Angehender O2-Fahrer stellt sich vor.

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Antworten
Konsfeld
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 6. November 2005 22:19

Angehender O2-Fahrer stellt sich vor.

Beitrag von Konsfeld »

Hallo zusammen,

als noch Passatfahrer (3B, Limo, BJ 06/99 mit berüchtigtem AJM-Motor, 115PS, PD-TDI) möchte ich nicht nur ständig im Forum lesen, sondern - wenn angebracht - auch 'mal aktiv dabei sein.

Ich bekomme meinen Octavia II, 2.0 TDI, DSG erst Anfang Dezember. Bin natürlich schon ungeduldig.

Als Vielfahrer (täglich > 100km) kann ich nicht viel negatives zu meinem (Noch-)Passat sagen. Der Motor (obwohl AJM) läuft seit über 176.000 km wie ein Uhrwerk. Trotz, oder gerade weil er gute 160.000 km mit Biodiesel lief und noch weiter läuft. Allerdings sind bei diesem Motor, die festen 15.000-er Intervalle schon teuer. Erst Recht, die vorgeschriebenen 60.000-er Zahnriemenwechsel (obwohl ein 90-er Zahnriemen drin ist).

Auch mein O2 hat eine Biodieselausrüstung und wird ab den ersten Kilometern mit Bio fahren.

Ansonsten lässt sich zum O2 nicht viel sagen. Es ist die Elegance-Ausstattung mit Xenon, Biodiesel, Graphit-Grau, DSG, AHK, Reifendrucküberwachung und 'ne Alarmanlage. Leider ist der Motor des O2 insbesondere im Stadtverkehr um einiges lauter oder "kerniger", als mein jetziger 1,9er PD im Passat. Aber man kann ja nicht alles haben, und der Passat war zugegeben die ersten paar tausend Km auch etwas lauter (subjektiv). Vielleicht wird der 2.0 im O2 später auch etwas leiser. :roll:

Ich habe vor, besonders positives (hoffentlich) oder auch negatives im Forum zu berichten, da mir dieses Forum im Vorfeld schon sehr viel geholfen hat.

Gruß Tino
Benutzeravatar
wombo
Alteingesessener
Beiträge: 922
Registriert: 30. August 2004 17:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: Ja
Kilometerstand: 0

Beitrag von wombo »

Dann mal ein herzliches Willkommen und frohes Warten...! :D

Wombo
V/RS TDI Combi, Black Magic, Bilder
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15141
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Willkommen im Club.
Der Oci wird bauartbedingt immer etwas lauter bleiben als der Passat, aber er wird sich noch etwas "einlaufen". PD-Zahnriemenwechsel sind beim Passat gern etwas teurer, weil die meisten die Front kommt abnehmen, um "Arbeitsplatz" zu haben an der Steuerseite. Der Oci wird seitlich bearbeitet.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“