ich wil hier auch mein Feedback hinterlassen. Nicht nur meckern, aber ganz so positiv, wie ich mit den Umstieg auf den Octavia vorgestellt habe, lief es nicht.
Der Wagen ist nun 7 Wochen alt und hat 4200km runter. Da sollte noch alles in Ordnung sein. Sollte.
Die Dinge, die ich super ätzend finde sind wie folgt:
BUGS:
- Lack:
Der Lack ist dermaßen schlecht, dass ich schreien könnte. Unser 1Z5 ist weiß. Ich habe keine Ahnung, ob der weiße Lack nicht zu Recht keinen Aufpreis kostet, aber wird haben nach den 7 Wochen schon 2 Steinschlagschäden auf der Motorhaube und einmal mit der handtasche am der Front langstreifen hat zur Folge, dass der Lack (man sollte lieber Folie sagen) bis auf den Kunststoff ab ist.
- Schaltung:
Beim Einlegen des 5. gangs quietscht es in der Schaltung, da der Schalthebel an der Armatur 'schleift'.
- Rückwärtsgang
Das bekante Problem des 'Klackens', wenn man Rückwärts fährt. Es gibt einige Threads dazu. Es soll wohl von den Bremsscheiben kommen, hört sich aber für meine Begriffe eher nach Domlager an.
Türen:
- Wenn ich die Beifahrertüre zuschlage, klappert es im Motorraum.
- Regen:
Wenn ich nach Regen die Türen vorne öffne, läuft da viel Wasser raus. Keine Ahnung, ob das so muss, aber es erinnert mich an einen Opel, der Wasser in der Karosse hatte.... :/
- Klappern:
Es klapperte schon nach 3 Wochen im Kofferraum. Der war leer. Auch der Ladenboden. Nichts drin. Nichts.
- Motor 1.4 TSI:
Teilweise suspekte Ups und Downs im Standgas. Gefühlt ist der Leerlaufsteller im Eimer. Aber ich habe gelesen, dass sich der Motor da wohl selber etwas einregelt wegen Öldruck oder dergleichen.
- Sägezahn?
Fängt an. Soll aber an der Konstruktion des Octavia II an sich liegen (Danke, Dominik).
BLÖD:
- Regen:
Man kann nicht mit etwas geöfnetem Fenster bei Regen fahren. Läuft direkt Wasser von oben ins Auto. War ich bisher so gewohnt, man gewöhnt sich aber dran.
- Arme:
Arm-auflegen-auf-Türpappe zu Lenkrad ist unkomfortabel (bin 182 groß und die Arme sind normal ausgeprägt


- Alarmanlage
Die Alarmanlage ging bei der Handtaschenaktion (siehe oben) nicht an. Der Lack ist erledigt, aber das Auto macht keinen Mucks (ja, 30 Sekunden waren um). Schon komisch.
Ich bin immer noch zufrieden mit dem Auto, aber ich werde auf jeden Fall die Garantieverlängerung abschliessen. Für 7 Wochen ist mir das eigentlich schon schlecht genug.
Es ist unser ersten Wagen der VAG, vormals Opel, BMW/Mini. Von den 3 Marken bin ich auch mehr als geheilt. Evtl. muss ich mir auch einfach nur abgewöhnen, zu denken, dass ein Auto, dass einen teilweise bis zu 54.000 Euro kostet, einfach funktioniert. Aber ich habe mir mehr erwartet. Den Kauf von dem Yeti für meine Frau werde ich mir noch ernsthaft überdenken müssen. Die Alternative wäre der Tiguan, aber das wird wohl nicht anders werden. Das 'Weltauto' hat bisher einen schlechteren Eindruck gemacht, als ich gehofft hatte.
Grüße,
Marc