1,8 Turbo 20V L&K Combi Schwarz
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: 1,8 Turbo 20V L&K Combi Schwarz
Die Wasserpumpe geht hoffentlich auf Gewährleistung. Beium Zahnriemen sollte man schon den immer eher vorsichtigen Herstellerangaben trauen. So ganz billig ist der Tausch nicht und nimmt schon einen Großteil des Fahrzeugwerts in Anspruch. Ich weiß allerdings nicht, ob es ein Intervall für 8 Jahre o.ä. gibt. Laufleistungsunabhängig.
-
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 22. Juli 2012 20:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1,8 Turbo
- Kilometerstand: 141000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1,8 Turbo 20V L&K Combi Schwarz
Ja werd ich machen
In Beige hat er mir net gefallen, hab den im Internet gesehen, angeschaut und dann hat ich ihn schon 


-
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 22. Juli 2012 20:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1,8 Turbo
- Kilometerstand: 141000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1,8 Turbo 20V L&K Combi Schwarz
Zahnriemen, Wasserpumpe usw lass ich in ner freien Werksatt machen. Laut Skoda muss der Zahnriemen erst bei 180tkm raus. Hab aber im Internet schon gelesen das viele den schon lieber vorher gewechselt haben, sicher ist sicher.
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2653
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1,8 Turbo 20V L&K Combi Schwarz
Soweit ich weis, gehört der Zahnriemen alle 5 Jahre getauscht. (bin mir aber nicht ganz sicher)
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: 1,8 Turbo 20V L&K Combi Schwarz
Hatte mich schon stutzig gemacht. Aber ab A-Brett Höhe ist ja dann doch wieder alles grau.1,8 Turbo 20V hat geschrieben:und alles Schwarz im Innenraum



Das der L&K auch die Leder Alcantara Bezüge hatte ist mr neu. Entweder hat man die nachdem der Limited Edition kam mit ins Programm aufgenommen, oder der Vorbesitzer hat mal getauscht.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 22. Juli 2012 20:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1,8 Turbo
- Kilometerstand: 141000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1,8 Turbo 20V L&K Combi Schwarz
Ich meinte ja das die Sitze und das Armaturenbrett schwarz sind 

Re: 1,8 Turbo 20V L&K Combi Schwarz
Die bringen es - absolut!bengelnacken hat geschrieben:Sehr Interessant, würde auch gern Bilder sehen.
Das ist normal beim Combi, war bei mir auch immer so. Obs die neuen Dämpfer bringen ist fraglich.Neue Dämpfer für die Heckklappe hab ich mir noch bestellt da der Kofferraumdeckel zwar ganz normal aufgeht, dafür aber volle kanne runter fällt beim zumachen.
Gruß

Wie Leo würde ich sagen, dass Dein Vorbesitzer das Geld und die Muße hatte, Sitze aus dem Limited zu verbauen. Auch die Zierleisten sowie Mittelkonsoleneinsatz waren doch so nicht typisch für den L&K (?) - Standard war meines Wissens nach Holzimitat. Weiterer Hinweis für die veränderte Ausstattung: Die nicht serienmäßigen Chromzierringe im Tacho.
- Black_A4
- Alteingesessener
- Beiträge: 1568
- Registriert: 3. Januar 2012 00:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2001
- Motor: ARX 4X4 LPG powered
- Kilometerstand: 315000
- Spritmonitor-ID: 491765
Re: 1,8 Turbo 20V L&K Combi Schwarz
Wow sehr schönes Auto, gefällt mir sogar noch besser als mein beiger L&K. Den Preis finde ich auch ok, meiner war sogar teuerer.
Ich meine auch mal einen L&K mit gründen Sitzen gesehen zu haben, der auch dunkle Blenden hatte
Ich meine auch mal einen L&K mit gründen Sitzen gesehen zu haben, der auch dunkle Blenden hatte
Mein L&K 1,8T 4x4
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt
Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.
VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
-
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 22. Juli 2012 20:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 2004
- Motor: 1,8 Turbo
- Kilometerstand: 141000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1,8 Turbo 20V L&K Combi Schwarz
Die Dämfer für den Kofferraum hab ich eh schon bestellt
Müssten Anfang nächste Woche kommen, neue Aero Twin Scheibenwischer hab ich gleich mitbestellt. Ja im Innenraum find ich ihn schon echt Klasse.Wurde der Limited Edition GT nicht im L&K verbaut sondern nur in dem 130ps Diesel?? Das beige Leder gefällt mir persönlich nicht so wirklich gut beim L&K. Wollte ja eigentlich noch mehr über das Auto herausfinden über Skoda da wo er gekauft wurde. Habe dort angerufen und gefragt was alles schon mal repariert wurde usw aber die dürfen mir keine Auskunft geben wegen Datenschutz
Kann man irgendwie übers Internet was über sein eigenes Auto herausfinden?
MFG


MFG
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 1,8 Turbo 20V L&K Combi Schwarz
joah, mir gefällt er auch ganz gut!
Weiterhin viel Spaß mit Black Beauty...
Weiterhin viel Spaß mit Black Beauty...

-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----
