Klimalüfter starten nicht und Temperatur spinnt

Zur Technik des Octavia I
PuschelCoxx
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 6. Februar 2010 15:39
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: Benzin/Gas 2.0 115 PS 1984ccm
Kilometerstand: 196012
Spritmonitor-ID: 0

Klimalüfter starten nicht und Temperatur spinnt

Beitrag von PuschelCoxx »

Moinsen!!!

Habe da ein Problem, der Motor erreicht nur im Stand seine 90 Grad Temperatur , beim fahren nur ca. 75 - 80 Grad und beim Beschleunigen geht die Temperaturanzeige noch weiter runter.

Und nun habe ich festgestell, wenn ich die Klimaanlage einschalte, beide Lüfter nicht funktionieren. Sie funktionieren aber wenn der Motor zu heiß wird.

was kann es sein?????
Zuletzt geändert von PuschelCoxx am 12. April 2010 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
drehschieber
Alteingesessener
Beiträge: 220
Registriert: 9. November 2006 22:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: AGU
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klima + Motorlüfter starten nicht und Temperatur spinnt

Beitrag von drehschieber »

das mit der temperatur hatte ich auch schon, also entweder ist der termostat futsch oder mal den temperatur geber komtrolieren.
bei nem benziner geht kein lüfter durch starten des motors mit an, beim diesel schon!
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk



Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klima + Motorlüfter starten nicht und Temperatur spinnt

Beitrag von MR Action »

Just4Info:
Die Lüfter sind beide für beides bzw. werde beide parallel angesteuert, da ist nicht einer hier und einer da - entweder es laufen beide, oder keiner...
Die Lüfter laufen auch beim Benziner immer, wenn der Klimakompressor eingekuppelt ist (bevor gleich einer sagt, das die bei ihm aber auch immer sofort angehen)...

Grüße,
Micha...
rennhass
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 14. September 2009 00:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1,8 T 150PS Benzin AGU
Kilometerstand: 126899
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klima + Motorlüfter starten nicht und Temperatur spinnt

Beitrag von rennhass »

Hi Marcel, du hast dich ein bischen unglücklich ausgedrückt. Ich hätte es vielleicht so geschrieben!

Ich fahre einen Octavia Combi 2,0 Liter, Baujahr 2001 mit Gas. Zum Thema Lüfter! Die Lüfter funktionieren (schalten sich beide ein wenn der Motor zu warm ist und schalten sich aus wenn dieser wieder abgekühlt). Das Problem ist, dass, wenn man die Klimaanlage anschaltet, sich die Lüfter eigentlich mit zuschalten müssten, was sie aber nicht machen. Die Lüfter werden vom Motor zwar angesteuert, von der Klimaanlage aber nicht. Da bleiben diese aus.

Zur Frage mit der Temperatur - ich denke das kann jeder verstehen und muss nicht noch mal zusätzlich erleutert werden.

Woran kann das liegen oder wer kann mir einen Tipp geben? Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?

Mein Blick in die Glaskugel! Ich vermute , es liegt am Lüftersteuergerät oder direkt am Klimatroniksteuergerät!
1,8 T Combi SLX MJ 2000
1,9 TDI Combi L&K MJ 2004
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Klima + Motorlüfter starten nicht und Temperatur spinnt

Beitrag von Octi_TDI »

Funktioniert denn die Climatronic noch richtig? Wenn diese eingeschaltet wird, sollen die Lüfter auf Stufe 1 laufen. Machen sie das nicht, geht irgenwann die Stufe 2 los, der Motor schüttelt sich und kurz später gehen die Lüfter wieder aus und das Spiel wiederholt sich. Kläre das bitte vorab.

MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
rennhass
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 14. September 2009 00:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1,8 T 150PS Benzin AGU
Kilometerstand: 126899
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klima + Motorlüfter starten nicht und Temperatur spinnt

Beitrag von rennhass »

Ich antworte mal für: PuschelCoxx.

Klimatronik funktioniert vernüftig und kühlt den Innenraum runter. Wieviel Grad weiß ich nicht, haben wir nicht gemessen aber es wird kalt. Die Lüfter regen sich überhaupt nicht. Wir haben das Fahrzeug und die Klimaanlage über ein halbe Stunde im Standgas laufen lassen aber nichts passiert. Keine Stufe 1 und 2.
1,8 T Combi SLX MJ 2000
1,9 TDI Combi L&K MJ 2004
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Klima + Motorlüfter starten nicht und Temperatur spinnt

Beitrag von Octi_TDI »

Oh, das ist ja ganz schlecht. Sind die beiden Sicherungen für die Lüfter in Ordnung? Nach ja, muss ja, sonst würden die Lüfter ja nicht laufen, wenn der Motor warm wird. Da würde ich doch mal zum :D fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Normalerweise funktioniert die Klima aber nicht richtig, da der Kondsator seine Wärme nicht los wird und der Druck im System weiter steigt. Dann sollte der Hochdruckschalter die Klimaanlage abschalten. Läuft sie jedoch weiter, so kommt irgendwann die Berstplombe im Kompressor, welche das System vor dem "Explodieren" schützen soll.


MfG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
rennhass
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 14. September 2009 00:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1,8 T 150PS Benzin AGU
Kilometerstand: 126899
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klima + Motorlüfter starten nicht und Temperatur spinnt

Beitrag von rennhass »

Octi_TDI hat geschrieben: Normalerweise funktioniert die Klima aber nicht richtig, da der Kondsator seine Wärme nicht los wird und der Druck im System weiter steigt. Dann sollte der Hochdruckschalter die Klimaanlage abschalten. Läuft sie jedoch weiter, so kommt irgendwann die Berstplombe im Kompressor, welche das System vor dem "Explodieren" schützen soll.


MfG Marcus
Notabschaltung funktioniert (denke ich mal), Klimakompressor schaltet sich ein und aus, so im Interval von ca. 5 Minuten. Ich hab nicht auf die Uhr geschaut aber ich denke es war alle 5 Minuten so, kann aber auch ein bischen länger gewesen sein. Kondsator ist verdammt heiß und die Schläuche vom Klimakompressor bekommt man nicht mehr zusammengedrückt. Aus diesem Grund haben wir das nach einer halben Stunde abgebrochen, da der Klimakompressor auch schon komische Geräusche machte. :o
1,8 T Combi SLX MJ 2000
1,9 TDI Combi L&K MJ 2004
Benutzeravatar
drehschieber
Alteingesessener
Beiträge: 220
Registriert: 9. November 2006 22:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: AGU
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klimalüfter starten nicht und Temperatur spinnt

Beitrag von drehschieber »

ich würde erst mal die sicherungen auf der batterie checken! und auch mal n blick unten am kühler kann nicht schaden, ob die stecker verbunden sind! und vll das relaise unter der batterie mal checken lassen.

kleine ursache grosse wirkung!
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk



Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Klimalüfter starten nicht und Temperatur spinnt

Beitrag von MR Action »

Wenns die Sicherungen auf der Batterie wären, würden sie aber NIE anspringen...
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“