Also es geht um folgendes:
Ich habe mir am 3.März 2006 einen Octavia RS TDI bestellt.
Als Liefertermin wurde mir immer die KW 28 genannt.
Mein Auto ( o2 BJ 2005 ) musste ich natürlich auch schon verkaufen.
Jetzt sind wir in der KW 35 und mein Auto immer noch nicht da.
Jetzt würde ich meinem

nur weiss ich nicht inwieweit die Überziehung des Liefertermins rechtlich begrentzt ist.
Ich habe zwar seit 2 Wochen einen Ersatzwagen aber den muss ich 1 mal tag gegen einen
anderen tauschen weil mein händler die für irgendwelche Probefahrten braucht.
Dann stell ich den frisch vollgetankten Ersatzwagen zu ihm und bekomm einen total leeren und muss wieder tanken gehen.
Ausserdem geht mir die ewige umladerei auf den Sack!
Ich brauche beruflich mein Auto jeden Tag und muss sogar einige Termine auslassen.
Wenn ich z.B gerade den 45 PS Fabia habe, kann ich nicht in irgenwelche gebirgs oder sogar Gletscherregionen fahren
wo ich mir bereits mit meinem 1.9 TDI schwer getan habe!
Was kann man da machen?
Soll ich mit der Stonierung drohen und irgendwas einfordern oder wie würdet Ihr vorgehen?
Oder soll ich mir einfach ein anderes Auto bestellen, einen a4 oder passat oder so?
Vielleicht hat da schon jemand erfahrungen gesammelt.
Besten Dank im Vorraus!
Rudi