Der besagt User XXX bin ich. Ich bewege das Fahrzeug auch hauptsächlich im alltäglichen Gebrauch in der Stadt.
Vor dem KW hatte ich ein H&R CupKit verbaut, von dem ich sowohl in Polos als auch Derbys (ja, so schließt sich hier der Diskussionskreis

) sehr zufrieden war. Im Octavia schien es mir von Anfang an etwas zu stramm, wenn auch nicht hart.
Und da meinerseits die Anforderung dazu kam, den Octavia, trotz wenig Tiefgang (-30mm), optisch angenehm auf die Straße zu stellen und dies (für mich) nur mit einem Gewindefahrwerk gelöst werden kann, begann ich zu vergleichen. Das Gewindefahrwerke, mögen sie auch geprüft und abgenommen sein, die sich in der 300€-Klasse bewegen nicht in Frage kommen, war schon immer klar. Den finanziellen Rahmen muß Jeder für sich aus machen. Mir ist es wurst, welchen Zeitwert meine Wagen haben. Wenn ich Teile brauche, dann müssen die her.
Da Gewindefahrwerke oft den Ruf haben, stramm abgestimmt zu sein, kam nur das KW Street Comfort in Frage. Den Verbau dieser Variante habe ich bis dato nicht bereut. Und ich bleibe Nordring & Co. ebenfalls fern. Für mich, als nun auch Spooner ist es die perfekte Erfüllung unserer Anforderungen. Ob sich das nun Jemand zu Eigen macht oder nicht, sei ihm überlassen. Also entspannt Euch mal...