto, das Öl verbraucht hat. Von daher bin ich vom TSI schon ein bisschen enttäuscht, da es ja ein moderner und effizienter Motor sein soll. Aber gut, ich war von meinen Vorgängerfahrzeugen in dieser Hinsicht wohl etwas verwöhnt...Oberberger hat geschrieben:Ich finde das ja schon ein bischen erschreckend, dass soviel Ölverbrauch normal sein soll....was ist denn beim TSI der Grund dafür?
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
War ein Japaner oder Koreaner oder irgendso ein Mandelauge, gell? Ja, diese Macke haben die alle. Wollen partout kein Öl. Die, die bei diesen Automobilherstellern arbeiten, können wegen ihrer Mongolenfalte (soll so heißen, recherchiert habe ich das nicht) bei der Fertigung die Tolerenzen viel genauer einhalten. Superläpping nennt man sowas.
...die Embleme bleiben dran.
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ölverbrauch 1.4 TSI (Wo ist mein Öl hin?)
+1Börny hat geschrieben:... Ich hatte vor dem Octavia noch kein Auto, das Öl verbraucht hat. Von daher bin ich vom TSI schon ein bisschen enttäuscht, da es ja ein moderner und effizienter Motor sein soll. Aber gut, ich war von meinen Vorgängerfahrzeugen in dieser Hinsicht wohl etwas verwöhnt...
Sehe ich ganz genauso.
Aber man gewöhnt sich an (fast) alles.
Den 1L Öl, den mein RS im Ø auf ca. 13Tkm konsumiert, habe ich inzwischen einkalkuliert. (leider)
PS:
Dass es auch heute noch Autos gibt, die keinerlei Öl verbrauchen, zeigt das Einkaufkörbchen meiner Frau.
Aber die hat auch nur einen 130PS-Sauger....
(nonVAG)