Diese geschieht ausschließlich über den Kraftstoff (Luftüberschuss ist also eigentlich immer), zu mager gibt es nicht.
CR TDI RS / keine Kompression auf 3. Zylinder
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: CR TDI RS / keine Kompression auf 3. Zylinder
Mach Dich bitte mal mit dem Funktionsprinzip des Dieselmotors (Regelung) vertraut.
Diese geschieht ausschließlich über den Kraftstoff (Luftüberschuss ist also eigentlich immer), zu mager gibt es nicht.
Diese geschieht ausschließlich über den Kraftstoff (Luftüberschuss ist also eigentlich immer), zu mager gibt es nicht.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: CR TDI RS / keine Kompression auf 3. Zylinder
Auch wieder wahr. Drosselklappe ist ja schliesslich nicht vorhanden. Also kann es eigentlich nur ein Fremdkörper gewesen sein.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Re: CR TDI RS / keine Kompression auf 3. Zylinder
Der Turbolader wird nun auch erneuert werden.
Wundert mich nur, daß die VVD immer noch keine Freigabe erteilt hat...
Wundert mich nur, daß die VVD immer noch keine Freigabe erteilt hat...
GreEtz!
>;o) das Toni
Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
>;o) das Toni
Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
-
vaus69
- Alteingesessener
- Beiträge: 209
- Registriert: 10. Februar 2010 18:53
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: CR TDI RS / keine Kompression auf 3. Zylinder
Zu 99% Materialfehler
wenn der Schaden durch einen Gutachter besichtigt wird bekommst du 100% einen Tauschmotor.
das ist billiger für die Versicherung als wenn ein Mechaniker alle defekten Teile tauscht.
oder glaubst du wirklich das irgend jemand für nen Octavia den Zylindeblock in eine Schleiferei schickt.
4 neue Kolben usw. ?
niemals Tauschmotor und fertig.
wenn der Schaden durch einen Gutachter besichtigt wird bekommst du 100% einen Tauschmotor.
das ist billiger für die Versicherung als wenn ein Mechaniker alle defekten Teile tauscht.
oder glaubst du wirklich das irgend jemand für nen Octavia den Zylindeblock in eine Schleiferei schickt.
4 neue Kolben usw. ?
niemals Tauschmotor und fertig.
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: CR TDI RS / keine Kompression auf 3. Zylinder
Zumal das auch garnicht so einfach wäre, da die Laufbahnen glaub ich beschichtet sind. Ein Austauschmotor wäre wohl tatsächlich das einfachste und auch günstigste.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
-
vaus69
- Alteingesessener
- Beiträge: 209
- Registriert: 10. Februar 2010 18:53
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: CR TDI RS / keine Kompression auf 3. Zylinder
achso ja ist ein CR.
da sind sie ja beschichtet auch noch stimmt.
da sind sie ja beschichtet auch noch stimmt.
Re: CR TDI RS / keine Kompression auf 3. Zylinder
So sehe ich das auch, daß es ein Materialfehler sein muss. Habe mal gegoogelt und hab auch in diversen anderen Foren mal einen vergleichbaren Motorschaden meiner Maschine gesucht. Gefunden hab ich nix vergleichbares.
Ja ich denke auch, daß es ein Teile / Rumpfmotor -> Austauschmotor sein muss.
Ebenfalls gegoogelt habe ich mal, ob es schon einen Fall gab, daß sich die VVD irgendwie geweigert hätte einen Schaden der Art zu zahlen. Auch nix gefunden.
Ja ich denke auch, daß es ein Teile / Rumpfmotor -> Austauschmotor sein muss.
Ebenfalls gegoogelt habe ich mal, ob es schon einen Fall gab, daß sich die VVD irgendwie geweigert hätte einen Schaden der Art zu zahlen. Auch nix gefunden.
GreEtz!
>;o) das Toni
Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
>;o) das Toni
Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
Re: CR TDI RS / keine Kompression auf 3. Zylinder
VVD hat die Freigabe erteilt. Nun kann der ATM und der Turbo verbaut werden...wenn denn ein ATM auf dem Markt vorrätig wäre.... 
GreEtz!
>;o) das Toni
Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
>;o) das Toni
Skoda Octavia 1.8 T RS, Baujahr 2002, Zavoli Alisei Gasanlange ab 10/2006 bis 10/2010
Skoda Octavia 2.0 TDI CR DPF DSG RS Baujahr 2008 ab 10/2010
- RS-Biene
- Alteingesessener
- Beiträge: 528
- Registriert: 10. März 2011 20:26
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI CR RS
- Kilometerstand: 118000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: CR TDI RS / keine Kompression auf 3. Zylinder
Ist natürlich ärgerlich, dass kein AT-Motor geliefert werden kann, aber bei sovielKulanzantrag an SAD wäre laut PC ...Formular...elektronische Anfrage mittels einem Programm (???)...negativ ausgefallen???
Spekulation über Kulanz oder nicht kann ich nur sagen, dass bei einem 2008 Modell von Skoda der AT-Motor
zu 100 % übernommen wurde. OK, war kein RS "nur der 1,9 TDI 77kW" aber hatte schon 170.000 km runter, Firmenwagen,
kapitaler Motorschaden.
Hoffe mein RS TDI-CR hält länger.
Gruß Biene
Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
Lieber der erste im Verkehr, als der letzte im Stau.
O² RS TDI CR Black H&R 35mm K&N Columbus EBC Black Dash mit Greenstuff 19 Zoll MAM weiss LED Rückleuchten black
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: CR TDI RS / keine Kompression auf 3. Zylinder
doch ist vorhandeneckenwetzer hat geschrieben:Auch wieder wahr. Drosselklappe ist ja schliesslich nicht vorhanden. Also kann es eigentlich nur ein Fremdkörper gewesen sein.
wird auch als Saugrohrklappe bezeichnet
dann gibt es noch 4 Drallklappen (4 Drosselklappen die jeweils ein Einlassventil verschließen), diese werden im VCDS als Drosselklappen geführt.