LED TFL Einbau

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von Roberto »

So daheim ausgepackt und an einem 12Volt Netzgerät vom alten Becker Navi mal getestet.

Das integrierte Steuergerät hat ja keine Dimmfunktion, also musste ein separates Stg dazubestellt werden.
Da ich die vorhandenen wasserdichten Stecker nutzen will, versuchte ich das zusätzlich Steuergerät mit Dimmfunktion davor zu schalten.
Eine Lüsterklemme diente als Verteiler und siehe da - Überraschung es funktioniert! :D
Meine Befürchtung war nämlich dass das integrierte Steuergerät nur auf die erhöhte Spannung (13,7V) bei Motorlauf reagiert, aber dem war nicht so. Entgegen der Zeichnung benötigt sie Zündungsplus. Also konnte ich das Dimmmodul ohne weiteres davor schalten. Ergo Dimmfunktion gegeben 8)

Die Reflektoren und die Lichtverteilung übertreffen meine Erwartungen, die Dinger leuchten wirklich hell, verdammt hell!

Hier ein paar Bilder:
Bild

Bild

Bild

Funktionstest und Erwartung erfüllt. Nächster Schritt einpassen in die Blindabdeckung der NL ....


Bild

Bild
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
WupperOcti
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 28. Oktober 2011 12:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von WupperOcti »

Hallo zusammen, ich habe immer noch keine schöne TFL Lösung für meinen 1Z VFL jetzt habe ich von der Firma Hella Runde Nebellampen 90 mm mit TFL (kein LED) gesehen, also habe ich meinem Octi gestern mal tief in die Nebler geguckt und gesehen der einsatz in der Mitte ist ja auch rund, meint ihr man kann sowas verbauen?

Gruß Chris

http://www.fk-shop.de/Beleuchtung-Tunin ... eisroboter
Benutzeravatar
Klotzi
Alteingesessener
Beiträge: 196
Registriert: 3. März 2010 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: BGU, 1.6 MPI
Kilometerstand: 120000

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von Klotzi »

Hm, mit viel Zeit und viel Geduld wird das wohl möglich sein.
Jedoch würde ich mir einen gebrauchten Satz Nebelscheinwerfer kaufen und den dann "zerschnibbeln" :wink:
Wenn du das wirklich machen solltest, dann halte uns mit Bilder auf dem Laufenden :)
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
WupperOcti
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 28. Oktober 2011 12:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von WupperOcti »

Stimmt danke für den Tip, rein rechtlich sollte das in ordnung sein? Eine Zulassung haben die teile.
Benutzeravatar
bumer
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 13. September 2005 16:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1,9TDI DPF
Kilometerstand: 270300
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von bumer »

Meine Tagdahrlampen :wink:
Bild
Skoda Octavia Elegace 1,9TDI DPF,Stone GreyBi-Xenon,Columbus,Vega,PDC v+h,Reling ,Gepäcknetztrennwand,Alarmanl.Telefonfreisprechanl,Ambi.Chromspiegel mit 1Watt LED,6 Räder.
morfeus
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 8. März 2011 09:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von morfeus »

Hallo bumer, sag mal welche hast du denn da genommen?! Und mußtest du was weg schneiden?! Dimmen die ab wenn du das licht anmachst oder gehen sie ganz aus?
Benutzeravatar
bumer
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 13. September 2005 16:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2005
Motor: 1,9TDI DPF
Kilometerstand: 270300
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von bumer »

Hallo die Dimmen ab und ja ich musste was von der Blende wegschneiden :wink:
Grüsse
Das sind solche http://www.ebay.de/itm/LED-TAGFAHRLICHT ... 249wt_1396
oder die mit Dimmfunktion :wink:
http://www.ebay.de/itm/LED-Tagfahrlicht ... 091wt_1139
Bild
Skoda Octavia Elegace 1,9TDI DPF,Stone GreyBi-Xenon,Columbus,Vega,PDC v+h,Reling ,Gepäcknetztrennwand,Alarmanl.Telefonfreisprechanl,Ambi.Chromspiegel mit 1Watt LED,6 Räder.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von TorstenW »

Moin,
bumer hat geschrieben:....die Dimmen ab....
Du weißt aber schon, dass Du sie als Standlichter zu tief eingebaut hast?!
TFL: UK mindestens 25cm über NN
Standlicht: UK mindestens 35cm über NN

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
morfeus
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 8. März 2011 09:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,6 MPI
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von morfeus »

Naja wirklich höher setzen geht ja nicht da ja da die Vorrichtung für die abschleppöse ist, und ein feld weiter zusammen könnte dann schon eng werden mit den 600 mm abstand den man ja haben sollte.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: LED TFL Einbau

Beitrag von TorstenW »

Moin,

mag ja sein, trotzdem gilt nun mal die StVZO. Nicht umsonst sind die TFL beim RS oberhalb der Nebler angeordnet, da sie auch als Standlicht fungieren. :wink:
Das kann (muss nicht) beim nächsten TÜV Probleme geben.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“