Chiptuning (ABT, MTM, Digitec, B&B ..)
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Wechsel Deinen Freundlichen!
Teilenummer der Abgasanlagen:
Krümmer: 06A 253 033 AL für: AUM, ARX, AGU, AUQ
Abgasrohr mit Kat: 1J2 253 058 JX,FX für: ARX, AUM, AUQ
Vorschalldämpfer: 1J0 253 209 D für: AUQ
1J0 253 209 C für: AGU, ARX, AUM
Nachschalldämpfer: 1J5 253 609 Q für: AUM, ARX
1J5 253 609 für: AUQ
Teilenummer der Abgasanlagen:
Krümmer: 06A 253 033 AL für: AUM, ARX, AGU, AUQ
Abgasrohr mit Kat: 1J2 253 058 JX,FX für: ARX, AUM, AUQ
Vorschalldämpfer: 1J0 253 209 D für: AUQ
1J0 253 209 C für: AGU, ARX, AUM
Nachschalldämpfer: 1J5 253 609 Q für: AUM, ARX
1J5 253 609 für: AUQ
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
ich möchte auch endlich mal wissen, warum man mit dem 150PS Teil, obwohl es der selbe Turbo ist, nicht an die Leistung kommen soll.
Ab 2002 scheint ja in allen Modellen der Sportturbo drin zu sein:
http://www.socaleuro.com/forum/printthread.php?t=961
Ich könnte mir höchstens denken, dass die Abgasanlage vom RS weniger Gegendruck erzeugt und dass die Tuner sich da trauen, mehr zu chippen.
Wie ist der Rohrduchmesser der normalen Anlage beim RS?
Ab 2002 scheint ja in allen Modellen der Sportturbo drin zu sein:
http://www.socaleuro.com/forum/printthread.php?t=961
Ich könnte mir höchstens denken, dass die Abgasanlage vom RS weniger Gegendruck erzeugt und dass die Tuner sich da trauen, mehr zu chippen.
Wie ist der Rohrduchmesser der normalen Anlage beim RS?
- PatrickmeinName
- Alteingesessener
- Beiträge: 376
- Registriert: 19. Januar 2004 23:42
Hallo zusammen,
muss mal diesen Uralt-Thread ausgraben, weil ich ihn doch sehr interessant finde und noch eine Frage hätte (speziell an Mummelratz):
Gibt es zwischen den ARX- und den AUQ-Motoren tatsächlich keinerlei "hardwaremäßigen" Unterschiede? Ich meine ausdrücklich nur den Motor, nicht Auspuff usw.
Wenn dem so wäre, dann sollten mit einem anständig abgestimmten Chiptuning zumindest ca. 210 PS problemlos und standfest machbar sein, oder?
Wie sieht's auf der Kupplungsseite aus: Auch hier Gleichteile bei AQU und ARX?
Gruß
Patrick
muss mal diesen Uralt-Thread ausgraben, weil ich ihn doch sehr interessant finde und noch eine Frage hätte (speziell an Mummelratz):
Gibt es zwischen den ARX- und den AUQ-Motoren tatsächlich keinerlei "hardwaremäßigen" Unterschiede? Ich meine ausdrücklich nur den Motor, nicht Auspuff usw.
Wenn dem so wäre, dann sollten mit einem anständig abgestimmten Chiptuning zumindest ca. 210 PS problemlos und standfest machbar sein, oder?
Wie sieht's auf der Kupplungsseite aus: Auch hier Gleichteile bei AQU und ARX?
Gruß
Patrick
2004 bis 2005: Octavia 1.8T SLX. 2005 bis Mai 2007: Alfa 147. Jetzt wieder Octavia 1.8T, diesmal ein Laurin und Klement.
- Cordi
- Alteingesessener
- Beiträge: 661
- Registriert: 16. August 2006 21:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: TDI AHF
- Kilometerstand: 111000
Das kann ich nicht bestätigen. Mein Bruder hat den AGU mit ABT-Chip (bei 15tkm verbaut). Jetzt mit 200tkm nimmt sich das nich wirklich was im vergleich zu nem Kumpel mit nem 180PS Bora (30tkm auf der Uhr)...gertsch hat geschrieben:die 150ps lümmeltüten kommen nie und nimmer durchs chippen an die leistung des RS heran. aus welchem grund auch immer. haha
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden
Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
- Mummelratz
- Alteingesessener
- Beiträge: 1017
- Registriert: 13. August 2003 16:33
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8T AUM
- Kilometerstand: 180000
Ja, der ARX... Muss die Unterschiede morgen mal raussuchen, wenn ich dazu komme. Aber wie schon in vielen Foren von mir beschrieben, der AUM und der AUQ sind absolut identisch. Aus meinem AUM hab ich mittlerweile ja einen AUQ gemacht. Hab das RS Motorsteuergerät und das dazugehörige KI bei mir eingebaut. Bei Gelegenheit kommt noch eine anständige Downpipe und `ne Supersprint-Edelstahlanlage drunter.
mfg
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Der Mummelratz
Skoda Octavia Combi Collection 1.8T (MKB: AUM, Bj. 09/03)
StGB §328 Absatz 2.3: "Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft [....] ---> ... wer eine nukleare Explosion verursacht.
Kann ich nur bestätigen, der 150PS und 180PS Motor sind identisch. Der 150er wurde nur über die elektronik eingebremst. Mein 180er hat jetzt zwischen 200 und 210 PS laut Prüfstand (mir ist ein Schlauch geplatzt darum keine genaue Angabe) und 329Nm. Das sollte mit einem 150PS Motor auch möglich sein. Aber 224PS wie z.B. SKN angibt bekommt man aus dem Motor auf keinen Fall raus wenn man es beim Chiptuning belässt.
Octavia 1 RS. 2XXPS, 329Nm