Gruß M.

Dann müsstest Du ja wissen, das Du Schwachsinn schreibst. Ein Reifen kann niemals stabiler an einer Reparaturstelle werden, als er bei der Herstellung gefertigt wird. Solltest vielleicht mal ins Werk gehen und einen Reifen bei seiner Entstehung beobachten.Rüscherl hat geschrieben:@Pampersbomber03
Worauf Du einen lassen kannst!![]()
Also auf diesen Mist geb ich mal besser keine AntwortRüscherl hat geschrieben:Leipzig, hm. Wenn ich jetzt böse wäre, würd ich schreiben, das wir schon Reifen geflickt haben, da hats bei euch noch gar keine gegeben. Aber da wir Niederbayern ja ein friedliches Volk sind....
Ja ist mir bewußt. Gerade darum rate ich ja ab über Internet zu bestellen, denn dann hat man ja keine Kontrolle über die DOT-Nummer, und muß nehmen was einem zugeschickt wird.skodafan2210 hat geschrieben:Dir ist bewußt,dass seit geraumer Zeit ein DOT-"Stempel" auf die Reifenflanke gepresst werden muß, welche die genaue Produktionswoche und -jahr angibt!?