Motorproblem mit gechipten AGU 1.8 Turbo

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Motorproblem mit gechipten AGU 1.8 Turbo

Beitrag von Ronny12619 »

Hallo Leute,

da der Motor ja auch im Octi 1 verbaut wurde probiere ich mal mein Glück:

Ein Freund von mir hat ein Problem, welches er schon seit einem halben Jahr zu analysieren versucht. Er hat einen 1.8 Turbo - Golf von 1998, welcher von Oettinger auf 195 PS gechipt wurde. Seit einem halben Jahr hat er er folgendes Problem: Wenn er aus dem "Drehzahlkeller" beschleunigt, ruckelt das Fahrzeug von 3000 - 5500 U/min sehr stark dabei, macht dabei aber keine ungewöhnlichen Geräusche. Die Beschleunigung ist seit dem auch merklich schlechter. Über und unter diesem Drehzahlband ist alles OK. Wenn er aber aus einer Drehzahl zwischen 3000 und 5500 U/min beschleunigt, dann ist von dem ruckeln nichts zu spüren. Er hat schon einen neuen Turbolader drin, Magnetventil wurde getauscht, er hing schon an der Diagnose, Zündkerzen, Luftfilter usw neu. VW ist auch am Ende mit seinem Latein. Bei Oettinger kann man aus der Ferne auch nicht sagen, was es sein könnte. Ich weiss dass Ferndiagnose immer schwierig ist, aber vielleicht hat jemand einen Rat.

Er hat jetzt erst mal den Chip ausbauen lassen und jetzt ist das Problem nicht mehr da bzw. nicht mehr zu spüren.

Grüße
Ronny
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorproblem mit gechipten AGU 1.8 Turbo

Beitrag von MR Action »

Wie stehts um den "magischen" Luftmassenmesser? Der macht sich doch gern beim bzw. nachm Tuning mal bemerkbar...
Benutzeravatar
Ty Royale
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 2. Januar 2008 22:06

Re: Motorproblem mit gechipten AGU 1.8 Turbo

Beitrag von Ty Royale »

Ich tippe auf eine Undichtigkeit im Ladeluftsystem. Das ist der Drehzahlbereich wo der höchste Ladedruck ansteht. Den Wagen als erstes mal abdrücken (lassen).
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: Motorproblem mit gechipten AGU 1.8 Turbo

Beitrag von RS Michi »

Hab ich das nicht schon im GTI25 Forum gelesen oder täusche ich mich? Würde eine Undichtigkeit im System sein, wäre das Problem immer bei der Drehzahl da und nicht nur beim "von ganz unten rausbeschleunigen". Somit fällt das wohl aus. Da das Auto vorher mit der Öttingersoftware lief schliesse ich auch die Software mal aus. Vielleicht ist das Steuergerät auch kaputt, was anderes fällt mir auch momentan nicht ein
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: Motorproblem mit gechipten AGU 1.8 Turbo

Beitrag von Babyracer »

.
Zuletzt geändert von Babyracer am 14. Mai 2011 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorproblem mit gechipten AGU 1.8 Turbo

Beitrag von Ronny12619 »

RS Michi hat geschrieben:Hab ich das nicht schon im GTI25 Forum gelesen oder täusche ich mich?
Moin,

ich habe es nicht rein geschrieben, vielleicht er selber.

Jetzt ist das Problem zwar noch da, nur merkt man es kaum noch. Also denke ich mal hat es mit dem Ladedruck zu tun, wenn es bei der Anhebung schlimmer wird.

Grüße
Ronny
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorproblem mit gechipten AGU 1.8 Turbo

Beitrag von Boettch_70 »

Da tippe ich auf die Forge (Beipassventil). Meiner hatte auch mal so rumgezimpert bis ich die Forge getauscht hatte (orginal für ca. 30€). Die alte Forge hatte zu früh abgeblasen!
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorproblem mit gechipten AGU 1.8 Turbo

Beitrag von Ronny12619 »

Boettch_70 hat geschrieben:Da tippe ich auf die Forge (Beipassventil). Meiner hatte auch mal so rumgezimpert bis ich die Forge getauscht hatte (orginal für ca. 30€). Die alte Forge hatte zu früh abgeblasen!
Ist das "Forge" das Blow Off - Ventil? Da hat er so ein Edelstahlzubehörteil drin.

Grüße
Ronny
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorproblem mit gechipten AGU 1.8 Turbo

Beitrag von Boettch_70 »

ja ist es!
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Re: Motorproblem mit gechipten AGU 1.8 Turbo

Beitrag von RS Michi »

Ja dann soll er mal zum testen ein originales rein bauen.
Das der Fehler im steigendem Druck zunimmt hab ich auch so verstanden, darum denke ich auch das es was mit LMM oder SUV etc. zutun hat
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“