Hupe funktioniert nach Lenkradwechsel nicht...
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 9. Mai 2012 16:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9L - 105PS
- Kilometerstand: 115000
- Spritmonitor-ID: 0
Hupe funktioniert nach Lenkradwechsel nicht...
Hallo!
Da das originale Lenkrad (die Plastikvariante) war nicht so schön anzufassen, daher habe ich mir ein
schöneres Lederlenkrad mit Radio-Multifunktion gegönnt.
Nach dem Einbau musste ich nun aber feststellen, dass die Hupe nicht funktioniert...die Tasten am Lenkrad
übrigens auch nicht. Die Funktion der Lenkradtasten habe ich ja bereits angezweifelt (Steuergerät evtl.) aber
das die Hupe nicht mehr funktionieren könnte nicht.
Woran könnte das liegen? Habe mal in einem anderen Forum durch Zufall gelesen, dass es der Kabelverbinundung
im Airbag/Datenstecken vom Hup/Airbagelement liegen könnte.
Hier mal ein Link zu dem genannten Forum: http://www.team-dezent.at/3242-hupe-fun ... infos.html
Hier auch noch ein paar Bilder vom Plastik- sowie dem Lederlenkrad + Rückseite des Hup/Airbagteils
Da das originale Lenkrad (die Plastikvariante) war nicht so schön anzufassen, daher habe ich mir ein
schöneres Lederlenkrad mit Radio-Multifunktion gegönnt.
Nach dem Einbau musste ich nun aber feststellen, dass die Hupe nicht funktioniert...die Tasten am Lenkrad
übrigens auch nicht. Die Funktion der Lenkradtasten habe ich ja bereits angezweifelt (Steuergerät evtl.) aber
das die Hupe nicht mehr funktionieren könnte nicht.
Woran könnte das liegen? Habe mal in einem anderen Forum durch Zufall gelesen, dass es der Kabelverbinundung
im Airbag/Datenstecken vom Hup/Airbagelement liegen könnte.
Hier mal ein Link zu dem genannten Forum: http://www.team-dezent.at/3242-hupe-fun ... infos.html
Hier auch noch ein paar Bilder vom Plastik- sowie dem Lederlenkrad + Rückseite des Hup/Airbagteils
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: Hupe funktioniert nach Lenkradwechsel nicht...
Wird nicht kompatibel sein. Tippe mal auf die Lenksäulenelektronik.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hupe funktioniert nach Lenkradwechsel nicht...
Moin,
ich behaupte mal, der Schleifring hätte mit gewechselt werden müssen.
Grüße
Torsten
ich behaupte mal, der Schleifring hätte mit gewechselt werden müssen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 9. Mai 2012 16:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9L - 105PS
- Kilometerstand: 115000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hupe funktioniert nach Lenkradwechsel nicht...
Naja...das glaube ich nun nicht. Die Hupe müsste ja ähnlich angesteuert werden...ist ja nur ein Kontakt, welcher
weitergeleitet wird über das Kabel. Daher vermute ich, dass das ähnlich ist wie in dem anderen Forum beschrieben.
Ein Kabel müsste aus dem Steckergehäuse genommen und umgepinnt werden!
Hat einer evtl. die Steckerbelegung?
weitergeleitet wird über das Kabel. Daher vermute ich, dass das ähnlich ist wie in dem anderen Forum beschrieben.
Ein Kabel müsste aus dem Steckergehäuse genommen und umgepinnt werden!
Hat einer evtl. die Steckerbelegung?
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 9. Mai 2012 16:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9L - 105PS
- Kilometerstand: 115000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hupe funktioniert nach Lenkradwechsel nicht...
Ich zitiere jetzt nochmal aus dem anderen Forum:
********************************************
Er meinte es liegt daran (so wie ich es auch dachte) das Kabel was von der Hupe geht wird durch das Kabel der Multifunktionstasten durchgeschleift.
Da dachte ich gut es geht wieder nicht, diesmal PECH!
Es schaute am PC nach einigen Pinkammern und der Belegung etc.
Er hat den Pin von dem Kabel der Multifunktionstasten rausgenommen und ihm direkt in das glebe Kabel gesteckt.
Siehe da es hat geklappt.
********************************************
Vielleicht könnte ja mal einer schauen, welches Kabel es sein müsste...habe leider keinen Stromlaufplan!
Das wäre echt super!
********************************************
Er meinte es liegt daran (so wie ich es auch dachte) das Kabel was von der Hupe geht wird durch das Kabel der Multifunktionstasten durchgeschleift.
Da dachte ich gut es geht wieder nicht, diesmal PECH!
Es schaute am PC nach einigen Pinkammern und der Belegung etc.
Er hat den Pin von dem Kabel der Multifunktionstasten rausgenommen und ihm direkt in das glebe Kabel gesteckt.
Siehe da es hat geklappt.
********************************************
Vielleicht könnte ja mal einer schauen, welches Kabel es sein müsste...habe leider keinen Stromlaufplan!
Das wäre echt super!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 852
- Registriert: 24. März 2004 20:50
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0, 150PS
- Kilometerstand: 12500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hupe funktioniert nach Lenkradwechsel nicht...
funktioniert der Airbag? Ich "liebe" Bastler, die von nichts eine Ahnung haben und dann trotzdem schrauben!
er ist da: Octavia III Scout
Re: Hupe funktioniert nach Lenkradwechsel nicht...
Ich würde da nicht einfach was durch schleifen oder umpinnen.
Ich selber habe auch umgebaut jedoch auf das mfl von vorfacelift.
Da gibt es ein eigenes kabel was du dazwischen klemmen kannst. Sogar bei Skoda zu kaufen.
Weiters benötigst du ein neues Lenksäulen Steuergerät damit alles andere auch funktioniert.
Es gibt auch ein Thema hier wo das alles behandelt wird
Ich selber habe auch umgebaut jedoch auf das mfl von vorfacelift.
Da gibt es ein eigenes kabel was du dazwischen klemmen kannst. Sogar bei Skoda zu kaufen.
Weiters benötigst du ein neues Lenksäulen Steuergerät damit alles andere auch funktioniert.
Es gibt auch ein Thema hier wo das alles behandelt wird
Cairus
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
Seat Leon ST FR
Peugeot 206CC Silver Edition
Vcds und VCP und OBD11 beide Generationen
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 852
- Registriert: 24. März 2004 20:50
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0, 150PS
- Kilometerstand: 12500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hupe funktioniert nach Lenkradwechsel nicht...
lass ihn doch basteln, solange er hinter dem Lenkrad sitzt!!! Manche Hirne denken: "sieht geil aus, funktionieren muss es nicht"!
er ist da: Octavia III Scout
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 9. Mai 2012 16:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9L - 105PS
- Kilometerstand: 115000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hupe funktioniert nach Lenkradwechsel nicht...
Pass mal auf Du seltsamer Mensch: Auf solche dummen Antworten kann ich verzichten, das Lenkrad wurde nur getestet und dann wieder umgebaut.Gorgse hat geschrieben:lass ihn doch basteln, solange er hinter dem Lenkrad sitzt!!! Manche Hirne denken: "sieht geil aus, funktionieren muss es nicht"!
Ich habe freundlich um ein wenig Hilfe gefragt. Das Problem in Foren sind solche "dummen" Menschen wie Du. Solche Menschen
machen einen echt wütend. Normalerweise sollte man eigentlich gar nicht darauf Antworten und nur ignorieren aber heute mache ich es
mal anders und antoworte auf sowas.
Ich weiß ja nicht wie die anderen sowas sehen, aber wegen sowas verliere ich die Lust am schreiben...wer weiß, was als Antwort kommt...
Nicht für ungut...und danke an die anderen die geantwortet haben und das "Problem" zu lösen und nicht ein zusätzliches Problem gemacht haben!
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Hupe funktioniert nach Lenkradwechsel nicht...
Moin,
nanana, Junx!
Der "seltsame Mensch" hat, auch wenn er es ein wenig unfreundlich rübergebracht hat, nicht so ganz Unrecht. Immerhin wird und wurde hier durch Laien (und damit im Sinne des Sprengstoffgesetzes unbefugte Personen) am Airbag rumgefummelt.
Schon klar, das geht in 999 Fällen gut und diese blöden Gesetze sind immer übertrieben. Bis dann doch mal was passiert und jemand den Airbag aus nächster Nähe bewundern darf.....
In diesem Sinne!
Grüße
Torsten
nanana, Junx!

Der "seltsame Mensch" hat, auch wenn er es ein wenig unfreundlich rübergebracht hat, nicht so ganz Unrecht. Immerhin wird und wurde hier durch Laien (und damit im Sinne des Sprengstoffgesetzes unbefugte Personen) am Airbag rumgefummelt.
Schon klar, das geht in 999 Fällen gut und diese blöden Gesetze sind immer übertrieben. Bis dann doch mal was passiert und jemand den Airbag aus nächster Nähe bewundern darf.....
In diesem Sinne!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.