Tagfahrlicht über die Nebelscheinwerfer

Zur Technik des Octavia II
Gesperrt
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Tagfahrlicht über die Nebelscheinwerfer

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Da seit Kurzem in Ö auch die Nebler als TFL erlaubt sind, habe ich bei meinem Octi mal in der Diagnose "gespielt", um die entsprechenden Einstellungen durchzutesten.
Man unterstellt ja den Freundlichen guten Willen, aber der genügt bekanntlich nicht immer.... :wink:

Deshalb hier ein "Kochrezept":

Es gibt 2 Möglichkeiten: Skandinavien (ganzer Christbaum ohne Armaturen) oder Nordamerika (nur Scheinwerfer bei gelöster Handbremse).

Das sind im Bordnetzsteuergerät Byte 00; Bit 3 (Skandinavien) bzw. Bit 4 (Nordamerika).

Bei den "normalen" Scheinwerfern:
Die Dimmung der Scheinwerfer kann über Byte 08 in Schritten von 1% eingestellt werden.
Wenn nur über Byte 00 das TFL aktiviert wird, ist die Standardeinstellung 92%.Meine Empfehlung: 75%.
Wenn die Nebler als TFL genutzt werden sollen, muss Byte 17 Bit 4 gesetzt werden (Nebelscheinwerfer als TFL). Gleichzeitig MUSS das Byte 08 (Dimmung Scheinwerfer) auf 0 gesetzt werden, sonst leuchten die Nebler UND die Scheinwerfer.
Das eingeschaltete TFL wird übrigens, unabhängig ob Nebler oder Scheinwerfer, über die Abblendlichtkontrolle angezeigt.
Die Dimmung der Nebler wird über Byte 20 eingestellt (Standard sind 92%, für TFL empfehle ich auch hier 75%).
Das "Problem": Wenn man jetzt die Nebler zusammen mit dem Standlicht betreiben will, bleiben sie auf den eingestellten Wert gedimmt! Nur wenn man Scheinwerfer und Nebler einschaltet, dann leuchten die Nebler mit voller Helligkeit. Ist komisch, aber IMHO zu verschmerzen......

Bei Xenon:
So wie bei den "normalen" Scheinwerfern, nur dass evtl. das Byte 08 nicht auf 0 gesetzt werden muss, da die Xenon ja nicht dimmbar sind.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

Hat Dihh denn schon einmal hier jemand angesprochen zwecks Nordamerika TFL? Wüdrde das auch gerne nehmen ohne die Heckbeleuchtuung. Nächsten So. gehts ab nach A und da wäre es schon von Vorteil , wenn cih das morgen beim :) mit aktivieren lassen könnte., wenn er es macht. ;)
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

weiter geht es hier

Bild
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Technik“