Türschloss Schalter Kontakte anklemmen
Türschloss Schalter Kontakte anklemmen
Hallo,
Ich gehe sehr gerne Laufen, und da ist es immer störend einen Schlüssel mit zu schleppen.
Deshalb war ich ein bischen mit einer Microkontroller Schaltung kreativ. Damit könnte ich jetzt
per Handy ein Relai schalten. Das Funktioniert super, und das Handy muss ich eh
mitnehmen, falls mal etwas beim Laufen passiert.
Jetzt aber zu meinem Problem. Welcher ist der einfachste Weg an die Kontakte der Türsperrschalter zu kommen?
Meine Idee währe der "Auf - Zu Taster" in der Mittelkonsole aber wie komme ich da am einfachsten an die Kontakte?
Von euch ist doch sicher schon jemand bis zu diesem Bereich vorgedrungen und kann mir ein paar Tipps geben.
Ich würde ja ungern das halbe Auto zerlegen nur um an die vermutlich 3 oder 4 Kontakte zu kommen.
Ich gehe sehr gerne Laufen, und da ist es immer störend einen Schlüssel mit zu schleppen.
Deshalb war ich ein bischen mit einer Microkontroller Schaltung kreativ. Damit könnte ich jetzt
per Handy ein Relai schalten. Das Funktioniert super, und das Handy muss ich eh
mitnehmen, falls mal etwas beim Laufen passiert.
Jetzt aber zu meinem Problem. Welcher ist der einfachste Weg an die Kontakte der Türsperrschalter zu kommen?
Meine Idee währe der "Auf - Zu Taster" in der Mittelkonsole aber wie komme ich da am einfachsten an die Kontakte?
Von euch ist doch sicher schon jemand bis zu diesem Bereich vorgedrungen und kann mir ein paar Tipps geben.
Ich würde ja ungern das halbe Auto zerlegen nur um an die vermutlich 3 oder 4 Kontakte zu kommen.
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Türschloss Schalter Kontakte anklemmen
Hi!
Noch mal zum allgemeinen Verständnis, der kleine Schlüssel vom Auto stört, aber das größere Händy nimmst Du mit?
Du bekommst hier keine Tipp's wo & wie man ohne Schlüssel ins Auto gelangt!
Gruß!
Noch mal zum allgemeinen Verständnis, der kleine Schlüssel vom Auto stört, aber das größere Händy nimmst Du mit?
Du bekommst hier keine Tipp's wo & wie man ohne Schlüssel ins Auto gelangt!
Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Re: Türschloss Schalter Kontakte anklemmen
Hallo,
ich glaube du hast mich da falsch verstanden, ich möchte nicht ein Auto knacken , sondern, in meinem Auto möchte ich gerne drei kabel an den Türschlossschalter der Mittelkonsole anbringen. Diese führen dann zur Microcontroller Schaltung im Auto. Diese hat natürlich keine Kabel nach außen, ich will ja nicht das mir jemand das Auto klaut. Die übertragung vom Handy zum Microcontroller läuft verschlüsselt. Jeder Fehlversuch verursacht 10 Minuten Wartezeit.
Wenn ich auf deine Anspielung zurück kommen darf:
Warum sollte ich diese Frage stellen, wenn ich ein Auto knacken wollte ???
Wenn ich an diese Schalterkontakte ran kommen möchte sitze ich bereits im Auto.
Der Schalter befindet sich ja in der Mittelkonsole. Und wenn man im Auto sitzt muss man
ja nicht umständlich an die Kontakte sondern es reicht ein leichter Druck auf den Taster
... Deshalb war deine Antwort absoulut unverständlich für mich.
Das Handy muss ich zum laufen eh mit nehmen, aber für den Schlüssel habe ich keinen Platz in der Laufhose mehr. Die hat nämlich nur eine Tasche auf der Rückseite und dort passt mit mühe und not das Handy rein. Deswegen habe ich mir dafür eine Schaltung gebaut, welche sich im Fahrzeug befindet und über ein Signal dann den Taster betätigen würde.
Uu letzt habe ich versucht über dem Schalter einen kleinen Motor an zu bringen, der mir den Taster beätigt, dieser braucht allerdings sehr viel kraft dafür, deswegen währe es mir lieber den Taster per Relai zu schalten. Ich habe auch schon überlegt noch einen Ersatzschlüssel zu bestellen und den dann bis auf die Platine zu erlegen und so das Auto dann von innen zu entsperren, leider sind die Funkschlüssel so teuer
Bisher sieht das ungefähr so aus
Aber das ist keine wirklich gute Lösung
Deswegen die Anfrage, ob man verhältnismäßig einfach an die Kontakte des Tasters ran kommt. Den Einbau mache ich natürlich dann zuhause in der Werkstadt. Bin mir sicher dass man dazu Werkzeug benötigt. Habe auch schon mal die Kunstsoffabdeckung (an der der Lederaufsatz montiert ist) der Ganschaltung ab genommen, leider gibts da eine Kunstoffwand zwischen Ganschaltung und dem Teil wo der Zigarettenanzünder und der Schalter sind.
Also wieder Satz mit X. Die Kabel dafür laufen wahrscheinlich in dem Kabelkanal den ich bei der Gangschaltung gesehen habe.
ich glaube du hast mich da falsch verstanden, ich möchte nicht ein Auto knacken , sondern, in meinem Auto möchte ich gerne drei kabel an den Türschlossschalter der Mittelkonsole anbringen. Diese führen dann zur Microcontroller Schaltung im Auto. Diese hat natürlich keine Kabel nach außen, ich will ja nicht das mir jemand das Auto klaut. Die übertragung vom Handy zum Microcontroller läuft verschlüsselt. Jeder Fehlversuch verursacht 10 Minuten Wartezeit.
Wenn ich auf deine Anspielung zurück kommen darf:
Warum sollte ich diese Frage stellen, wenn ich ein Auto knacken wollte ???
Wenn ich an diese Schalterkontakte ran kommen möchte sitze ich bereits im Auto.
Der Schalter befindet sich ja in der Mittelkonsole. Und wenn man im Auto sitzt muss man
ja nicht umständlich an die Kontakte sondern es reicht ein leichter Druck auf den Taster

... Deshalb war deine Antwort absoulut unverständlich für mich.
Das Handy muss ich zum laufen eh mit nehmen, aber für den Schlüssel habe ich keinen Platz in der Laufhose mehr. Die hat nämlich nur eine Tasche auf der Rückseite und dort passt mit mühe und not das Handy rein. Deswegen habe ich mir dafür eine Schaltung gebaut, welche sich im Fahrzeug befindet und über ein Signal dann den Taster betätigen würde.
Uu letzt habe ich versucht über dem Schalter einen kleinen Motor an zu bringen, der mir den Taster beätigt, dieser braucht allerdings sehr viel kraft dafür, deswegen währe es mir lieber den Taster per Relai zu schalten. Ich habe auch schon überlegt noch einen Ersatzschlüssel zu bestellen und den dann bis auf die Platine zu erlegen und so das Auto dann von innen zu entsperren, leider sind die Funkschlüssel so teuer

Bisher sieht das ungefähr so aus
Code: Alles auswählen
-+------ Mortorwelle ------+-
| |
| |
| |
| |
"Auf" Seite Taster "Zu" Seite Taster


-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. November 2006 12:02
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1997
- Motor: 1,8 20V / 125 PS
Re: Türschloss Schalter Kontakte anklemmen
Hallo tux12fan,
berücksichtige aber, daß wenn Du dein Auto normal verschließt (mit dem Schlüssel), die Safe-Sicherung aktiv ist. Dann ist der Schalter in der Mittelkonsole aber zum Öffnen deaktiviert.
Da du aber ja dein Octavia auch über den Schalter verriegeln willst würde dies funktionieren.
Die LED in der Fahrertür blinkt dann aber nicht (Safe-Sicherung nicht aktiv). Für jeden Dieb bedeutet dies aber: einfacher Einbruch möglich.
Bzgl. der Anschluß-PINs kann ich die leider nicht weiterhelfen.
berücksichtige aber, daß wenn Du dein Auto normal verschließt (mit dem Schlüssel), die Safe-Sicherung aktiv ist. Dann ist der Schalter in der Mittelkonsole aber zum Öffnen deaktiviert.
Da du aber ja dein Octavia auch über den Schalter verriegeln willst würde dies funktionieren.
Die LED in der Fahrertür blinkt dann aber nicht (Safe-Sicherung nicht aktiv). Für jeden Dieb bedeutet dies aber: einfacher Einbruch möglich.
Bzgl. der Anschluß-PINs kann ich die leider nicht weiterhelfen.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Türschloss Schalter Kontakte anklemmen
Moin,
da meine Glaskugel versagt, unterstelle ich mal, dass Du einen Vorface hast?!
Dann ist es exakt ein Draht, an den Du dran musst. Es ist ein 0,35² ws/ge, der vom Taster aus an das Türsteuergerät Fahrerseite (in der Tür) geht. Den Draht findest Du also auf jeden Fall im Kabelbaum Fahrerseite, der zur Tür geht.
Dieser Draht wird einmal direkt (zu) und einmal über einen Widerstand, vermutlich 180 Ohm (auf), gegen Masse geschaltet.
Grüße
Torsten
da meine Glaskugel versagt, unterstelle ich mal, dass Du einen Vorface hast?!
Dann ist es exakt ein Draht, an den Du dran musst. Es ist ein 0,35² ws/ge, der vom Taster aus an das Türsteuergerät Fahrerseite (in der Tür) geht. Den Draht findest Du also auf jeden Fall im Kabelbaum Fahrerseite, der zur Tür geht.
Dieser Draht wird einmal direkt (zu) und einmal über einen Widerstand, vermutlich 180 Ohm (auf), gegen Masse geschaltet.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Re: Türschloss Schalter Kontakte anklemmen
Danke für die Antworten, das mit der LED hatte ich noch gar nicht bemerkt, muss ich unbedingt mal testen.
Das Kabel ist ein guter Tipp wohler währe mir aber wenn ich direkt sehen würde dass genau dieses am Schalter ankommt
Ich werde mir das Morgen nochmal genauer ansehen.
PS: Was ist ein "Vorface" ?
Das Kabel ist ein guter Tipp wohler währe mir aber wenn ich direkt sehen würde dass genau dieses am Schalter ankommt

Ich werde mir das Morgen nochmal genauer ansehen.
PS: Was ist ein "Vorface" ?
Re: Türschloss Schalter Kontakte anklemmen
Hallo,
ich bin heute mal wieder dazu gekommen an der "Baustelle" etwas zu basteln, ich bin jetzt so weit dass ich den Schalter sehe aber ich bekomme den Schalter nicht ausgebaut. Hat jemand eine Idee was ich tun muss damit er sich löst ?
Hier ein Bild das ich mit dem Handy gemacht habe.
PS. Drücken nach oben oder unten hat leider nicht geholfen
Der kleine Chlips in der mitte lässt sich drücken, aber dann bewegt sich auch nichts.
ich bin heute mal wieder dazu gekommen an der "Baustelle" etwas zu basteln, ich bin jetzt so weit dass ich den Schalter sehe aber ich bekomme den Schalter nicht ausgebaut. Hat jemand eine Idee was ich tun muss damit er sich löst ?
Hier ein Bild das ich mit dem Handy gemacht habe.
PS. Drücken nach oben oder unten hat leider nicht geholfen

Der kleine Chlips in der mitte lässt sich drücken, aber dann bewegt sich auch nichts.
- Dateianhänge
-
- Bild aus Schaltkasten (Schaltmanschette)
- 1.png (455.92 KiB) 1667 mal betrachtet
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Türschloss Schalter Kontakte anklemmen
Ich habe mal ein Frage zum Türschloss Fahrerseite und wollte nicht gleich deswegen einen neuen Thread aufmachen. Das wurde vor kurzen von eine Werkstatt demontiert, weil die Tür neu lackiert wurde. Seitdem habe ich das Problem, dass wenn ich die Tür öffnen möchte und das Fahrzeug war vorher verschlossen, 2x ziehen muß, bevor sich die Tür öffnet. Das war definitiv vor dem Werstattbesuch nicht. Komisch ist, wenn die Tür vorher nicht mit der FFB verschlossen war, dann brauche ich nur 1x ziehen.
Bitte jetzt keine Antworten, wie dann fahre zur Werkstatt.... die sind leider zu weit weg, wo ich das Fahrzeug lackieren lassen habe.
Eventuell am Schließzylinde der Bowtenzug nicht richtig gesetzt?
Ich wäre euch um eine Antwort dankbar, bevor ich hier alles zerlegen muß. Vielleicht ist es doch eine schnelle leichte Sache.
Bitte jetzt keine Antworten, wie dann fahre zur Werkstatt.... die sind leider zu weit weg, wo ich das Fahrzeug lackieren lassen habe.
Eventuell am Schließzylinde der Bowtenzug nicht richtig gesetzt?
Ich wäre euch um eine Antwort dankbar, bevor ich hier alles zerlegen muß. Vielleicht ist es doch eine schnelle leichte Sache.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Türschloss Schalter Kontakte anklemmen
Moin,
das was Du beschreibst ist das normale Verhalten. Anders kenne ich das bei keinem O2. Wenn die ZV während der Fahrt verschlossen wurde, dann muss man 2 Mal ziehen. Einmal ZV auf, dann Tür auf.
Wenn mit der FFB verschlossen wurde, geht sie von innen gar nicht auf, da Safe- Sicherung aktiv.
Grüße
Torsten
das was Du beschreibst ist das normale Verhalten. Anders kenne ich das bei keinem O2. Wenn die ZV während der Fahrt verschlossen wurde, dann muss man 2 Mal ziehen. Einmal ZV auf, dann Tür auf.
Wenn mit der FFB verschlossen wurde, geht sie von innen gar nicht auf, da Safe- Sicherung aktiv.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Türschloss Schalter Kontakte anklemmen
Das kenne ich auch, aber du verstehst mich falsch. Ich meinte die ganze Show von außen.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach