seit einigen Monaten "beobachte" ich meinen Gurt auf der Fahrerseite. Bei leicht unebener Strasse fing da hinter der Abdeckung (und anderswo...) irgendwas an zu Klappern, ich habe es soweit lokalisieren können - sobald der Gurt unter Belastung steht (ziehen bis er blockiert), hört man kein Geräusch mehr! So kann es ja nur der Gurt oder seine Umlenkrollo sein! Da das nun genau in dem Bereich des linken Ohres ist nervt das natürlich imens

Aber wegen der Garantie geht man ja zu seinem Händler...
Dies sei laut meinem Skodahändler nicht abstellbar, Zitat: "ist ja kein BWM" !!!




Zitat Händler: "Mein Lautstärkeempfinden, in diesem serienmässig so ruhigen Kfz, nähme leider jede Kleinigkeit wahr."
Da kann ich nur sagen: Schade das es in dem Tdi so leise ist !
Habt ihr ähnliche Probleme/Erfahrungen oder gar Lösungen???
Wie kompetent sind eigentlich eure Skodahändler?
Also bei mir ist das nicht der erste Gang dorthin, aber ich werde das Gefühl nicht los, das die keine Ahnung und Lust haben nach den Fehler zu suchen, alleine die Bemerkung fand ich eine Oberfrechheit!
Ich bin sicherlich kein Pedant, aber irgendwo bezahlt man ja auch für den Service...
Nur zur Info: Bei diesem Händler kaufte ich den Octavia im August 2002 als NEUWAGEN, mittlerweile mehrmals Termine (mit Testfahrt der Werkstatt) wegen diverser Klapper/Knarzgeräusche verstellter Spur u.s.w.
Schade eigentlich wenn dir der Händler den Spass am Fahren im guten Octavia verdirbt...
Der Low