Kennzeichenhalter ohne Kante für Werbeaufdruck?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
full
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 16. Dezember 2006 19:10

Kennzeichenhalter ohne Kante für Werbeaufdruck?

Beitrag von full »

Hallo,

gibt es eigentlich Kennzeichenhalter ohne diese blöde "Lippe" für den Werbeaufdruck? Ich habe welche bei MetaChrom gesehen, kann da aber nicht genau erkennen, ob die nicht auch diese Kante haben. (Außerdem muss es nicht unbedingt Chrom sein...). Und direkt dranschrauben möchte ich nicht unbedingt...

Frank.
O² RS TDI, bestellt 14.12.06 abgeholt 20.03.07
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Quax 1978 »

Also gesehen habe ich sowas noch nicht. In diese Kante ist auch mehr oder weniger die Festhaltefunktion integriert. In welcher Form auch immer. Ehrlich gesagt kann ich mir im Moment auch nicht vorstellen wie das sonst halten soll, viel mehr aber auch wie das wieder zerstörungsfrei abzumachen ist. Da dürfte es Probleme geben.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Beitrag von L.E. Octi »

Carbon gefällig?
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Chicane
Alteingesessener
Beiträge: 379
Registriert: 13. Januar 2007 13:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Beitrag von Chicane »

Bei mir sieht das so aus:

Bild

Meinst du sowas?

Gruß
full
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 16. Dezember 2006 19:10

Beitrag von full »

Ja, genau sowas. Hält das auch das Nummernschild richtig? Ich habe nämlich die Angewohnheit, die Heckklappe immer durch Druck auf das Nummernschild zuzuklappen. Drückt man bei deiner Lösung das Nummernschild dann auf den Lack?

Wo hast du das her?
O² RS TDI, bestellt 14.12.06 abgeholt 20.03.07
Benutzeravatar
Chicane
Alteingesessener
Beiträge: 379
Registriert: 13. Januar 2007 13:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Beitrag von Chicane »

Also bis jetzt hat das Kennzeichen einwandfrei gehalten, auch wenn man die Heckklappe mit ordentlich schmackes zuhaut :)

Rechts und links sieht man die Halterungen, dort wird das Kennzeichen eingeklippst, dazu wird es noch zusätzlich mit Klebeband gehalten (hält aber auch ohne). Das Kennzeichen hängt sozusagen in der Luft, dadurch wird der Lack auch nicht zerkratzt.

Die Dinger gibt's bei ebay, kosten inkl. Versand unter 10 Euro für vorn und hinten. Einfach mal nach "rahmenlose kennzeichenhalter" suchen.

Gruß
Volkmann

Beitrag von Volkmann »

Chicane, wie sieht es vorne aus? Und wie gut hält es dort (wg. der Krümmung)?
andreas gr.
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 13. April 2007 07:37
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von andreas gr. »

Die Dinger bekommt man auch hier: http://www.kennzeichenhalterung.de/auto ... menlos.htm Dort hab ich meine bestellt. Preis lag bei €6.- + €4.- Versand... Die Klebeteile sind aber m.E. notwendig, da die Kennzeichen sonst keine stabile seitliche Fixierung haben... Ansonsten kann ich's auch nur empfehlen...

Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Chicane
Alteingesessener
Beiträge: 379
Registriert: 13. Januar 2007 13:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Beitrag von Chicane »

Vorne habe ich sie wegen Lustlosigkeit noch nicht montiert, die Wölbung sollte aber kein Problem darstellen, ggf. vorher das Kennzeichen der Krümmung anpassen, dann hält das auch ;)

Wegen dem doppelseitigen Klebeband... bin einige Zeit ohne rumgefahren, hat auch wunderbar gehalten. Das Kennzeichen sitzt so straff drin, dass es nicht seitlich wegrutschen kann. Außerdem denke ich, dass nach einiger Zeit das Klebeband sinnlos ist, da es durch Wasser, Dreck etc sowieso irgendwann die Klebekraft verliert.

Bei ebay gibt's die Dinger übrigens für 8,50 € inkl. Versand.

Gruß
andreas gr.
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 13. April 2007 07:37
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von andreas gr. »

Die Montage klappt vorne auch sehr gut. Jep, ein klein wenig biegen hilft. Kann aber nicht sagen, wie sich die Halterungen, oder vielmehr das Kennzeichen bei einer Waschanlagenwäsche verhält. Denke mir, dass die Bürsten schon einen recht guten "Ansatzpunkt" (vor allem vorne, da freistehend) hätten, an denen sie das Schild "untergreifen" und daran zerren könnten... Test steht aber noch aus... :)
Ich dachte bei dem Klebeband eigentlich ehr an die sorte Mitmenschen, die sich einen Spaß daraus machen, mal eben so ein Kennzeichen herauszuziehen. Das Klebeband ist sicherlich kein wirksamer Schutz dagegen, aber es ist "hinderlicher", wenn man erst noch dieses Band abzerren muss!
... €1,5 ist natürlich ein Argument! :D ...wenn also meine Klebebänder ausgelutscht sind, dann hol ich mir gleich 2 Paar in der Bucht. :D

Gruß,
Andreas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“