Bodenfreiheit RS-Frontschürze bei Tieferlegung
- Offroader
- Alteingesessener
- Beiträge: 1639
- Registriert: 19. Februar 2010 18:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Bodenfreiheit RS-Frontschürze bei Tieferlegung
Hallo Octianer,
hat zufällig jemand Masse (Bodenfreiheit) und auch Fotos wie weit ne RS-Frontschürze übern Asphalt schwebt wenn der Karren hinzu noch gut tiefer gelegt ist.
Hab meinen Allradler jetzt tiefer gelegt und hätte auch ne RS-Schürze in Aussicht. Nur geht diese schon sehr extrem tief runter. Will nur sicher gehen das sich das hinterher nicht beisst, sollte ja auch bei winterlichen Verhältnissen einsatzbereit sein.
Gruss
hat zufällig jemand Masse (Bodenfreiheit) und auch Fotos wie weit ne RS-Frontschürze übern Asphalt schwebt wenn der Karren hinzu noch gut tiefer gelegt ist.
Hab meinen Allradler jetzt tiefer gelegt und hätte auch ne RS-Schürze in Aussicht. Nur geht diese schon sehr extrem tief runter. Will nur sicher gehen das sich das hinterher nicht beisst, sollte ja auch bei winterlichen Verhältnissen einsatzbereit sein.
Gruss
- Grisu512
- Alteingesessener
- Beiträge: 2651
- Registriert: 19. August 2007 12:40
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDi 133Kw
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bodenfreiheit RS-Frontschürze bei Tieferlegung
also ich hab mit original fahrwerk und 17 zoll felgen bek bei der cupra lippe unterkante gut 15 cm.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974
Mein Umbauthred
- Octi-Toni
- Frischling
- Beiträge: 45
- Registriert: 15. Mai 2008 20:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI 110 PS
Re: Bodenfreiheit RS-Frontschürze bei Tieferlegung
also die RS-Stoßstange ist nicht wirklich viel größer (tiefer) als die normale, habe meinen ja auch auf rs-front umgebaut und habe noch 14 cm bodenfreiheit.50mm tieferlegung und 18 zöller.
Octavia 1.9 TDI 81KW Style/ RS-Front, Tomason TN4, 50/35 KAW Federn,RS Pedale.........!Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!
- OctaviaCombi2003
- Alteingesessener
- Beiträge: 341
- Registriert: 20. Januar 2005 21:02
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bodenfreiheit RS-Frontschürze bei Tieferlegung
Ich hab momentan noch ca. 13-14 cm... gemessen aber vorne an der Schürze..
mit 225/40/18
mit 225/40/18
Octavia I Combi imV/RS Style ist Verkauft.. 
Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht
Felgen: Zenith 7.5x18

Nachfolger: Superb 3T Limo Elegance 1.8 TSI
Fahrwerk: KW V3 ganz runter gedreht

Felgen: Zenith 7.5x18
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bodenfreiheit RS-Frontschürze bei Tieferlegung
Fahrpraxis hat erwiesen, ich setze mit der RS-Schürze und Tieferlegung genauso oft auf, wie mit der 0815 Schürze und Serienfahrwerk... Hab mich auch mit beiden schon erfolgreich hinter Bordsteinkanten verfangen....
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bodenfreiheit RS-Frontschürze bei Tieferlegung
Liegt halt am langen Überhang vorne.
Und verallgemeinern kann man es mit den Vorgaben "RS-tiefer-Bodenfreiheit" auch nicht. Der wird kratzen...manchmal wenn man es garnicht erwartet.
Und verallgemeinern kann man es mit den Vorgaben "RS-tiefer-Bodenfreiheit" auch nicht. Der wird kratzen...manchmal wenn man es garnicht erwartet.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Offroader
- Alteingesessener
- Beiträge: 1639
- Registriert: 19. Februar 2010 18:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bodenfreiheit RS-Frontschürze bei Tieferlegung
um keinen extra Thread usw aufmachen zu müssen häng ich die Frage einfach hier an...
hab nun meinen Allradler auf orig. RS-Front umgebaut. Hat alles einwandfrei gefunzt und muss schon sagen wie sich mit einfachen Mitteln so ne biedere, dynamikblaue Limo in ein sportlich elegantes Fahrzeug verwandeln kann.....und das mit Serienteilen...
zur Frage:
Ist beim originalen RS die Frontschürze, vorne unten am hinteren Rand, mittig das teil noch irgendwie verstrebt/befestigt?? ... die hängt da unten sehr lasch etwas durch ich bilde mir ein die vibriert im Fahrtwind auch etwas hörbar....hört man auch wenn man das Unterteil wackelt das da Klappergeräusche entstehen...
Gruss
hab nun meinen Allradler auf orig. RS-Front umgebaut. Hat alles einwandfrei gefunzt und muss schon sagen wie sich mit einfachen Mitteln so ne biedere, dynamikblaue Limo in ein sportlich elegantes Fahrzeug verwandeln kann.....und das mit Serienteilen...

zur Frage:
Ist beim originalen RS die Frontschürze, vorne unten am hinteren Rand, mittig das teil noch irgendwie verstrebt/befestigt?? ... die hängt da unten sehr lasch etwas durch ich bilde mir ein die vibriert im Fahrtwind auch etwas hörbar....hört man auch wenn man das Unterteil wackelt das da Klappergeräusche entstehen...
Gruss
- angel u2d
- Alteingesessener
- Beiträge: 1761
- Registriert: 28. Januar 2006 19:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bodenfreiheit RS-Frontschürze bei Tieferlegung
von unten wird die stoßstange genauso wie die originale Face mit 2 Schrauben fixiert 
Uwe
Aso mit 11cm Bodenfreiheit kommt man auch noch gut gefahren. http://www.bilder-hochladen.net/files/1f5r-16-jpg.html

Uwe
Aso mit 11cm Bodenfreiheit kommt man auch noch gut gefahren. http://www.bilder-hochladen.net/files/1f5r-16-jpg.html
- Offroader
- Alteingesessener
- Beiträge: 1639
- Registriert: 19. Februar 2010 18:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bodenfreiheit RS-Frontschürze bei Tieferlegung
das ist richtig, die originale vom normalen war mit zwei Schrauben verdrillt......nur hat meine RS-Schürze keine Löcher an dieser Stelle wo die alten Verschraubungen waren, und zudem müsste ich dann wenn ich das Unterteil so verschraube die Schürze ja schon deformieren, wenn ich es bis zum Träger hoch schraube. Quasi macht dann das Teil mittig ne Welle nach oben hin. So im momentanen "Ruhezustand" verläuft das Unterteil waagrecht. Nach oben hin zum Träger bzw Verschraublöcher sinds gut 3cm Abstand.....
bin mir fast zu 99,99% sicher das da irgend was dazwischen kommt, sei es ein Halter oder sonst was...
bin mir fast zu 99,99% sicher das da irgend was dazwischen kommt, sei es ein Halter oder sonst was...
- angel u2d
- Alteingesessener
- Beiträge: 1761
- Registriert: 28. Januar 2006 19:30
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bodenfreiheit RS-Frontschürze bei Tieferlegung
Jede Rs-Front die ich bereits in den Händen hatte, hat diese Löcher. Sonst mach mal nen Foto von der stelle. Kann mir aber grade nicht vorstellen das da etwas fehlen sollte.
Uwe
Uwe