Wieder mal Kobiinstrument.......

Zur Technik des Octavia I
Antworten
eifeldirk
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 18. Dezember 2011 00:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Wieder mal Kobiinstrument.......

Beitrag von eifeldirk »

Hallo zusammen.

Nun ist die Reparatur meines Kombiinstrumentes gerade mal etwas mehr als zwei Jahre her und das Teil streikt schon wieder.
Ich habe mich nun mal auf die Suche nach einem gebrauchten Ersatz begeben und musste feststellen, dass es Unmengen verschiedener Teilenummern zu geben scheint. Daher nun meine Frage.

Mein Kombiinstrument hat die Teilenummer 1U1 919 034 G.
Muss ein Tauschgerät zwingend die gleiche Nummer haben oder gibt es auch kompatible andere Teile?

Bietet hier zufällig jemand gerade etwas passendes an? ( es handelt sich um einen TDI von 10/2000 mit 110 PS )

Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
BeVo
Alteingesessener
Beiträge: 530
Registriert: 23. November 2011 10:31
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wieder mal Kobiinstrument.......

Beitrag von BeVo »

Ob Du auch ein KI mit anderer Teilenummer verbauen kannst, kann ich Dir nicht sagen (ich könnte bei meinem zB zwischen diesen wählen: 1U0 920 801 oder 811 oder 821 oder 841 (mit entsprechender Nachrüstung von gewissen Bedienungen)) aber guck doch mal in der Bucht. Dort werden genügend KI's angeboten, ich gehe davon aus auch passende für Deinen Octi.
Benutzeravatar
KvD
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 7. Oktober 2012 16:44
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 2001
Motor: 20v turbo - 150ps
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wieder mal Kobiinstrument.......

Beitrag von KvD »

eigentlich müssen nur die skala, die MFA/FIS und die Immo Version passen
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Wieder mal Kobiinstrument.......

Beitrag von Black_A4 »

vorallem IMMO ist wichtig. Den Rest könnte man sogar anpassen, also einfach die Scheiben vom alten aufs neue Stecken und den Dump kopieren
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
eifeldirk
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 18. Dezember 2011 00:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wieder mal Kobiinstrument.......

Beitrag von eifeldirk »

Da ich von dem, was hier als Antwort kam kein Wort verstanden habe, gehe ich davon aus, das das nichts ist,.was ich selber machen kann :-S.

In der Bucht sind einige drin, aber nur eines mit meiner Nummer. Und da.kommt aus Spanien, sodass ich da doch ein wenig skeptisch bin.
Welche Nummer kann ich denn noch nehmen und welchen Aufwand bedeutet der Umbau?
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Wieder mal Kobiinstrument.......

Beitrag von Black_A4 »

Hi melde dich mal im Forum gti-tdi.de an und adressier dort deine Frage. Da tummeln sich die experten die dir helfen können.

Kurz zur Erläuterung:

IMMO: Ist die Wegfahrsperrengeneration
Dump: Ist die Kopie des EEPROMs also des Chips auf dem alle relavanten Daten speichert sind.
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“