Vorstellung

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

He he, gut zu wissen das es doch so ist: Laguna = "langsam". Danke für die ausfühliche Darstellung. Die machen aber gern den Breiten, die Jungs im 2.2 dci. Ich werde den Herrn Kollegen schonmal auf der Bahn vor mir haben, dann kann er sich in aller Ruhe mein Auto von vorn, von der Seite und vor allem von hinten anschauen. Das kann ich ja leiden, so ein Gelaber von 240 und dann geht der Tacho nach dem Mond. Ich "motze" jetzt zwar auch über meinen 2.0 TDi, weil der gerade mal 220 auf der Gerade macht, aber vielleicht ist der Tacho dabei relativ genau und 225er Hemmschuhen sind 220 bei 140PS eigentlich ok. Den Tacho muß ich demnächst mal überprüfen.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Ich dachte nur Opeltachos gehen so viel vor!? :o

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Benutzeravatar
Jörg M.
Regelmäßiger
Beiträge: 123
Registriert: 5. Juni 2005 00:43

Beitrag von Jörg M. »

Was die einen vor gehen, das gehen die anderen nach. :D Dürfte eigentlich gar nicht sein, aber im Laguna II ist der Drehzahlmesser der bessere Tacho. Denn wenn ich über das GPS die Geschwindigkeit ermittel, dann geht mein Tacho ca. 5km/h nach. :roll:
CU
Jörg M.

O2 Combi 2.0TDI Elegance, graphitgrau, Nexus, Xenon, RDK, Hill-Hold, Dachreling, doppelter Ladeboden, CD-Wechsler
Benutzeravatar
UBs
Regelmäßiger
Beiträge: 110
Registriert: 3. April 2005 20:01

Beitrag von UBs »

Auch von einem noch-Twingo-Fahrer ein herzliches Hallo - Habe mit meinem bis jetzt (7 Jahre)
noch keine besonderen Probleme...

Gruß
UBs
Best. 29.03/PW 21/1. Mal gesehen 08.06/17.06 ERHALTEN: O² 2.0 FSI Ambiente Tiefsee-Blau-Metalic:Alarmanlage,EntfallMotorbezeichnung,GRA,Heckscheibenwischer,MFL,Audience,FSE,
Frontschürze,Heckschürze,Heckklappenspoiler,Auspuffblende,Sputnik
Benutzeravatar
Jörg M.
Regelmäßiger
Beiträge: 123
Registriert: 5. Juni 2005 00:43

Beitrag von Jörg M. »

Dann muss es (beim Twingo sowieso) ein Benziner sein. :wink: Die schlimmsten Macken haben die Diesel bei Renault. Meine Frau fährt so eine Klempnerkarre - äh - einen Kangoo 1.6 Benziner: nur mal eine Zündspule in den letzten drei Jahren - sonst nix.

Daß der Laguna II so überdurchschnittlich schlecht ist, liegt an der Entwicklungszeit: nur 18 Monate von der Idee übers Reißbrett auf die Straße. Riesenwirbel: "Das erste am Computer gebaute Auto" - keinen einzigen echten Test bis zur Markteinführung. Ende vom Lied sieht man auf http://www.laguna2.de und als 2,2er Fahrer wurde mir schon in Werkstätten gesagt: "Da haben sie den absoluten Drecksmotor. Gut, daß der bald vom 2.0 dci (170PS) abgelöst wird."

Es gibt Probleme an diesem Motor, die kann man nicht lösen, weil es konstruktionsbedingt nicht geht: das EGR (davon hat meiner vier Stück verkokt!) setzt sich mit Öldämpfen und Ruß zu, blockiert schließlich und der Wagen läuft im Notprogramm. Während der Phase des langsamen EGR-Tods wird ebenfalls Ruß und Öldampf an die Swirl-Klappe in der Ansaugbrücke "weitergereicht", so daß die bald festhängt (davon habe ich erst drei verbraucht). Inzwischen ist man so schlau, daß man das EGR regelmäßig auf Kundenkosten reinigt, denn das EGR und die Swirlklappe kommen zusammen auf € 1.250,00 Kosten, wenn sie ersetzt werden müssen. :o

Ich bin heilfroh, wenn ich den Wagen los bin. :wink:
CU
Jörg M.

O2 Combi 2.0TDI Elegance, graphitgrau, Nexus, Xenon, RDK, Hill-Hold, Dachreling, doppelter Ladeboden, CD-Wechsler
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

da fällt mir ein dummer Spruch ein:

"Hüte Dich vor Blonden Frau'n und Autos die Franzosen bau'n"

PS: Ist das mit den Apostrophen so richtig? :wink:
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Mensch, Du bist ja ein echtes Rechtschreib- und Grammatikscheenie!!! 8)

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“