Vorgestern ging bei mir wärend der Nachhausefahrt meine Motorkontrolleuchte an.

Gestern nach der Arbeit bin ich dann zur Skoda-Werkstatt und hatte dort meinen Fehlerspeicher auslesen lassen. Ergebnis:
Fehler 1:
Sporadischer Fehler: Bank 1, Gemisch zu fett
Fehler 2:
Sporadischer Fehler: Druckabfall, Lader Drosselklappe

Ok, der Werkstattmensch hat dann im Reparaturleitfaden nachgeschaut, den Fehlerspeicher gelöscht und im ganzen Motorraum nach Auffälligkeiten geguckt. Danach meinte er, wenn das nochmal auftritt soll ich halt nochmal vorbei kommen. Bis jetzt ist die Lampe ausgeblieben.
Zu den "Sporadischen Fehlern": Sammelt das Steuergerät bestimmte Fehler und bringt erst ab der Überschreitung eines bestimmten Grenzwertes eine Fehlermeldung? Und was genau könnten die Fehler bedeuten? Lambdasonde, Zünspuhlen i.A.?