Scheibenwisch-spruehanlage Oct-Combi hinten anders richten?

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Wilko
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 2. Dezember 2002 08:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Scheibenwisch-spruehanlage Oct-Combi hinten anders richten?

Beitrag von Wilko »

Hallo,

Ich versuche raus zu finden ob ich der standart-stand der sprueh-anlage hinten aendern kann. Jetzt lauft der fluessigkeit einfach die scheibe hinunter, statt darauf gesprueht zu werden. Wenn ich nicht fahr und es einschalte dann sehe ich einem spruehquall hinter meine Octavia der teilweise vom wind einfach weggewaeht wird.

Ich frage mich jetzt of es moeglich ist um der spruehanlage etwas anders zu richten (oder ob der werkstatt das machen kann, das muss ich wegen der garantie doch noch hin)... Bei meinem Ford Focus konnte mann die dinger aendern mit einem nadel, aber ich habe hir irgendwo auf dem forum glesen das mann beim Octavia das nicht aenders kann (oder ist das nur vorne?).

Wilko
Wilko van den Bergh
Eindhoven, Die Niederlaende
2006 Octavia Combi 4X4 2.0

(Ja, da stehen bestimmt fehler in meinem tekst, Deutsch ist aber nicht meine hauptsprache...)
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

So weit ich das in Erinnerung habe, ist hinten in dem roten Stab der Bremsleucht, der dort heraus steht, eine kleine Kugel drin, die man immernoch mit einer Nadel einstellen kann - zumindest habe ich dieses Bild vor Augen...
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Octopus
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 25. August 2002 22:44

Umbau der Sprühanlage

Beitrag von Octopus »

Hallo,

ich glaube, das die zwei genannten Fahrzeuge unterschiedlich aufgebaut sind. Bei meinem Octavia befindet sich die z.B. Sprühdüse für die Heckscheibe in der Mitte der Scheibenwischerantriebswelle der Heckklappe. Muß nach oben spritzen und tut dies auch recht unmotoiviert.

Ich habe aber bei neueren Kombis eine Spritzdüse in der dritten Bremsleuchte gesehen. Die spritzt dann nach unten, außerdem muss die dazugehörige Schlauchleitung, die gerne an der Übergangsstelle vom Fahrzeug zur Heckklappe durchscheuert, nicht mehr zum Scheibenwischer bis in die Heckklappe verlegt werden.

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit einem Umbau gemacht ???

Das würe vermutlich die Haltbarkeit und Effektivität des Ganzen erheblich steigern.

Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
Wilko
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 2. Dezember 2002 08:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Umbau der Sprühanlage

Beitrag von Wilko »

Octopus hat geschrieben:Ich habe aber bei neueren Kombis eine Spritzdüse in der dritten Bremsleuchte gesehen. Die spritzt dann nach unten
Stimmt, meinem 2003 modell spritzt nach unten von das bremslicht aus. Ich habe da heute morgen ein bisschen rein geguckt, weil der Skoda mechaniker vond meinem dealer gemeint hat das es da was schmutz rein stecken konnte. Leider nicht.

Ich lass es ihm also gerne mal selbst angucken, der hat auch die richtige werkzeuge dabei.

Was der moeglichkeiten eines umbaus angeht kann ich leider nichts sinniges sagen.

Wilko
Wilko van den Bergh
Eindhoven, Die Niederlaende
2006 Octavia Combi 4X4 2.0

(Ja, da stehen bestimmt fehler in meinem tekst, Deutsch ist aber nicht meine hauptsprache...)
Benutzeravatar
Joker1976
Alteingesessener
Beiträge: 889
Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
Baujahr: 2001
Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
Kilometerstand: 41000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Joker1976 »

@ Octopus

Es ist egal, ob beim Combi die Düse von oben nach unten oder von unten nach oben spritzt, bei beiden Systemen verläuft der Schlauch in der Heckklappe!!
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Octopus
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 25. August 2002 22:44

Heckscheibenwaschdüse

Beitrag von Octopus »

stimmt,

sorry, kleiner Denkfehler!!!! :oops:

Fände das Wässern von oben trotzem sinnvoller....

Grüße
Octopus
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“