Materialliste Fahrwerkseinbau

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Materialliste Fahrwerkseinbau

Beitrag von MR Action »

Lenkrad voll einschlagen und los? Müsste eigentlich (wenns auch bissl arg eng ist) gehen...
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Materialliste Fahrwerkseinbau

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

Hey ,

ich hab da noch mal ne wichtige Frage, bevor ich mich dabei mache.....
Die Lemförderer Koppelstangen haben nen M12 Gewinde.
Ich habe die Koppelstangen mal an meinen alten Stabi (der über der Antriebswelle entlang führt) gehalten der noch im Keller liegt, da hab ich gesehen, dass durch die Bohrung am Stabi max. M10 passt.
Ist das bei dem Stabi der unter der Antriebswelle entlang führt anders?
Kann mich nicht mehr so dran erinnern, obwohl der Umbau erst nen Jahr her ist.
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Benutzeravatar
T5000
Alteingesessener
Beiträge: 362
Registriert: 1. Dezember 2009 13:21
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: Benzin,1.8T AGU
Kilometerstand: 165000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Materialliste Fahrwerkseinbau

Beitrag von T5000 »

Am R32 Stabi, wie bei den anderen "unter der Welle Stabi" sind M 12 Bohrungen. Mutterngröße ist M 12x1,5. Du kannst sie dir auch beim Händler unter der Nummer N 015 081 6 für ca. 50 Cent holen.
Ich staune das keine Muttern dabei waren. Wo ich vor 1,5 Jahren umgebaut hab, war alles mit bei. wahrscheinlich wurden die dann eingespart.
Octavia 1U 1.8T Laurin & Klement
K04-001, 3" AGA ab Turbo, R32 Vorderachse
8x19" Maybach Felgen mit KW Variante 2
In Planung:
Cayenne 6-Kolben Sättel / R32 Bremsscheiben
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“