Neue Batterien im Zündschlüssel-keine Funktion

Zur Technik des Octavia I
Oct-Prinz
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 5. Mai 2012 00:15
Baujahr: 1999
Motor: 2.0
Kilometerstand: 185000
Spritmonitor-ID: 0

Funkschlüssel geht auf einmal nicht mehr?!?

Beitrag von Oct-Prinz »

Hallo, :evil:
nachdem die Motorkontrolleuchte nun nicht mehr leuchtet geht auf einmal seid heute früh mein Funkschlüssel nicht mehr. Seltsamerweise habe ich gestern noch mit abgeschlossen.

Neue Batterie habe ich gekauft die LEDs blinken auch beim zuschliessen. Sicherung ist auch von der ZV. Die ZV funktioniert auch,denn wenn ich im Auto sitze und auf das Schlüsselsymbol bzw Safe funktion drücke gehen alle Knöpfe runter. Aber neben dem Knopf die LED blinkt nicht.

Jemand eine Idee? Kann ich durch langes drücken irgendwas verriegelt haben?


EDIT: Ich habe jetzt im Handbuch gelesen das wenn der Schlüssel mehrmals ausserhalb des Wirkungsbereich betätigt wurde ,kann es sein das der Code von Fahrzeug / Schlüssel nicht mehr übereinstimmen.

Jemand eine Anleitung zum anlernen?
Zuletzt geändert von Oct-Prinz am 15. Mai 2012 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Batterien im Zündschlüssel-keine Funktion

Beitrag von Chief »

Habe Deine Anfrage hier eingefügt...
Oct-Prinz
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 5. Mai 2012 00:15
Baujahr: 1999
Motor: 2.0
Kilometerstand: 185000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Batterien im Zündschlüssel-keine Funktion

Beitrag von Oct-Prinz »

Hallo



Funkschlüssel geht wieder. Er hatte sein "Gedächnis verloren". Leider gibt es den einfachen Schlüssel nicht mehr so musste ich ein Klappschlüssel bestellen für 100 Euro...Oh man. Dafür war das anlernen umsonst.
Benutzeravatar
oOFaBeOo
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 14. Mai 2012 14:41
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: 1.8 20V
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Batterien im Zündschlüssel-keine Funktion

Beitrag von oOFaBeOo »

Um nochmal das Thema synchronisieren aufzugreifen...

Die Variante mit "beliebige Taste drücken und innerhalb einer Minute die Tür aufschließen" funktioniert erst ab dem Baujahr 2001.

Bis 2001 kann der Schlüssel ausschließlich mit dem Diagnosegerät angelernt werden.
Bonestorm
Frischling
Beiträge: 52
Registriert: 13. November 2012 14:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 2002
Motor: 1.6 (75kW, 102PS, MKB: AVU)
Kilometerstand: 147000
Spritmonitor-ID: 0

Fernbedienung - Batterie leer?

Beitrag von Bonestorm »

Hallo Leute,

seit ein paar Tagen geht meine Funkfernbedienung nicht mehr. Auch vorher gab es immer mal Aussetzer. Daher wollte ich mal fragen, mit welchen "Symptomen" sich eine leere Batterie im Schlüssel äußert? Sinkt zunächst die Reichweite oder geht die Fernbedienung von jetzt auf gleich nicht mehr? Achja, die LED am Schlüssel blinkt nach wie vor unverändert hell. Mit dem Ersatzschlüssel kann ichs leider nicht testen, dessen Batterie ist leer. Danke!

Liebe Grüße,
Dominic
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Neue Batterien im Zündschlüssel-keine Funktion

Beitrag von Octi_TDI »

Ich habe mal exemplarisch hier angehangen. Wo ist dein Problem? Zur Not einfach mal die Batterie wechseln, zumindest im 2. Schlüssel. Das diese nun nach ca.12 Jahren mal breit ist, ist so ungewöhnlich?
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Kampfsemmel
Regelmäßiger
Beiträge: 137
Registriert: 11. August 2013 16:27
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1997
Motor: 1.9 TDI 81kW (AHF)
Kilometerstand: 303960
Spritmonitor-ID: 613406

Schlüsselversion?

Beitrag von Kampfsemmel »

Hi, bezüglich Schlüssel und Fernbedienung hätte ich ein paar Fragen:

1.: Welche verschiedenen Versionen gab es beim 1er?
2.: Zu welcher gehört meiner (siehe Foto)?
3.: Wozu, abgesehen von der Programmierung, ist der kleine Knopf auf der Fernbedienung gut? (Auf- und Zusperren geht mit dem großen)
4.: Wie kann ich meinen Zündschlüssel zerstörungsfrei öffnen? (Da ist eine lampe drin, die nicht mehr leuchtet. Muss wohl die Lampe oder die Batterie tauschen.)

lg Simon
Dateianhänge
Schluessel.jpg
Schluessel.jpg (199.18 KiB) 4649 mal betrachtet
Bild
BildxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxBild ➜ 8 Regeln zum Spritsparen
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Neue Batterien im Zündschlüssel-keine Funktion

Beitrag von tehr »

Für mich sieht das nach einer Nachrüstlösung aus. Oder hat Skoda damals so etwas tatsächlich verkauft? Der Funkschlüssel von meinem 99er Golf IV sah jedenfalls fast genau so aus wie der von meinem 09er Octavia.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
Kampfsemmel
Regelmäßiger
Beiträge: 137
Registriert: 11. August 2013 16:27
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1997
Motor: 1.9 TDI 81kW (AHF)
Kilometerstand: 303960
Spritmonitor-ID: 613406

Re: Neue Batterien im Zündschlüssel-keine Funktion

Beitrag von Kampfsemmel »

Ich weiß eben nicht, ob's tatsächlich eine Nachrüstung ist.
Aber der Gedanke ist mir auch schon gekommen.

Allerdings ist in meiner Original-Betriebsanleitung von einer Funk-ZV die Rede.
Da mein Zündschlüssel kein Funkmodul integriert hat tendiere ich eher zu der Annahme, dass das Funkmodul original ist.
Bild
BildxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxBild ➜ 8 Regeln zum Spritsparen
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Neue Batterien im Zündschlüssel-keine Funktion

Beitrag von tehr »

Die Funk-ZV war eine optionale Ausstattung. Wie gesagt: Im technischen Bruder vom 1U, dem Golf IV, sah der Funkschlüssel fast genau so wie beim O2 aus.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“